Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Die ‚Königin‘ erstrahlt wieder!“ Vorstellung der neuen Wilbrand-Orgel.

St. Laurentius Laurentiusstraße 77, Aachen, Deutschland

Am 2. Fastensonntag, 16. März, um 17.00 Uhr wird die frisch sanierte Orgel vorgestellt. Dabei soll neben Erläuterungen die Musik im Mittelpunkt stehen. Junge bzw. angehende OrgelspielerInnen der GdG-grenzenlos haben sich nach einem Aufruf bereiterklärt, das Instrument in seiner Vielfalt zusammen mit Gregor Jeub erklingen zu lassen. Nach langem Warten auf das Ende der Sanierungsarbeiten […]

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen, Deutschland

Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]

Aylmer Vance. „Geisterseher“.

Grotesque Absinth-Bar Rennbahn 1, Aachen, Deutschland

Lesung nach Texten von Alice & Claude Askew. Aylmer Vance, der Geisterseher, geschaffen von dem britischen Ehepaar Alice & Claude Askew gilt als eine Art „übersinnlicher“ Sherlock Holmes. Geister, rätselhafte Todesfälle, Familienflüche und andere unheimliche Begebenheiten sind sein Metier. Vorgetragen von Markus Hesterkamp

aixpertentheater. „Venedig im Schnee“. Stück von Gilles Dyrek.

Klangbrücke, Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen

Natalie und Jean-Luc sind frisch verliebt und laden Jean-Lucs alten Freund Christophe und dessen Freundin Patricia zum Abendessen ein. Doch Patricia verhält sich merkwürdig schweigsam. Die Gastgeber vermuten, sie sei eine ausländische Geflüchtete, die ihre Sprache nicht versteht. Patricia nutzt das Missverständnis aus und erfindet eine Fantasiesprache – sehr zur Begeisterung ihrer Gastgeber, die ihr […]

„Liebesperlen – Komödie über Liebe in Zeiten der Einsamkeit“. Eine multimediale Aufführung.

Kulturbühne der Meffis (Sozio-kulturelles Zentrum am Büchel) Mefferdatisstraße 16-18, Aachen, Deutschland

Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]

„Ach, Odessa!“

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Konzert.

Theater K. & Tanztheater Mini-A-Tour. „KAFKAESKEN. Ein tanztheatraler Spaziergang“.

Klosterplatz Aachen

Nach dem riesigen Erfolg der Uraufführung von KAFKAESKEN im vergangenen Kafka-Jubiläumsjahr, gibt es noch 5 weitere Aufführungen im März! Ein Cross-Over-Projekt aus Tanz und Theater in einem erstmalig in Aachen vorgestellten Format: Während eines abendlichen „Walking-Acts“ wird Aachens Innenstadt zur Kulisse für kafkaeske Welten, vor der sich dem Publikum – jede/r einzelne mit Kopfhörer ausgestattet- […]

Irina Rastorgueva. „Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung“.

Online

Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der „militärischen Spezialoperation“ hervorbringt, arbeiten sorgfältig geplante Propaganda-Aktionen im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. Ein planmäßiger Wahnsinn überzieht das Land. Dieser zeigt sich in inflationär gebrauchten Euphemismen und Hassreden, als […]

„Glaube Liebe Hoffnung“.

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]

Frederik Köster. „Dark Matter“.

Dumont Zollernstraße 41, Aachen, Deutschland

Nach den jahrelangen Working Bands wie dem „Frederik Köster Quartett“ und „die Verwandlung“ ist der Kölner Trompeter und Komponist immer wieder auf der Suche nach Innovation und Erneuerung. An seiner Seite sind die experimentierfreudigen und vielseitigen jungen Musiker Jannis Sicker, Calvin Lennig und Dominik Mahnig, die größtenteils neue, eigens für diese Besetzung geschriebene Musik präsentieren […]