Dass in Aachen angeblich viel Wasser von oben kommt, ist nicht der Grund, warum es eigentlich Bad Aachen heißt! Unter dem Motto „Nah am Wasser gebaut“ erfahren Sie aus erster Quelle, wo es in Aachen überall sprudelt. Sie fahren entlang von Fluss, über Bäche, zu kleinen Seen und Quellen. Und wer vom Radfahren sehr durstig […]
Bei dieser Tour ist klar der Weg das Ziel – es geht mit dem Rad „hoch hinaus“ auf Aachens „Berge“. Sie werden tolle Blicke in die spätsommerliche Landschaft und auf die Stadt genießen. Diese Tour ist vor allem fürs Pedelec geeignet! Tourlänge: ca. 3,5 Stunden Start- und Zielpunkt: am Ende der Kupferstraße, beim Denkmal „Teufel […]
"Auf Schleichwegen durch Aachen" ist eine Aktion der Kampagne "FahrRad in Aachen" der Stadt Aachen, die Radfahrende dazu ermutigt, abseits der Hauptverkehrsstraßen durch die Stadt zu fahren. Es werden ruhige Routen abseits des Autoverkehrs vorgestellt, die es ermöglichen, Aachen auf eine entspannte und dennoch interessante Weise mit dem Fahrrad zu erkunden. Dies ist besonders für […]
"Auf Schleichwegen durch Aachen" ist eine Aktion der Kampagne "FahrRad in Aachen" der Stadt Aachen, die Radfahrende dazu ermutigt, abseits der Hauptverkehrsstraßen durch die Stadt zu fahren. Es werden ruhige Routen abseits des Autoverkehrs vorgestellt, die es ermöglichen, Aachen auf eine entspannte und dennoch interessante Weise mit dem Fahrrad zu erkunden. Dies ist besonders für […]
Aachen bietet viel Platz zum Austoben, Entspannen, Erholen, Gucken, Lernen, Liegen, Sitzen und Feiern. Manche Plätze sind leicht zu finden, manche versteckt oder vergessen. Einige Plätze haben besondere Funktionen. Sie erfahren, wo diese Plätze sind und wie sie genutzt werden. Damit Sie sich auf dieser Tour auch entspannen können, gibt es ein gemeinsames Picknick zum […]
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Der Aachener Firmenlauf bringt auch 2025 wieder Bewegung in die Euregio: Bereits zum zwölften Mal treffen sich am Freitag, 19. September, laufbegeisterte Mitarbeitende aus Unternehmen, Behörden und Institutionen, um gemeinsam an den Start zu gehen. Das sportliche Großereignis im Gewerbegebiet Pascalstraße hat sich längst zum festen Bestandteil des Aachener Veranstaltungskalenders entwickelt – mit einem einzigartigen […]
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Jedes Jahr am dritten Septemberwochenende findet das Dressurturnier auf der Reitanlage Team Rueben statt. Die Bedingungen dort sind optimal, da bei schlechtem Wetter die Möglichkeit besteht, sowohl das Abreiten als auch die Prüfung selbst in die Hallen zu verlegen. Es werden Dressurprüfungen von der Klasse A* bis zur S*** ausgerichtet. Hinzu kommen Jungpferdeprüfungen auf A und L Niveau. Die […]
Auf in den Tivoli, der Ball rollt! Alemannia spielt und wir drücken die Daumen. Da es sich um einen Rahmentermin handelt, bitten wir Sie, sich zu gegebener Zeit nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit des Spiels zu informieren.
Jedes Jahr am dritten Septemberwochenende findet das Dressurturnier auf der Reitanlage Team Rueben statt. Die Bedingungen dort sind optimal, da bei schlechtem Wetter die Möglichkeit besteht, sowohl das Abreiten als auch die Prüfung selbst in die Hallen zu verlegen. Es werden Dressurprüfungen von der Klasse A* bis zur S*** ausgerichtet. Hinzu kommen Jungpferdeprüfungen auf A und L Niveau. Die […]