
Aachener Weihnachtsmarkt.
Aachen, Innenstadtbereich AachenRund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Museum geht raus: „Das Museum der Zukunft“ - Ihr seid gefragt! Das Begegnungszentrum der AWO Aachen Nord lädt mit dem Suermondt-Ludwig Museum in Aachen zu einer Begegnung außerhalb der Museumswände ein. Dabei werfen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Wie sieht für dich das Museum der Zukunft aus? Welche Erwartungen hast du an Museen […]
Am Mi., 18. Dez., 17 Uhr, laden Studierende der Trompetenklasse Simon Bales (Hochschule für Musik und Tanz) zu einem Trompeten- und Klavierkonzert ein. Es erklingt Musik von Oskar Böhme, Philippe Gaubert, Guillaume Balay, Joseph Haydn und anderen. Der Eintritt ist frei.
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales. Im Konzertsaal der Hochschule.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz. Nach dem überwältigenden Erfolg – fast alle Vorstellungen waren 2023 ausverkauft und es mussten sogar noch außerplanmäßig Zusatzshows angesetzt werden – möchten die Macher des Weihnachtscircus dem Publikum […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Huppertz. Im Konzertsaal der Hochschule.
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
Lassen Sie sich dieses Weihnachten in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt. Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie. Cinderella kehrte 2023 nach über 10 Jahren auf die Bühne zurück, und zwar in einer Neuinszenierung mit einem […]
Witzig und charmant präsentiert das Quartett „Les Brünettes“ zur Weihnachtszeit „the female way of a cappella“. Tauchen Sie ein in den musikalischen Kosmos von vier Persönlichkeiten und Stimmen, die jede für sich einzigartig ist und die sich gleichzeitig wunderbar ergänzen.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]