Peter Dinninghoff. „Neustraße/Nieuwstraat!“
Schloss Schönau Schönauer Allee 20, AachenDie phantastische Geschichte einer einzigartigen Straße. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Die phantastische Geschichte einer einzigartigen Straße. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Das Posauenquartett OPUS 4 mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig wird Dank der Einladung der Kirchengemeinde St. Jakob zum vierten Mal in der Kirche an der Jakobstraße 145 zu Gast sein. Jörg Richter (Alt/Tenorposaune), Dirk Lehmann und Michael Peuker (Tenorposaune) sowie Wolfram Kuhnt (Bassposaune) haben für Freitag, 14. Februar, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ab 19 […]
Ein junges Ehepaar findet unter skurrilen Umständen ein Waisenkind und nimmt das Baby zu sich auf. Eines bereitet den Eltern von Anfang an Kopfzerbrechen: Die Haut der kleinen Barbara ist von Kopf bis Fuß grün. Doch das lässt sich leicht kaschieren. Schwieriger wird es, als sich zeigt, dass Barbara auch in ihren Verhaltensweisen nicht ganz […]
Karnevalsveranstaltung.
Am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, steigt die Maskerade des AKV-Senats bereits zum zweiten Mal auf Schloss Rahe. Für ein stimmungsvolles Programm sorgen im schicken Ambiente die Jugendgarde des AKiKa, die Kamelle Kapelle, Prinz Kevin I. aus Richterich mit seinen Koe Jonge, Deschawü und der Öcher Prinz Serkan I. mit seinem Hofstaat. Moderiert wird der […]
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich kreuz & quer durch Selbsterforschung und Weltwahrnehmung. Nach einer witzigen Zurschaustellung von Funktionsweisen des Körpers unternimmt er immer tollkühnere Erkundungs- und Artikulationsversuche. Er will den […]
EMMVEE ist back und verschiebt spielerisch die Grenzen des Humors! In seinem neusten Programm „War das zu hart?“ lädt er das Publikum ein, gemeinsam mit ihm herauszufinden: Was darf Comedy eigentlich? EMMVEE liefert knallharte Gags, scharfe Beobachtungsgabe, blitzschnelle Improvisation und erfrischende Selbstironie. Der Gedanke, dass alle gleich sind, steht in EMMVEEs Comedy an erster Stelle. […]
Karnevalsveranstaltung.
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Ganz nach dem Shakespeare’schen Motto „Liebe wagt“ stürzt sich das Improvisationstheater Fliegender Wechsel in waghalsige Szenen rund um das Thema Liebe und Sehnsucht. Wie immer gilt: das Publikum entscheidet und jede improvisierte Szene ist ihre ganz eigene kleine Premiere.
Jacques Brel, eine der größten Persönlichkeiten des französischen Chansons, hinterließ unzählige kleine Perlen, die bis heute nichts von ihrem Glanz verloren haben. Philippe Huguet hat 14 dieser Perlen ausgesucht und durch sie einen Faden gezogen, einen roten Faden. Und so erleben die Zuschauer*innen hautnah eine Kettenreaktion, die zwangsläufig zu einem dramatischen Schluss führen wird. Ein […]