"Michalke meets ..." an jedem letzten Dienstag im Monat.
Das neue Opus Wonder Women von L’Arpeggiata und Christina Pluhar ist der Frau gewidmet. Es ist einerseits sowohl eine Hommage an all die wundervollen Komponistinnen des 17. Jahrhunderts als auch an alle talentierten Musikerinnen zu allen Zeiten, die ihr Können viel zu oft hinter ihren Ehemännern verstecken oder ihre Karriere zu früh aufgeben mussten. Andererseits […]
Die neue Berufs- und Ausbildungsmesse "FutureMatch" für Durchstarter und für Unternehmen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Die Stadtbücherei Herzogenrath wird am Donnerstagnachmittag die „Verzauberte Bibliothek“ beherbergen.
Vortrag von Bastian Rittel:. Identität der gehörlosen Menschen; Abgrenzung zu Schwerhörigkeit. Kulturelle Entwicklung; soziales Umfeld; Angebote für Betroffene. Vortrag von Christin Fehse Quade:Beispiele aus dem Leben im Kontext: Familie, Schule, Freizeit
Es wird genug Raum für Fragen und zum Austausch geben.
Schuldenfrei in drei Jahren! Überschuldeten Privatpersonen und ehemals Selbstständigen bietet das Verbraucher-Insolvenzverfahren die Möglichkeit, ihr Schuldenproblem zu lösen. Wie kann die Verbraucherinsolvenz beantragt werden? Wie läuft das Verfahren ab? Was ist zu beachten? Der Infoabend richtet sich an Interessierte und Betroffene. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Am 21. Oktober 1944 ergaben sich die deutschen Streitkräfte der 1. US-Division. Nach Wochen der Kämpfe war die Stadt sinnlos zerstört worden. Als die Schlacht beendet war, lebten noch 6.000 Aachener*innen in ihrer Stadt.
Der Vortrag wird das Kriegsende in Aachen 1944 darstellen und in einen historischen Kontext setzen, um damit an die Ereignisse in Aachen am Ende des Zweiten Weltkrieges zu erinnern.
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
Buchhändler wissen: Die Krimis des sympathischen Schotten und früheren Guardian-Journalisten sind großes Kino. Aber nicht nur das, auch seine Live-Veranstaltungen sind großartig, in der Regel mit einem französischen Lied als Zugabe. Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wunderschönen, luxuriösen Château […]