Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.

Heike Albert. „Lachyoga im Ferberpark“.

Ferberpark Aachen, Deutschland

Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Online

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.

Thomas Hettche. „Sinkende Sterne“. 25. Literarischer Sommer.

Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland

In diesem Jahr feiert der Literarische Sommer sein 25. Jubiläum und blickt auf ein Vierteljahrhundert zurück, in dem er sich zum größten deutsch-niederländischen Literaturfestival überhaupt entwickelt hat.

Jasmin Schreiber. „Naturfiktionen für das 21. Jahrhundert“.

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, Deutschland

Jasmin Schreiber ist Biologin, Bloggerin und Bestsellerautorin. Mit ihrem neusten Roman "Endling", einer düster schillernden Zukunfts-, Klima- und Familienvision des Jahres 2041, kommt die Autorin am 09.07.24 im Rahmen einer Lesung mit Gespräch in die Raststätte.

„Abenteuer Couven Museum“. Familienführung.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, Deutschland

Wie lebten reiche Aachener Familien im 18. und 19. Jahrhundert? Im Couven Museum lässt sich dazu vieles entdecken: ein Festsaal, ein Musikzimmer, eine geheimnisvolle astronomische Uhr, kostbare Gläser, Fußwärmer, Taschenuhrhalter und Flohfalle. Und warum ist eine Apotheke im Haus, in der Schokolade als Medizin verkauft wurde?

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Sommerferienspecial 2024. „Ferien, Spaß und Podcast“.

Digital Hub Jülicherstraße 72a, Aachen, Deutschland

Ihr wolltet schon immer mal ein Podcaststudio von innen sehen? Jetzt habt ihr die Gelegenheit hinter die Kulissen zu schnuppern. Ob bei einem Interview oder einer Geschichte - werdet kreativ!

Stadtbibliothek Aachen. „Deutsch im Dialog“.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.