Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Digital-Paten helfen: mehr Sicherheit im Umgang mit Handy und Tablet. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Unsere Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei - ohne Anmeldung!
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt das offene Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Bereitschaft, sich auf andere Menschen einzulassen. In kleinen Gesprächsgruppen kommen Sie miteinander ins Gespräch – nicht, um zu diskutieren, sondern um einander wirklich zuzuhören. Jede*r spricht für sich, bekommt gleich viel Zeit und wird nicht unterbrochen – während die anderen einfach zuhören. So entsteht ein Raum für echte Begegnung auf Augenhöhe. Thema 2 – Oktober: […]
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen, ist sich der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck) für nichts zu schade. Er geht Seehunde jagen oder nachts fischen, Hauptsache, am Ende des Tages steht was zum Essen auf dem Tisch. Doch nachdem der Frieden eingekehrt ist, […]
Mit dem Barockorchester des Standorts Aachen der HfMT Köln.
Deine Chance für einen beruflichen Neustart! Du stehst vor dem Berufseinstieg nach dem Studium oder der Ausbildung, möchtest Dich beruflich neu orientieren oder suchst eine neue Tätigkeit mit Sinn und Perspektive? Dann solltest Du den Recruiting-Talk nicht verpassen! Die Stadt Aachen bietet Dir vielfältige und attraktive Karrieremöglichkeiten – ob im Verwaltungsbereich, im technischen Dienst, in […]
Hier spielt das Leben - gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele - hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach hereinschauen und mitspielen!
Der Oktober gilt als offizieller Brustkrebs-Monat und ist auch als „Pinktober“ bekannt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit auf das Krankheitsbild und auf Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken, um so mehr Leben zu retten. Das Euregio-Brustzentrum im SAH bietet dazu in diesem Monat mehrere Veranstaltungen an. Informationen: Tel.: 02403-76-1162 oder per E-Mail: ebz@sah-eschweiler.de
Mitmach-Aktion der Pink Paddler Düren. Der Oktober gilt als offizieller Brustkrebs-Monat und ist auch als „Pinktober“ bekannt. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit auf das Krankheitsbild und auf Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken, um so mehr Leben zu retten. Das Euregio-Brustzentrum im SAH bietet dazu in diesem Monat mehrere Veranstaltungen an. Informationen: Tel.: 02403-76-1162 oder per E-Mail: ebz@sah-eschweiler.de
Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt das Kwartier 106 zu einer ganz anderen Form des Genusses ein: Die After-Work-Cooking-Party steht ab 18 Uhr unter dem Motto Wild im Kwartier. Nach einem Aperitif geht es ans Werk, doch was auf den Tellern landet, bleibt vorerst ein Geheimnis: Die Gastgeber rund um Astrid und Kristoff Kochs setzen auf […]
Onleihe-Sprechstunde: Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie's geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt alles - Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit - das Team nimmt sich Zeit.
Wenn Türen sich öffnen, Kerzenlicht den Raum erfüllt und Musik alte Mauern zum Klingen bringt, dann ist wieder Nacht der offenen Kirchen. Am 10. Oktober laden 33 Kirchen zu einem Abend voller Begegnungen ein. Zum Auftakt beginnt um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Martin-Lutherhaus, bevor die Gotteshäuser mit vielfältigen Angeboten öffnen: ein Salzmandala in […]
Der club aachen international e. V. lädt ein zum 20-jährigen Bestehen des Netzwerks, das Aachener weltweit miteinander verbindet. Anmeldung unter: vorstand@cai-aachen.de
Große Opern, große Künstler - So kommt auch in der kommenden Saison das unverwechselbare Flair des berühmtesten Opernhauses der Welt direkt und live in deutsche Kinos.
Dieser Workshop vereint die Kraft und Schnelligkeit des Boxens mit der Beweglichkeit und Ruhe des Yoga. Die Teilnehmenden lernen aus beiden Bereichen erste Grundlagen kennen. Abgerundet wird das Angebot mit Elementen für eine stabile Mitte, mehr Balance, die Verbesserung von Koordination und die Steigerung der Ausdauer. Die Übungen werden einzeln und als Partnerübung ausgeführt und […]
Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres wird es auch zu Beginn des diesjährigen Wintersemesters wieder einen TAG DER OFFENEN TÜR am Aachener Standort der Hochschule für Musik und Tanz geben: am Samstag, den 11. Oktober 2025, wird das Gebäude am Theaterplatz seine Tore und Türen für das Publikum öffnen. Zwischen 11 und 16 Uhr […]
Ausstellung von 27.09. bis zum 25.10.25 mit ZOE COI, Malerei / TANJA ELMAZOVIC, Malerei / MAGDA IMM, Malerei, ICE EL MACEDON- Malerei, Objekt / DIETER OSTI, Malerei / MARIAN REGULI, Malerei. - Sa., 11.10.25 um 17 Uhr: MIDISSAGE - Vorwort von Dr. DIRK TÖLKE - Sa., 25.10.25 um 17 Uhr: FINISSAGE
Trachten sind erwünscht, wenn die Oberforstbacher Maimädels zum Oktoberfest einladen. Musik von DJ Ampired und Live-Musik von den Öcher Stadtmusikanten Ab 16 Jahren.
An diesem Tag dreht sich alles um den Apfel. Es gibt wieder viel zu sehen und zu entdecken. Im Tanzsaal aus Pingsdorf wird eine große Apfelsortenausstellung zu bestaunen sein. Auf Kinder und Erwachsene wartet das Apfel-Memory, eine Saftpresse, Bastelaktionen und leckere Apfelspeisen und -produkte zum Probieren. Wer unbekannte Apfelsorten im eigenen Garten hat, kann diese […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag.
Am gedeckten Tisch treffen sich Kulturen, Stimmen, Geschichten: Das Friedensmahl der Religionen lädt am So., 12. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr in den Krönungssaal des Aachener Rathauses ein, um Austausch, Verständnis und Miteinander zu feiern. Bei dem alljährlichen, gemeinschaftlich gestalteten Essen kommen Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen, um über Kultur, Religion und Zusammenleben ins Gespräch […]