Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

51. Aachener Bachtage: Stille Wasser, stürmische Wogen. „Max Bruch: Moses“. Chorkonzert.

St. Michael, Jesuitenstraße Aachen, Deutschland

Solisten, Aachener Bachverein mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Georg Hage. Mit dem Motto Stille Wasser, Stürmische Wogen schließen die 51. Aachener Bachtage vom 2. bis 25. November 2024 die Elemente-Quadrologie ab. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikdirektor Georg Hage geht es bei der diesjährigen Auflage des Musikfestivals in sieben Veranstaltungen auf vielfältige Art und Weise um […]

„Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer. Worauf es im Leben ankommt – auf die Magie von Freundschaft!“ Für Kids ab 5 Jahren.

Grundschule Brand am Markt Marktstraße 25, Aachen-Brand, Deutschland

„Die Schule der magischen Tiere“ heißt Wintersteinschule und ähnelt einer ganz normalen Schule in der richtigen Welt. Genauso sind auch die Kinder nicht mit magischen Fähigkeiten gesegnet, dafür aber mit ganz alltäglichen Schwierigkeiten. Beliebtheit und Peinlichkeiten, Leistung und Freundschaft – diese Themen treiben die Schulkinder um, alle mit ihren eigenen kleinen Schwächen. Und zu jedem […]

DAS DA THEATER. „#DIEWELLE2024“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen, Deutschland

Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.

aixpertentheater. „All das Schöne“.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

"All das Schöne" - Ein Soloabend an ungewöhnlicher Spielstätte mit einem ungewöhnlichen Thema.- Hingehen!

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen, Deutschland

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Black Table Theater. „Raritäten – Close-up-Zaubershow“.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]

Aachener Weihnachtsmarkt am Totensonntag.

Aachen, Innenstadtbereich Aachen

Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.

Jülicher Weihnachtsmarkt.

Schlossplatz Schlossstraße, Jülich, Deutschland

Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]

„Der Untergang des Hauses Usher“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.

Lara Ermer. „Zuckerjokes und Peitsche“. Stand-up-Comedy.

Franz Franzstraße 74, Aachen, Deutschland

LARA ERMERS erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist- Themen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon […]