Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Die Zauberflöte“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.

Aachener Weihnachtsmarkt.

Aachen, Innenstadtbereich Aachen

Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Heinrich-Heine- Gesamtschule. „Tag der offenen Tür“.

Heinrich-Heine-Gesamtschule Hander Weg 89, Aachen, Deutschland

Kinder und Eltern der Grundschulklasse 4 sind herzlich eingeladen, sich am Tag der offenen Tür das Angebot der Heinrich-Heine- Gesamtschule in Laurensberg anzuschauen.

SLM. „Museumsclub für Kinder ab 6 Jahren“.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. […]

Ludwig Forum. Bazon Brock. „Zeigekunst: Kurator*innen als Zauberlehrlinge. Wie man hinsieht durchs Wegsehen, wie man aufs Ende hin beginnt, wie man auf das zeigt, was nicht gezeigt wird“.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, Deutschland

Vortrag von Kunsttheoretiker Bazon Brock, der im Rahmen des diesjährigen Lehrangebots des Lehr- und Forschungsgebiets Architekturtheorie der RWTH Aachen stattfindet, das sich mit kuratorischen Praktiken in Hinblick auf Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Die Veranstaltungen richtet sich nicht ausschließlich an Studierende, alle Interessierten sind eingeladen.

Black Table Theater. „Raritäten – Close-up-Zaubershow“. Mit Buffet.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]

Mörgens Extra. „Shared Reading“. Offener Leseclub für alle.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist eine besondere Art des gemeinsamen Lesens – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.

Royal Ballet & Opera 2024/25. „Cinderella“.

Capitol-Kino Seilgraben 8, Aachen, Deutschland

Lassen Sie sich dieses Weihnachten in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt. Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie. Cinderella kehrte 2023 nach über 10 Jahren auf die Bühne zurück, und zwar in einer Neuinszenierung mit einem […]