Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Literaturbüro EMR. „Offener Lyriktreff mit Hartwig Mauritz“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]

„Kammermusikabend“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Mit Studierenden der Kammermusikklassen. KÜNSTLERISCHE LEITUNG Prof. Hans-Christian Schweiker  

Kammermusikfest SPANNUNGEN: 2025 – Das Echo der Zeit. „Werke von Richard Strauss, Pavel Haas, James Tenney und Béla Bartók“.

RWE-Kraftwerk Heimbach Kleestraße, Heimbach

Größer könnte der Gegensatz im Leben der Komponisten kaum sein: Auf der einen Seite der tschechisch-mährische Komponist Pavel Haas, der seine letzte Zeit in Theresienstadt verbrachte, bevor er nach Auschwitz deportiert und dort im Alter von 45 Jahren vergast wurde. Auf der anderen Seite Richard Strauss, der sich 1933 erfolgreich um das Amt des Präsidenten […]

Dr. Michael Ziemons. „Zukunftstour“.

Gaststätte Sängerheim Alt-Haarener Str. 163, Haaren

"Am 14. September bewerbe ich mich bei der Kommunalwahl als neuer Oberbürgermeister für Aachen. Weil ich Dinge anders machen will. Weil Aachen mehr kann als das, was wir im Moment erleben. Ich will diese Stadt voranbringen. Zusammen mit Dir! Komm zur Zukunftstour, bring deine Ideen und Fragen mit, denn zusammen (!) wird's Zukunft".   Veranstalter: […]

„Unser Deutschlandmärchen“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]

Internationale Chorbiennale Aachen. Carmina Mundi & Allmänna Sången. „Lifting hopeful eyes“. Internationales Chorkonzert (4).

Aula Carolina Pontstraße 7, Aachen

Carmina Mundi empfängt den traditionsreichen Chor Allmänna Sången. Allmänna Sången ist der älteste akademische Chor Skandinaviens – gegründet 1830 und tief verwurzelt im Studentenleben der Stadt Uppsala. Ursprünglich als Männerchor gegründet, zählt er heute zu den bekanntesten gemischten Chören Schwedens.

Claim 21. „Blues Rock“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen, Deutschland

Claim 21 steht für „handgemachte“ Musik und spricht die Zuhörer an, die an „straighten Rocksongs und einfühlsamen Blues“ interessiert sind. Das Repertoire der Band reflektiert die Einflüsse dieser zeitlosen Musikgenres. Die fünf Bandmitglieder weisen alle jede Menge Bühnenerfahrung aus nationalen und internationalen Live-Auftritten auf. Alle Musiker sammelten Studio-Erfahrung bei mehreren LP- und CD- Aufnahmen. Den […]

„2Sunny singen von ‚Roten Rosen‘ und ‚Blauen Engeln'“.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen, Deutschland

Lieder „von Zarah bis Knef“. Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hildegard Knef waren bedeutende Diven ihrer Zeit. Ihre Lieder sentimental, witzig und für damalige Zeiten fortschrittlich provokativ – eine fast 70-jährige musikalische Kulturgeschichte. „2Sunny“ sind Tatjana Schwarz, mit ihrer gefühlvollen, tiefen Stimme und Ralf Haupts, mit der einfühlsamen Begleitung auf seiner Gitarre, die vergangene Zeiten dieser großen Diven […]