Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Salsa im LustAufLife.

LustAufLife Bädersteig 11, Aachen, Deutschland

Salsa im LustAufLife (dem ehemaligen Horten/ Lust4Life in der Komphausbadstraße): das diesjährige Winterquartier für Salsa im Elisenbrunnen (ab dem 1. Dezember wöchentlich). Eingang Dahmengraben. Es gelten für Uhrzeit und Eintritt die gleichen Bedingungen wie im Elisenbrunnen: jeweils von 18 bis max. 22 Uhr für einen GEMA-Euro

Theater Jurakowa-Projekt. Jazz Leger.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Jazz Leger wurde 2024 als klassisches Jazztrio in Aachen gegründet. In dieser Besetzung spielte die band bis 2007 in der Städteregion. Im Jahr 2023 wurde die Band wieder reaktiviert. In der jetzigen Besetzung spielen Christina Feicke (Gesang), Udo Pütz (Piano), Ralf Ommerborn (Kontrabass) und Pierre Grützmacher (Schlagzeug) nicht nur Jazzklassiker, sondern auch verjazzte Popsongs.

Becca Stevens.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, Germany

Becca Stevens stammt ursprünglich aus North Carolina, gehört aber seit Jahren zur New Yorker Singersongwriter-Szene. Sie ist u.a. auf dem erfolgreichen Album „Family Dinner Volume 2“ von Snarky Puppy zu hören und hat mit Künstlern wie Esperanza Spalding, Brad Mehldau, Jose James oder David Crosby zusammengearbeitet. Stevens‘ Stil hat sich immer der Kategorisierung entzogen. Es finden […]

Lars Ruth. „Der Seher“. Metallmagie-Show.

Franz Franzstraße 74, Aachen, Deutschland

Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen […]

Murzarella. „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“.

Franz Franzstraße 74, Aachen, Deutschland

Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen. Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]

Kalle Kalima.

Dumont Zollernstraße 41, Aachen, Deutschland

Kalle Kalima (g. 1973) ist ein finnischer Gitarrenvirtuose, der wohl zu den spannendsten Vertretern der europäischen Jazz-Szene gehört. Er hat die E-Gitarre im Jazz gleich in das 21. Jahrhundert geholt und mischt dabei auch Spuren von Rockmusik. Der in Berlin wohnende Gitarrist und Komponist hat vor seinen Studium an der Berliner Hanns Eisler Musikhochschule auch […]

Kolloquium Charlemagne anlässlich des 6. Jahrestags des Aachener Vertrags.

IHK Theaterstraße 6-10, Aachen, Deutschland

Vor sechs Jahren unterzeichneten Emmanuel Macron und Angela Merkel den Vertrag von Aachen, eine Neuauflage des Élysée-Vertrags. Die deutsch-französische Freundschaft solle weiter vertieft, die Zusammenarbeit intensiviert werden. Anlässlich des 6. Jahrestags des Aachener Vertrags greifen wir die Wichtigkeit und – in Zeiten turbulenter politischer Spannungen – Notwendigkeit der deutsch-französischen Beziehung auf. Die am selben Tag […]

„Klavierabend“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.   Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.

„Istanbul. Ein Sezen Aksu-Liederabend“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]