Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Manni d´r Huusmeäster. „Trauerfeier op Öcher Platt“.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen, Deutschland

Nach drei erfolgreichen Abenden nun auch 2025 Kabarett im Bestattungshaus Schinkenmeyer. Manfred Savelsberg, alias Manni d´r Huusmeäster stellt sich die Frage "Wie trauert eigentlich d´r Öcher an sich?". Es ist ein amüsanter Abend, an dem geschmunzelt und gelacht werden darf, um auch auf diesem Wege Berührungsängste abbauen zu können. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen bitte […]

„Mobility Meetup: It’s not only Rocket Science …“.

Institut für Kraftfahrzeuge Steinbachstr. 7, Aachen

Beim Mobility Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die Vorbilder im Silicon Valley sind auch die Mobility Meetups geprägt von einer lockeren Atmosphäre. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag wird bei Snacks und Getränken […]

Vorlesestunde am Donnerstag.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!

„Mexikanische Süßigkeiten“.

College der VHS Sandkaulbach 13, Aachen, Deutschland

Der Kurs entführt in die verlockende Welt der mexikanischen Süßigkeiten. Die traditionellen Leckereien werden unter Anleitung zubereitet, darunter Choco Flan, ein Dessert, das zwei köstliche Schichten aus Schokoladenkuchen und Flan kombiniert, der cremige Tres Leches Cake, knusprige Churros mit einer reichhaltigen Schokoladensauce, und die erfrischende Carlota de Limón. Dieser Kurs bietet eine süße Entdeckungsreise durch […]

Senior*innen-Karneval 2025.

Senior*innen-Karneval 2025.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Die beiden traditionellen Senior*innen-Karnevalssitzungen des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration im Europa-Saal des Eurogress Aachen finden im Jahr 2025 am Mittwoch, 19. Februar, sowie am Donnerstag, 20. Februar, statt. Eingeladen zu den beiden kostenlosen Veranstaltungen, die bereits zum 56. Mal stattfinden, sind alle Aachener Mitbürger*innen ab 60 Jahren. Neben den Darbietungen namhafter Karnevalist*innen ist Höhepunkt […]

„Time for more than Gospel“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Gospel-Singen: mehr als nur das Wiederholen überlieferter Texte und Melodien. Das Singen von Gospels und Spirituals ist vor allem Ausdrucks eines Gefühls von Kraft und bewegendem Rhythmus. Erspüren auch Sie die mitreißende Freude, die von dieser Musik ausgeht. Ganz nebenbei gibt es noch viele Tipps zur Stimmbildung und zu den jeweiligen Songs. Sie benötigen keine […]

vhs Aachen. „Spät erkannte Hochbegabung im Erwachsenenalter – Teil 2“.

Online

Im ersten Teil der zweiteiligen Vortragsreihe wurden Mythen und Missverständnisse zum Thema Hochbegabung kritisch reflektiert. Im Mittelpunkt standen die Begriffsklärung und die Frage nach der Diagnostik einer Hochbegabung sowie die Intelligenz als zentrales Bestimmungsstück einer Hochbegabung. Nun soll die Frage im Fokus stehen, welchen Gewinn das Erkennen einer Hochbegabung im Erwachsenenalter für die eigene persönliche […]

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.

Mörgens Extra. „Shared Reading“. Offener Leseclub für alle.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist eine besondere Art des gemeinsamen Lesens – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.

„Istanbul. Ein Sezen Aksu-Liederabend“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]

„Song-Slam“. Premiere.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, Germany

Eine Fusion aus Poetry-Slam und Liedermacherei – das ist der Aachener Song-Slam, der mit seiner ersten Ausgabe am 20.02. Premiere feiert. Wie beim Poetry Slam treten die Musiker*innen in einem Wettbewerb an und buhlen mit selbstverfassten Melodien und Texten um die Gunst des Publikums. Von gefühlvollen Balladen über mitreißende Pop-Songs bis hin zu musikalischer Comedy […]