Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Ely & The Good Boys (ES).

Kartenvorverkauf:Reservieren unter: Klaus 01782176853 oder tourworkacc@gmail.com

Johanniter-Hilfsgemeinschaft Aachen e. V. „Basar der Johanniter“.

Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Der Basar findet in diesem Jahr vom 5. - 7. November statt. Auf dem Basar wird Verschiedenes angeboten wie ein Second-Hand-Shop, der Designer-Kleidung und hochwertige Kleidung in großer Auswahl, edler Trödel. Zudem bietet die Cafeteria Köstlichkeiten aus eigener Herstellung an. Das Angebot wird ergänzt, durch Aussteller, die schöne und interessante Angebote zeigen, immer auch Geschenkideen […]

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

vhs Aachen. Jörg Sutter, Andrea Wegner. „Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik“.

Online

Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie sich Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden lässt, erfahren die Teilnehmenden in diesem kostenlosen Express-Online-Seminar. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW, dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt BEQUANA Kostenfrei

vhs Aachen. Dieter Weinkauf. „Wem gehört die Stadt – Von Graffiti zur Street Art“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Es werden die unterschiedlichen Arten und Techniken der Street Art erklärt. Es soll nachvollziehbar werden, wie sich diese Kunstform von den Straßen bis in die Kunstgalerien entwickeln konnte. Denn inzwischen wird sie als eine der führenden Kunstformen des 21. Jahrhunderts angesehen. Gezeigt werden Fotos aus der Region und aus ganz Europa. Am Beispiel von Heerlen […]

Aachener Krimitage. Ralf Langroth. „Mauern und Lügen“.

Justizzentrum Adalbertsteinweg 92, Aachen, Deutschland

August 1961. Auf dem Frankfurter Flughafen vereitelt BKA- Hauptkommissar Philipp Gerber in letzter Sekunde ein Attentat auf General Hiram Anderson, seinem ehemaligen Chef beim US-Militärgeheimdienst. Offiziell ist Anderson privat nach Deutschland zurückgekehrt, doch er verfolgt auch geheime, politische Pläne.

Café-Chantant chez Jacques.

Forum Jakob Jakobstraße 143, Aachen, Deutschland

Im November kehrt das heissgeliebte "Café Chantant" in die Kaiserstadt zurück. Gastgeber der lebensfrohen Abende im Zeichen von Musik, Freundschaft, Miteinander ist das Forum Jakob an der Aachener Jakobskirche. Mit dabei sein werden einige Stammgäste aus dem legendären Lütticher Lokal "Les olivettes". Viele Aachener kennen sie von früher, als "Café Chantant" im Café Egmont gastierte. […]

vhs Aachen. vhs.wissen live. Prof. Dr. Miriam Gebhardt. „Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg“.

Online

In der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der Trümmerfrauen. Wie die Frauen selbst aber die damalige Zeit erlebten, ist kaum bekannt. Welche Hoffnungen hegten sie? Wie erfuhren sie die belastenden Lebensumstände? Und was dachten sie, als die neu empfundene Freiheit bald wieder […]

„Du bist meine Mutter“. Schauspiel von Joop Admiraal.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]