Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Los geht es am 31.7. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! Gruppe A: Donnerstag, 31. Juli, 18.30 Uhr Eintracht Kornelimünster Inde Hahn FC Walheim
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! Gruppe B: Freitag, 1. August, 18.30 Uhr SV Eilendorf Arminia Eilendorf VfR Forst
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! Gruppe C: Samstag, 2. August, 11 Uhr DjK FV Haaren Alemannia Aachen II GW Lichtenbusch
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! Gruppe D: Samstag, 2. August, 14 Uhr: Rhenania Richterich VfJ Laurensberg FV Vaalserquartier Sportfreunde Hörn Gruppe E: Samstag, 2. August, 18 Uhr Raspo Brand Germania Freund Borussia Brand
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! Gruppe F: Sonntag, 3. August, 11 Uhr Eintracht Verlautenheide Burtscheider TV VfL 05 Aachen BW Aachen Burtscheid
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! 18 Uhr: Viertelfinale 1 19.45 Uhr: Viertelfinale 2
Bei der Stadtmeisterschaft rollt wieder der Ball. Wer am 10.8. der Sieger sein wird - wir lassen uns überraschen! 18 Uhr: Viertelfinale 3 19.45 Uhr: Viertelfinale 4
Die Sommerpause ist vorbei – die 3. Liga startet in ihre neue Spielzeit, und mit ihr kehrt auch der Fußball zurück an den Tivoli. Alemannia Aachen geht in die zweite Saison nach dem Aufstieg und setzt dabei auf frische Impulse an der Seitenlinie: Mit Benedetto Muzzicato übernimmt ein erfahrener, offensivdenkender Coach das Kommando. Unter Heiner […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Auf zum Naturerlebnis MONSCHAU-MARATHON! Der Marathon wie auch die beiden Ultraläufe sind ein besonderes Meisterstück. Anspruchsvoll, daneben aber auch ein Erlebnis für Körper und Geist. Einmalige Landschaften, die historische Altstadt, malerische Bachtäler und die herzliche Unterstützung an der Strecke sind Garanten für ein unvergessliches Laufevent. Start: St. Peter in Konzen. Ziel Den genauen Streckenverlauf können […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Drei Tage Spring und Dressurreitturnier auf Gut Kuckum. Die Startzeiten und Modalitäten werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Die West–Ost–Durchquerung durch Deutschland. Von Aachen aus mit viel Geschichte – über Deutschlands Mittelgebirge – bis an die Grenze von Polen. Der Reiz eine Nation zu durchqueren und das ganze mit eigener Muskelkraft auf dem Fahrrad. Ablauf Aachen – Görlitz Donnerstag 18:30 Uhr – Abholung der Startunterlagen Freitag ab 8 Uhr – Start – Marktplatz […]
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Auf in den Tivoli, der Ball rollt! Alemannia spielt und wir drücken die Daumen. Da es sich um einen Rahmentermin handelt, bitten wir Sie, sich zu gegebener Zeit nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit des Spiels zu informieren.
Jessica von Bredow-Werndl, Laura Klaphake, Kristina Bröring-Sprehe – große Namen, die nicht nur beim CHIO Aachen für Furore sorgten, sondern deren Karrieren schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Aachen begannen. Denn alle drei holten in ihrer jeweiligen Altersklasse den Titel bei einer DJM in der Kaiserstadt. 2025 wird das traditionsreiche Gelände in der Soers […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: Wer sein Fahrrad in der Freizeit nutzt, lässt sich vielleicht auch ermuntern, es öfters im Alltag zu nutzen und dadurch das Fahrrad als Verkehrsmittel beliebter […]
Am 31. August 2025 startet wieder die Sommervereinsmeisterschaft im Schwimmen. Die genauen Modalitäten erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.