Interner Wettbewerb 2024 – 1. Runde in den Sparten Trompete, Posaune und Bassposaune.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandFörderpreis des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln e. V.
Förderpreis des Vereins der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln e. V.
Welch enormes Potenzial am Gründungsstandort Aachen liegt, macht die Start-up Week sichtbar: die gesamte Start-up-Szene kommt zusammen und teilt Know-how, Erfahrungen und spannende, innovative Zukunftsideen mit Unternehmen, Bürger*innen, der Stadt und Gründungsinteressierten.
Sie tanzen im Kreis oder in Reihe. Die Tänze führen Sie durch den Jahreskreis und das Motto ist die Freude an Bewegung und Musik. Sie tanzen mal ruhig meditativ, aber auch bewegt und schwungvoll zu Musik der Völker, klassischer Musik und Balladen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Eine Veranstaltung des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen, des Instituts für Katholische Theologie der RWTH Aachen, der Walter Hasenclever-Gesellschaft und der Buchhandlung Das Worthaus; unter der Leitung von Dr. Alexander Schüller (Katech. Institut) mit Prof. Dr. Daniela Blum (RWTH Aachen University) und Axel Schneider (Vorsitzender der Walter Hasenclever-Gesellschaft).
Tripp, trapp, Hufgeklapper auf dem Kopfsteinpflaster, Pferdeduft in der Altstadt. Das kann nur eines bedeuten: Die Pferde aus der Soers sind auf dem Markt und bringen die Öcher bei freiem Eintritt zum Staunen.
https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html
Haben Sie schon immer gerne geschrieben oder möchten Sie es vielleicht zum ersten Mal ausprobieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html
https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html
An diesem Abend werden grundlegende Informationen zu Photovoltaik-Anlagen so vermittelt, dass auch Nichttechniker*innen sie gut verstehen können. Besprochen werden die Basiskomponenten einer Photovoltaik-Anlage, die Prüfung, ob die Installation einer PV-Anlage im Einzelfall sinnvoll ist, sowie die Schritte zu einer eigenen Anlage.
https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html