Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

SLM. „Museumsclub für Kinder ab 6 Jahren“. Auftakt.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. […]

Johanniter-Hilfsgemeinschaft Aachen e. V. „Basar der Johanniter“. Ladies Late Night Shopping.

Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Der Basar findet in diesem Jahr vom 5. - 7. November statt. Auf dem Basar wird Verschiedenes angeboten wie ein Second-Hand-Shop, der Designer-Kleidung und hochwertige Kleidung in großer Auswahl, edler Trödel. Zudem bietet die Cafeteria Köstlichkeiten aus eigener Herstellung an. Das Angebot wird ergänzt, durch Aussteller, die schöne und interessante Angebote zeigen, immer auch Geschenkideen […]

vhs Aachen. Wilma Hoekstra-von Cleef, Bettina Offergeld. „Die Geschichte der Villa Flora und das Schicksal der Tuchhändlerfamilie Ganz“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Das nach der Göttin Flora benannte Haus an der Eupener Straße in Aachen hat eine wechselvolle Geschichte: Erst gräfliche Villa, dann Gartenlokal, später Wohnhaus der Tuchfabrikantenfamilie Ganz und schließlich "Judenhaus" Heute verweist nur noch der alte Giebel auf die Vergangenheit des zum Mehrfamilienhaus umgebauten Gebäudes. Der Tuchfabrikant Otto Ganz zog 1920 mit seiner Familie in […]

vhs Aachen. Angelika de Vreeden. „Betreuungsrechtliche Praxis: Rechte und Pflichten in der Betreuung“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Neben dem Aufbau einer stabilen Beziehung zur betreuten Person haben die Betreuer*innen sie rechtlich zu vertreten, in finanziellen Angelegenheiten oder im Bereich der Gesundheitsfürsorge. Ihre Rechte sind aber nicht grenzenlos. Teilweise müssen sie zunächst eine Genehmigung des Betreuungsgerichtes einholen. Sie müssen dem Betreuungsgericht auch über das verwaltete Vermögen oder die persönliche Situation der Betreuten Bericht […]

forum M. Horst Eckert. „Nacht der Verräter“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Der Düsseldorfer Autor Horst Eckert ist seit Jahren bekannt als „Großmeister des Politthrillers" (Hessischer Rundfunk). Mit „Nacht der Verräter“  ist nun im Münchner Heyne-Verlag sein neuester Streich erschienen. Den rasanten und abgründigen Thriller um einen Polizisten, der in mehrfacher Hinsicht vor einem Scheideweg steht, präsentiert der mehrfach preisgekrönte ehemalige Journalist am 05.11.2024 im forum M […]

Aachener Krimitage. Ute Mainz. „Steling. Wolfsgeheul“.

Worthaus Gregorstraße 2, Aachen, Deutschland

In der Nordeifel ist das Geheul groß: Mehrere Wolfsrudel treiben rund um Mützenich ihr Unwesen und rufen immer wieder die Gegner der Wiederansiedlung des bedrohten Raubtiers in der Region auf den Plan. Nachdem eine Bürgerversammlung zu diesem heiklen Thema völlig aus dem Ruder gelaufen ist, wird auch noch der wichtigste Befürworter der Eingliederung der Wölfe ermordet – für Kommissar Steffens scheint der Fall zunächst klar.

Jürgen B. Hausmann. „25 Jahre – Dat is e Ding!“

Stadthalle Alsdorf Annastraße 2-6, Alsdorf

„Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine unschlagbare Beobachtungsgabe und sein direkter Draht zum Publikum garantieren immer neue Pointen am laufenden Band.

Ely & The Good Boys (ES).

Kartenvorverkauf:Reservieren unter: Klaus 01782176853 oder tourworkacc@gmail.com