Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

schrit_tmacher-Festival 2025. Anne Plamondon (QC/CA). „Myokine“. Europapremiere.

Fabrik Stahlbau Strang Philipsstraße 2, Rothe Erde, Deutschland

Die kanadische Choreografin und Tänzerin Anne Plamondon ist bekannt fūr ihren gleitenden, fesselnden und strahlenden Tanzstil und gehört zu den schillerndsten Talenten der Tanzszene Montréals. Anne war eine wegweisende und prägende Figur der berühmten Québecer Kompanie RUBBERBAND, tanzte zudem bei Kidd Pivot (Crystal Pite) und in Werken von u. a. Jiri Kylián, Hans Van Manen […]

„Glaube Liebe Hoffnung“.

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]

„Raritäten – Close-up-Zaubershow“.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]

vhs Aachen. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen, Deutschland

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de

aixpertentheater. „Venedig im Schnee“. Stück von Gilles Dyrek.

St. Martinus Horbacher Straße 55/57, Aachen, Deutschland

Natalie und Jean-Luc sind frisch verliebt und laden Jean-Lucs alten Freund Christophe und dessen Freundin Patricia zum Abendessen ein. Doch Patricia verhält sich merkwürdig schweigsam. Die Gastgeber vermuten, sie sei eine ausländische Geflüchtete, die ihre Sprache nicht versteht. Patricia nutzt das Missverständnis aus und erfindet eine Fantasiesprache – sehr zur Begeisterung ihrer Gastgeber, die ihr […]

GZM. „BENJAMIN SCHAEFER – SOLO“. Aktueller Jazz.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Bnnjamin Schaefer spielt Musik am liebsten gemeinsam mit anderen. Daher erschien ihm die Aufnahme eines Soloalbums nie künstlerisch reizvoll. Aus dem Ohnmachtsgefühl gegenüber Pandemie, Krieg und Klimawandel machte es jedoch künstlerisch Sinn, Antworten zu suchen auf die Frage, was ein Einzelner ausrichten kann. Schaefer nahm also ein reines Klavieralbum auf. Keine Overdubs, keine Effekte, keine […]

Arup Sen Gupta & Tobias Bülow. „Talba meets Handpan & Bansuri „.

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

Der bekannte Tabla-Spieler Arup Sen Gupta und Tobias Bülow mit Handpans und der indischen Bansuri-Flöte begegnen sich nach längerer Zeit wieder, um sich gemeinsam in den "Flow" zu begeben und mit dynamischen Rhythmen, ausdrucksstarken Themen und den magischen Klängen ihrer Instrumente neue Kompositionen zu Gehör zu bringen, die viel Raum für Improvisation lassen und vor […]

„Earth Hour“ 2025: Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.

Aachen und Euregio

Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, dass […]

Sternenführung: Die Nacht erleben.

Angabe des Treffpunkts bei Anmeldung

Es ist eine wunderbare Erfahrung, mitten in der Nacht den Sternenhimmel zu betrachten. Die Exkursion liefert viel Wissenswertes rund um dem Nachthimmel, zum Beispiel den Unterschied zwischen Sternen und Planeten; warum der Polarstern immer nach Norden zeigt und wie man Sternbilder erkennt. Dabei löst sich das Rätsel, was der Große Wagen mit einem Bären zu […]