Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Reihe StreitBAR: aktuelle Problematiken der Tierethik. Wulf Kellerwessel. „Heute noch Tiere als Haustiere halten?“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Was einst eine wertvolle Errungenschaft des Menschen war, ist heute Modeaccessoire und "Lifestyle-Objekt". Wie sollte Haustierhaltung heute funktionieren? Sollte sie das überhaupt? Tiere wie Hunde, Katzen und Pferde zu domestizieren, also zu Haustieren zu machen: Für die frühe Entwicklung der menschlichen Gesellschaft spielte dies eine entscheidende Rolle. Daraus enstand eine Haustierkultur, die heute immer wieder […]

WestCoastSwing Tanzparty.

LustAufLife Bädersteig 11, Aachen, Deutschland

WestCoastSwing Tanzparty – Ein Abend für alle WCS begeisterten Tanzenden – das erste Mal in Aachen auch unter der Woche im Lust auf Life.

Raum für Kultur. Duo Helios.

Raum für Kultur Harscampstraße 52 b, Aachen, Deutschland

Lassen Sie sich von den beiden jungen Musikern Davide Zampaglione und Daniel Antonelli aus Italien verzaubern. Die beiden Gitarristen werden Sie begeistern mit ihrer Musik.

„Oppenhoff – Eine Widerstands-Revue“. Work in Progress.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.

Dr. Lambert Hendriks. „… weil sie gegen die Unantastbarkeit und Würde der Person verstößt“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Papst Franziskus hat die Todesstrafe für unzulässig erklärt. Im Heiligen Jahr 2025 fordert er alle Christen dazu auf, die Abschaffung der Praxis der Todesstrafe zu fordern. Papst Franziskus hat die katholische Lehre geändert und die Todesstrafe für unzulässig erklärt. Im Heiligen Jahr 2025 fordert er alle Christen dazu auf, gegen die Praxis der Todesstrafe vorzugehen. […]

„Klavierabend“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Mit Studierenden der Klasse Prof. Gesa Lücker.   Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.

Tami Fischer. „Pretty Shameless – Gefährlicher als Liebe“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Tami Fischers Bücher sind bekannt für mitreißende Geschichten, starken Charakteren und fesselnden Handlungen. Mit ihrer packenden Manhattan-Elite-Reihe begeistert sie aktuell die New-Adult Welt und im September ist es Zeit für das große Finale. In "Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe" treffen große Gefühle auf elektrisierende Spannung. Zu erleben im forum M. Darum geht es im […]

Reihe „Domgedanken“. „Kardinal Hollerich über die Rolle der Kirche in Europa“.

Aachener Dom Domhof, Aachen, Deutschland

In der Reihe „Domgedanken“ wird Jean-Claude Kardinal Hollerich SJ, aktueller Vizepräsident des Rats der europäischen Bischofskonferenzen, auf Einladung der Europäischen Stiftung Aachener Dom am Dienstag, 14. Januar, um 19 Uhr, einen Vortrag im Dom halten. Dabei setzt er sich inhaltlich mit der Rolle der Kirche im europäischen Kontext auseinander. Kardinal Hollerich war Generalrelator der dreijährigen […]

„Istanbul. Ein Sezen Aksu-Liederabend“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]

Best of Poetry-Slam.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen. Doch damit nicht genug: beim Poetry Slam wird die Show zum Wettkampf! […]