Ludwig Forum. Kurator*innen-Führung. „Auf dem Vulkan Rune Mields. Der unendliche Raum – dehnt sich aus“.
Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, DeutschlandFührung mit Direktorin Eva Birkenstock.
Führung mit Direktorin Eva Birkenstock.
Wenn der Rauschgoldengel die Manege mit weihnachtlichem Glanz erfüllt, dann wird es in Aachen Einfach himmlisch! Der Weihnachtscircus ist in der Stadt und hat einen großen Sack voller Überraschungen mitgebracht. Die einzelnen Nummern werden von außergewöhnlichen Artistinnen und Artisten gestaltet. Einige von ihnen sind noch sehr jung, andere bereits Legenden in der Zirkuswelt. Außergewöhnlich sind […]
Gesprächsreihe mit Künstler:innen, Expert:innen und Bürger:innen. Das Theater Aachen feiert 200-jähriges Jubiläum. Es ist mitten in der Stadt – und die Stadt und ihre Themen stehen im Mittelpunkt der Spielpläne im Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Welche Themen und Fragen ergeben sich aus dem künstlerischen Programm? Und welche Themen hat die Stadt für ihr Theater? Einmal […]
Der Liedermacher Götz Widmann geht auf Tour mit seinem neuen Album „Blütenduft“ und ist im Barbarossa in Aachen zu Gast. Details zum Kartenverkauf : VVK ab 20,00€ An bekannten VVK-Stellen und online https://barbarossa.ticket.io/0khn19mn/
Ayo Akingbade arbeitet vor allem mit Film und Installation, um Themen wie Macht, Urbanismus und Haltung zu behandeln. Seit Mitte September dieses Jahres ist sie Artist-in-Residence im Ludwig Forum anlässlich der Kooperation mit Borderland Residencies. Bei ihrem Künstlerinnen-Vortrag wird Ayo Akingbade Einblicke in ihre aktuellen Recherchen zu der Geschichte der Aachener Thermalquellen und der Wasserökologie […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein. Im Konzertsaal der Hochschule.
Das Stadtgebiet von Aachen zeichnet ein starkes topographisches Relief von rund 150 m Höhendifferenz aus. Das ermöglicht einige Bachläufe, die ihre Quellen vor den Höhen des Südrandes des Aachener Talkessels haben. Dieser Vortrag über die Bäche und ihre Quellen ist zugleich eine Reise durch die verschiedenen Gesteine im Stadtgebiet. Zu den Quellen gehören auch die […]
Weite Landschaften, opulente Blumenarrangements, Tiere, Menschen, Stadt und Land: Es gibt kaum ein Thema, das Jan Brueghel nicht aufgegriffen hätte. 1568 als Sohn von Pieter Bruegel dem Älteren (d. Ä.), dem berühmten Bauern-Bruegel, geboren, folgte er diesem früh in die künstlerische Laufbahn und reiste wie dieser zunächst nach Italien. Nach seiner Rückkehr ließ er sich […]
Kartenvorverkauf:Freier Eintritt.
In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen – der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke Tochter heilen.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun mit neuen Partnern zusammen. Jedoch haben sie es bisher nicht übers Herz gebracht, das den drei erwachsenen Kindern zu beichten. Deshalb wird auch in diesem […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.