
Chancen entdecken - Kontakte knüpfen! Sie sind als Arbeitgeber auf der Suche nach motivierten Fach- und Hilfskräften oder Sie sind Bewerber mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gebäudedienstleistung? Bei dieser kostenfreien Veranstaltung werden Sie beide zusammengebracht. Das erwartet Sie: - Überblick über die Gebäudedienstleistungsbranche und den aktuellen Arbeitsmarkt - Ein Praxisbeispiel eines Beschäftigten in […]
Mix and Move – klimafreundlich mobil – so lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die wie in jedem Jahr auch 2025 vom 16. bis zum 22. September stattfindet. Die Stadt Aachen beteiligt sich regelmäßig an der Aktion, die in zahlreichen Kommunen in ganz Europa zukunftsfähige Mobilität in den Fokus rückt. In diesem Jahr kann […]
In der Bergkirche folgt im Rahmen der Oktav der beliebte Filmabend mit Manfred Langner. Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav […]
Der 22. Wollsammeltag für das „Stricken gegen die Kälte“ findet in der Aachener Citykirche (An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen. Im Libanon hat sich die Situation der syrischen und palästinensischen Flüchtlinge weiterhin verschlechtert. Neben den rund 1.5 Millionen syrischen Flüchtlingen und ca. 450 000 palästinensischen Flüchtlinge, die der Libanon beherbergt, wurden im vergangen Konflikt mit […]
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags wird es am Hirsch-Center in Aachen am 18. September 2025 eine große Aktion geben, um darauf aufmerksam zu machen, dass es in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene gibt, die Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben haben. Mit einem vielfältigen Programm sollen Tipps gegeben werden, wie Betroffene unterstützt und wie sie im eigenen Umfeld oder […]
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und beim Oktoberfest mit Trachtenkapelle Göt Net-NL, Mafia del musica und Robbie Williams-Double kann man das um so besser. Hingehen!
Tauchen Sie ein in die Klassiker der Filmgeschichte. Eintritt frei. Es wird um Anmeldung gebeten.
Zu Beginn des neuen Semesters wird im Foyer der vhs Aachen die Ausstellung "Glück auf! Arbeit und Leben im Aachener Revier" mit Bildern von Dieter Kaspari eröffnet. Die Schwarz-Weiß-Fotos vermitteln einen Eindruck davon, wie stark der Steinkohlenbergbau insbesondere den Nordkreis Aachen bis in die 1990er Jahre hinein geprägt hat. Zusätzlich zu einem Grußwort und einer […]
Die Aachener Verkehrswacht lädt auch PKW- Fahrer zum Sicherheitstraining ein. Anmeldung: ihr-fahrtrainer@gmx.de
Die Beziehung zu den Eltern ist die erste Bindung im Leben. Sie legt ein emotionales Fundament mit all ihren Facetten: Liebe, Konflikte, Sicherheit, unausgesprochene Geschichten.In kaum einer anderen Beziehung spiegeln sich so viele generationsübergreifende Prägungen, so viel familiäre Geschichte. Die eigenen Eltern waren einmal die ersten Bezugspersonen und bleiben es oft innerlich ein Leben lang, […]
Die Aachener Friedhöfe entwickeln sich immer weiter. Um die Bürger*innen zu informieren und die Themen Friedhofsgestaltung, Bestattungen und Grabpflege in den Vordergrund zu rücken, lädt der Aachener Stadtbetrieb am Samstag, 20. September, zum Tag des Friedhofs ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Aktionstages stattfindet, ereignet sich zum dritten Mal auch in Aachen und […]
Viel geändert hat sich nicht: Schon vor 200 Jahren war der Brunnen an der Hotmannspief der lebendige Treffpunkt des Viertels. Hier machten die Hotmänner mit ihren Pferdefuhrwerken Halt, tränkten ihre Tiere und tauschten vor allem Neuigkeiten aus. So entstand der Name rund um das Herzstück, den Brunnen, der 1825 seine heutige Gestalt erhielt – entworfen […]
Der CHIO Aachen CAMPUS ist eine Plattform für Training, Bildung, Wissenschaft und Events rund um den Pferdesport. Er bietet Reitern, Trainern, Wissenschaftlern und Pferdesportbegeisterten eine Infrastruktur, um Wissen zu vermitteln, Talente zu fördern und den Austausch innerhalb der internationalen Pferdesportcommunity zu stärken. Eines der Highlights in diesem Jahr ist das Live-Training mit Reitsportlegende Isabell Werth. […]
Am Samstag, 20. September, öffnet das städtische Kulturhaus Barockfabrik mit einem großen Sommerfest seine Türen und lädt dazu ein, die Vielfalt und Lebendigkeit der Aachener Kulturszene zu erleben. In und um das historische Gebäude wird gezeigt, mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm für Jung und […]
Am 22. September findet wieder das Reitturnier statt. In Dressur- und Springwettbewerben bis Kl. A* können Jung und Alt ihr Können unter Beweis stellen.
Die deutsche Schriftstellerin Daniela Krien erhält in diesem Jahr den WalterHasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen. Der Festakt zur Verleihung wird am Sonntag, 21. September 2025, um 11 Uhr im Spiegelsaal des Theaters Aachen stattfinden. Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin. Ihre Romane […]
Offener Workshop mit Fairverkostung / Familien mit Kindern ab 6, junge Erwachsene, Erwachsene Heimatbilder. Was ist Heimat für dich? Ein realer Ort, ein Gefühl, ein verlorener Moment, eine Sehnsucht oder ein Symbol? Im kreativen Workshop „Heimatbilder“ setzen sich die Teilnehmenden künstlerisch mit ihren persönlichen Vorstellungen, Erinnerungen und Erfahrungen von Heimat auseinander. Dabei steht die Gestaltung […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav in diesem Jahr das Thema Hoffnung in den Mittelpunkt – inspiriert vom biblischen Vers […]