Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Stadtbekannt & Co. „Wasser ist zum Plantschen da“.

Fischmarkt am Dom Aachen, Deutschland

Laufen Sie mit Teufelinchen Luzie von Brunnen zu Brunnen, suchen Sie verschwundene Bäche und verfolgen die Spur des heißen Wassers – alle Wasserratten sind willkommen!

„Open Air Tango“.

Elisenbrunnen

In der Rotunde des Elisenbrunnens wird wieder getanzt.

„Dance of Joy“. Konzert.

Frankenberger Park Bismarckstraße/Rehmannstraße, Aachen, Deutschland

Traditionelle Klezmermusik mit musikalischen Wurzeln aus Osteuropa, Balkan und dem Orient trifft auf Musik von Bach bis Bernstein.

Deuser & Friends. „Summer-Club“.

Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, Würselen

Dieses Comedy-Highlight ist schon eine gute alte Tradition: Im Sommer präsentiert Knacki Deuser auf Burg Wilhelmstein seinen Summer-Club! Und hat jedes Jahr aufs Neue großartige Comedians und Kabarettisten an seiner Seite, die mit ihren Gags, Pointen und Gesangseinlagen das Publikum begeistern.

Sommerkonzert. „Meile trifft Brandl trifft Leenders“.

Marienkapelle Georgstraße/Malmedyer Straße

Miteinander bekannt geworden sind die drei Musiker am Düsseldorfer Schauspielhaus. Vor den Aufführungen "jammten" sie ihre Lieblingsmusik und fanden so heraus, dass es große Übereinstimmungen zwischen ihnen gab. Daraus entstand der Wunsch, als Trio einen ganzen Abend zu gestalten.

„Sunbörn“. Konzert.

Frankenberger Park Bismarckstraße/Rehmannstraße, Aachen, Deutschland

Groovige Sunshine-Beats und virtuose, jazzige Bläser treffen bei Sunbörn in einem innovativen, globalen Sound zusammen.

„Einblicke in das Thema Stipendium – Was ist zu beachten?“

Online

In diesem Online-Vortrag zum Thema Stipendien werden die 13 Begabtenförderungswerke in Deutschland vorgestellt.Um erste Berührungspunkte zu schaffen und einen möglichen Erstkontakt zu erleichtern, erhalten Studieninteressierte Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Inhalten eines Motivationsschreibens.

„Öcher Bend“. Reizarmer Kirmestag.

Bendplatz

Vom 9. bis zum 19. August locken täglich ab 14 Uhr rasante Fahrgeschäfte und der Duft nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte auf den Bendplatz – ein Vergnügen für Jung und Alt.