Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“. Öffentliche Senior*innenführung durch die Wechselausstellung.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, Deutschland

Eine Ausstellung, die in die Welt der Parfümflakons verführt! Das Couven Museum Aachen zeigt eine Auswahl aus dem Nachlass der der Heinsbergerin Ilse Sommer, die mit 3.000 außergewöhnlichen und zum Teil seltenen Flakons von der Römerzeit bis in die Gegenwart eine der größten Sammlungen in Deutschland zusammentrug. Die Exponate gewähren faszinierende Einblicke in die kunstvolle […]

Bücherbasar des Fördervereins der Stadtbibliothek Aachen.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.

Vorlesestunde am Donnerstag. „Buch & Kunst mit Sabine“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Buch und Kunst: Die Kinder-Mal-und-Lese-Aktion für Kinder von 4-8 Jahren mit Sabine Och. Für Alle die gerne malen, basteln und klecksen. Anmeldung per Mail unter stadtteilbibliotheken@mail.aachen.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten Tel.: 0241 432-38710. Alle Angebote und Veranstaltungen für Kinder sind grundsätzlich kostenfrei.

„Gesund kochen: Agnes’ grüne Küche“.

College der VHS Sandkaulbach 13, Aachen, Deutschland

Gesund kochen, fit bleiben und gleichzeitig Geld sparen – mit guter Planung und Saisongemüse gelingt das! Die vegane Küche bietet Vielfalt und Genuss. In diesem Kochseminar lernen die Teilnehmer*innen, welche Vitamine und Mineralstoffe in verschiedenen Gemüsesorten stecken und wie man sie zubereiten kann. Außerdem erläutert die Ernährungsberaterin Agnes Busse, welche Kombinationen der Lebensmittelgruppen vorteilhaft sind, […]

vhs Aachen. „Wärmepumpen im Altbau installieren – Effizienz, Kosten und Nutzen“.

Online

Wärmepumpe im Altbau – das ist möglich. Nach einer Einführung in die Technik der Wärmepumpe, wird darauf eingegangen, unter welchen Voraussetzungen eine Wärmepumpe im Altbau effizient genutzt werden kann. Auch werden die zu erwartenden Kosten berechnet und Hinweise zur Beantragung von Fördermitteln gegeben. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW   […]

Dr. Elisabeth Furtwängler. „Kunstschutz und Kunstkäufe im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg – Das Beispiel des Aachener Suermondt-Museums und seines Direktors Felix Kuetgens“. Neuer Ersatztermin.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Von 1923 bis 1955 lenkte Felix Kuetgens (1890-1976) die Geschicke des Suermondt-Museums. Während seiner Amtszeit kam eine Vielzahl von Kunstwerken in die Sammlungen des Hauses, teils in Form von Schenkungen, teils durch Ankäufe – letzere zumeist auf dem regionalen und lokalen Kunstmarkt. Während des Krieges als Vertreter des militärischen Kunstschutzes im besetzten Frankreich stationiert, war […]

Grenzgang-Reisereportage. Stefan Erdmann. „Island 63° 66° N. Sinfonie aus Natur, Weite und Licht“.

Eden Palast Franzstraße 45, Aachen, Deutschland

Kalbende Gletscher, bunt leuchtende Gebirge und fauchende Geysire, tosende Wasserfälle, unendliche Weiten und glühende Vulkane, alles eingetaucht in faszinierendes Licht: Der Naturfilmer Stefan Erdmann bereist seit über 20 Jahren Island. Nach mehr als 30 Reisen und 20.000 Kilometern Wegstrecke mit dem Wagen und zu Fuß ist eine sehr persönliche mediale Sinfonie aus Bildern, Musik und […]

Prof. Dr-Ing. Anke Fissabre & Adelheid Siebigs M.A. „Aquae – Aachener Thermalbaden in Römischer Zeit“.

Burg Frankenberg Goffartstraße 45, Aachen, Deutschland

Obwohl bereits in dem römischen Ortsnamen Aquae oder Aquae Granni für Aachen der Hinweis auf Wasser enthalten ist, erscheint die Stadt dem heutigen Bewohner und Besucher als ein Ort fast ohne Wasser. Dieser Eindruck täuscht, denn ohne Wasser gäbe es höchstwahrscheinlich die Stadt Aachen nicht. Hinter diesem vermeintlichen Gegensatz verbergen sich interessante und wissenswerte Themen, […]

Chet Baker. „Born to be blue“.

KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen, Deutschland

Jazz-Musiker Chet Baker (Ethan Hawke) steht eine verheißungsvolle Karriere als Trompeter und Sänger bevor, für die er sogar das Angebot eines Hollywoodstudios ablehnt, also nicht die potentiell lukrative Laufbahn als Schauspieler einschlägt. Doch nach seinem Aufstieg in den Fünfzigern stürzt der „King of Cool“, der „James Dean of Jazz“ ebenso steil wieder ab – als […]