Ab sofort kann man wieder Koreanisch an der vhs Aachen lernen. Dieser Kurs bietet Anfänger*innen eine schrittweise Einführung in die koreanische Sprache. Zuerst werden das koreanische Schriftsystem und die Zeichen von Hangeul gelernt (Lesen und Schreiben). Danach geht es um grundlegende Themen wie koreanische Begrüßungen, einfache Alltagsdialoge und die koreanischen Zahlen. Die Kurse konzentrieren sich […]
Neues Anti-Aging Bläserensemble 2025 lädt zu einem Informationsabend ein. Sie wollten immer schon ein Instrument erlernen? Sie würden gerne gemeinsam mit anderen Musik machen? Dann schauen Sie einmal in der Klangbrücke vorbei.
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Die Temperaturen steigen im Jahresschnitt, die Sommer werden heißer – auch in Aachen. Anhaltende Hitzeperioden stellen insbesondere für ältere Menschen, Kinder und chronisch Erkrankte eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Gleichzeitig ist durch den Klimawandel zu erwarten, dass extreme Starkregen- und Hochwasserereignisse in Zukunft häufiger auftreten werden. Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 an Ahr, Erft, Inde und […]
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, […]
Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung. Bioökonomie - die Biologisierung unseres gesamten Wirtschaftssystems: erneuerbar, nachhaltig und zukunftsfähig. Wenn das sogar in der Luft- und Raumfahrt möglich ist, dann doch erst recht in unserem Alltag! Sie sind herzlich dazu eingeladen zu einer Fachveranstaltung, bei der aktuelle Entwicklungen der Bioökonomie vorgestellt werden und Sie sich mit engagierten […]
Die erste Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation bringt Pionier*innen aus Medizin, Technologie, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative KI-Anwendungen für die Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin durch die Analyse großer Datenmengen, präzisere Diagnosen, personalisierte Therapien, verbesserte Versorgung. Wie kann Künstliche Intelligenz beitragen, die Gesundheitsversorgung nachhaltiger, […]
In der Reihe CINEvhs global werden Filme aus verschiedenen Ländern des „Globalen Südens“ gezeigt, die packende, berührende und visionäre Geschichten erzählen – und neue Blicke auf die Welt öffnen. Die Reihe findet jeden vierten Donnerstag im Monat in Kooperation mit dem Apollo Kino statt und beginnt mit dem Film „Capernaum – Stadt ohne Hoffnung“. Das […]
Der neue »Spielraum für Alle« macht die Bühne frei für Formate aller Art: In »Aachen's Got Talent« zeigen Ensemblemitglieder, Mitarbeiter:innen des Theaters oder kreative Köpfe aus der Stadt ihre Talente. Ihr wollt mitmachen und euer Talent auf unserer Bühne präsentieren? Meldet euch (mit Namen, Talent/Programm) bei: isabelle.becker@mail.aachen.de
Die Aachener Verkehrswacht lädt auch PKW- Fahrer zum Sicherheitstraining ein. Anmeldung: ihr-fahrtrainer@gmx.de
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
10 Jahre Theater- und Konzertverein Aachen e.V. und 40 Jahre Kurt Joußen als „Lennet Kann“. Das muss gefeiert werden. Neben den aufwendigen Musicalproduktionen veranstaltet der Theater- und Konzertverein Aachen e.V. jährlich die mittlerweile auch beliebten und eintrittsfreien „Lennet Kann Matineen“. Bei diesen Matineen wird jeweils ein Thema rund um und in Aachen mit Sprach-, Gesangs- […]
Das Projekt KliX³ ist mit einem Infostand auf dem Platz für Demokratie am Büchel vertreten. Als Mitmachaktion und zugleich Reallabor begleitet KliX³ bisher über 1.400 Menschen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Leben bis 2030. Von Mitte September bis Mitte Oktober 2025 tourt das KliX³-Team mit dem Deutschlandticket von Dessau im Osten bis Aachen im […]
30 Aussteller rund um das Thema Streuobstwiesen und ihren Schutz informieren u.a. über alte Obstsorten und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Daneben gibt es zahlreiche Aktivitäten z. B. Apfelsaft pressen, bei denen nicht nur Kinder ihren Spaß haben. In Kooperation u.a. mit der Stadt Aachen.
Die Finissage beendet die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Peter Paul Jacob Hodiamont. Die gleichnamige Stiftung hat seit Juni im „Haus Sonne“ in Baelen (Belgien) Selbstporträts des Künstlers gezeigt. Dieses Domizil ist sowohl das ehemalige Wohnhaus des Künstlers als auch die Adresse der Stiftung. Neben der Ausstellung ist auch der Skulpturengarten geöffnet.
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
Am 28. September 2025 lädt das Herbstfest zum Bummeln und Einkaufen ein. Die Geschäfte haben geöffnet und bieten im Rahmen des Herbstfestes entsprechende Angebote und Aktionen. Innerhalb der Stadt gibt es weitere Highlights und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Sie tanzen in der Rotunde des Elisenbrunnen. Bei Bedarf bringen Sie bitte eine Sitzgelegenheit selbst mit. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass es keine Garderobe gibt und von daher auch keine Haftung übernommen wird. Eintritt ist frei. Spenden erbeten.