„Fahrradtraining für Kinder von 5 bis 10 Jahren“.
Floriansdorf Seffenter Weg, Aachen, DeutschlandZeit:Anmeldung: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Zeit:Anmeldung: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung. Es geht wieder los.
Es gibt viele Mythen, die zum Thema Ernährung bei/nach Krebserkrankungen kursieren. Wann bzw. für wen kann eine Umstellung der Ernährung bei einer Krebserkrankung sinnvoll sein? Kann Fasten die Verträglichkeit einer Chemotherapie verbessern? Gibt es praktische Tipps für die Ernährung während einer Krebstherapie oder für die Zeit danach? Expertinnen aus dem CIO Bonn und Aachen berichten über Ernährungsempfehlungen und praktische Tipps für den Alltag bei einer Krebserkrankung.
Die australische Alternative-Rock-Band um Sum Loki Liddle (Jabirr Jabirr) und Reece Bowden (Anaiwan), zwei Mitglieder der First Nations Community, begeisterte das Publikum bei ihren Live-Shows auf vielen Festivals im „down under“. Elektrisiert und geerdet durch ihre gigantische "Nationale Red Desert Dream Tour" quer durch Australien, wagt die 6-köpfige Band sie nun der Sprung in die […]
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Am 15. Oktober spielt Pedro Gomes das letzte Vaalser Marktkonzert der Saison. Pedro Gomes wurde 1995 in Paços de Ferreira (Portugal) geboren. Er studierte Orgel und Kirchenmusik in Stuttgart und in Freiburg bei u.a. Ludger Lohmann und David Franke. Als Organist tritt er in Portugal, Deutschland und Russland auf und nahm erfolgreich an Wettbewerben in Portugal und […]
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.
Kartenvorverkauf:Eintritt frei.
Nachdenklich. Schmunzelnd. Sehr persönlich. Erleben Sie den Kabarettisten Jürgen B. Hausmann einmal von einer ganz anderen Seite: Gemeinsam mit dem Moderator Ulli Potofski schaut Hausmann in sein Buch „gelacht und geweint“. Und eröffnet dem Publikum so die Geschichte hinter den Geschichten von Jürgen B. Hausmann. Dass Jürgen B. Hausmann einen ganz speziellen Blick auf die […]
Lassen Sie sich in dieser Ballettadaption von Lewis Carroll in den Kaninchenbau fallen und reisen Sie mit Alice durch das Wunderland. Begegnen Sie in Christopher Wheeldons einzigartiger Interpretation einer Vielzahl von kuriosen Figuren.