Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Der gestiefelte Kater“. Familienvorstellung.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …

„Unser Deutschlandmärchen“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]

Mozes Rosenberg Trio.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, Germany

Zusammen mit Nous’che Rosenberg; dem Rhythmusgitarristen des Rosenberg Trios, und Daniel Gueli am Kontrabass garantiert dieses Trio eine absolut fantastische Musikparty. Swingender und aufregender Gypsy-Jazz und blitzschnelle Soli von einem der weltbesten Gypsy-Jazz-Gitarristen.

„Waisen“. Kammerspiel von Dennis Kelly.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]

€12

Familien im Fokus. „Achtsamkeit – Kopf und Körper in Einklang bringen“.

Haus für Familien Martin-Luther-Straße 16, Aachen, Germany

Achtsamkeit – Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft. Häufig nagen Stress, Unzufriedenheit und Gemecker am Familienfrieden. Höchste Zeit also, um innezuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan. Kleine Tricks lassen Achtsamkeit und Gelassenheit in unseren Familienalltag einziehen. Sie sorgen für Entschleunigung und bessere Stimmung bei allen Familienmitgliedern […]

Prof. Dr. Konstantin Kotliar. „Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße“.

FH Aachen Eupener Straße 70, Aachen, Deutschland

Mit zunehmendem Alter verändern sich auch unsere Gefäße: Sie verlieren ihre Elastizität und ihre physiologische Fähigkeit, den Blutfluss zu regulieren und unseren Körper zu versorgen. Die Gefäßwände verändern sich und werden dicker. Aber auch Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Alzheimer hinterlassen ihre Spuren. Viele krankhafte Gefäßveränderungen beginnen in den kleinen Gefäßen. Die Netzhaut ist […]

Regina Elsner. „Orthodoxe Friedensethik – Perspektiven nach Nicäa“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de

Konzert der African Vocals aus Swakopmund / Namibia.

St. Markus Gressenicher Str. 1 A, Stolberg

Die African Vocals, eine A-Cappella-Gruppe aus den Townships von Swakopmund/Namibia, werden nach überaus erfolgreichen Deutschlandtourneen in den Jahren 2023 und 2024 auch 2025 wieder zu Gast in Deutschland sein – mit einem neuen Repertoire, das die Vielfalt namibischer Kultur, Musik und Traditionen widerspiegelt. Die Gruppe besteht aus 19 Sängern im Alter zwischen 20 und 35 […]

„Oboenabend“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.

Jakob Hessing. „Der jiddische Witz“.

Online

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden und -jüdinnen über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor angesichts einer absurden Luftmenschen-Existenz. Der israelische Schriftsteller und Germanist Jakob Hessing erschließt kurzweilig das ironische Potenzial der jiddischen Sprache und erklärt, warum jiddischer Witz und jiddische Literatur aufblühten, als […]

„Waisen“. Kammerspiel von Dennis Kelly.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]