Auch dieses Jahr findet wieder die SchwefeldrAachen Con statt, das kleine Pen & Paper Rollenspiel Con in Aachen! Vom 13. bis zum 14. September 2025 gibt es am Samstag von 10 bis 23:30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr Rollenspiele und mehr in der Mefferdatisstraße 14-18. Es ist eine kleine, familiäre Con, […]
Im "Café & Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: An der Ausleihtheke findet ihr eine große und breite Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch gerne zur Seite, um neue Spiele vorzustellen und die Regeln zu erklären. Egal ob als Gruppe oder allein – für […]
Sibylle will's wissen - Ernährungsrat Aachen und Region: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen und dem Ernährungsrat kompakt in einer Stunde über das Thema Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen (KiTa, Schule).
Für viele Aachener Familien beginnt in den nächsten Wochen und Monaten eine spannende Zeit: Die Suche nach der richtigen Schule, ganz gleich, ob die Kinder im nächsten Sommer erstmals schulpflichtig werden und von der KiTa auf in eine Grundschule wechseln oder von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Die Wahl der richtigen Schule ist für […]
Kommen Sie und diskutieren Sie mit Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen und den Grünen Direktkandidat*innen Sabine Lüttgen (Forst) und Aike Jeutes (Driescher Hof) kompakt in einer Stunde über Themen, die die Menschen in beiden Stadtteilen bewegen.
Sibylle will's wissen - in den Raphaelshöfen/Soers: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Nachhaltige Mobilität vom Stadtrand aus und Baustellen.
Chancen entdecken - Kontakte knüpfen! Sie sind als Arbeitgeber auf der Suche nach motivierten Fach- und Hilfskräften oder Sie sind Bewerber mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gebäudedienstleistung? Bei dieser kostenfreien Veranstaltung werden Sie beide zusammengebracht. Das erwartet Sie: - Überblick über die Gebäudedienstleistungsbranche und den aktuellen Arbeitsmarkt - Ein Praxisbeispiel eines Beschäftigten in […]
DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, […]
Du kennst die Grundlagen der Aquarellmalerei und möchtest dein Können nun gezielt weiterentwickeln? In diesem Aufbaukurs widmet Ihr Euch der faszinierenden Welt maritimer Motive und konzentriert Euch auf stimmungsvolle Strandhäuser und ihre Umgebung. In der kreativen Atmosphäre der Mayerschen Buchhandlung zeigt dir Kreativexpertin Lea, wie du typische Elemente wie Häuser am Meer, Dünen, Holzzäune und […]
Beim Social Day stellen Aachener Unternehmen einen Tag Mitarbeiter:innen zur Verfügung, um soziale Projekte für und mit gemeinnützigen Einrichtungen aus Aachen umzusetzen. Geld ist Nebensache – vielmehr sind Ressourcen wie Zeit, Wissen, Kompetenz, Kontakte und Logistik gefragt. Unternehmen und soziale Einrichtungen lernen sich kennen und handeln gemeinsam für das Gemeinwohl ihrer Heimatregion #Aachen. Wer, wo, wann, womit mitmacht, kann sich auf […]
Die Tibetische Energiearbeit (TE) basiert auf dem uralten Wissen tibetischer Meisterinnen und Meister. In dieser Methode arbeiten Sie mit der Weisheit der 24 inneren Lichter. Die TE fokussiert nicht auf die Ebene der Probleme, sondern auf die in unserer Tiefe liegenden Weisheitsdimensionen. In der TE stellen Sie Kontakt zwischen dieser Tiefe und ihrem Alltagsbewusstsein her. […]
Jeck im Sunnesching kommt nach Aachen! In Zusammenarbeit mit dem Aachener Karnevalsverein entsteht auf dem CHIO-Gelände eine weitere Hochburg für jecke Top-Bands und Acts aus der Region Aachen.
11 bis 15 Uhr: Schulfest Das Schulfest mit dem Titel „Meilensteine der Menschheitsgeschichte“ lädt dazu ein, sich mit der ganzen Familie auf eine kleine Zeitreise zu begeben. Dazu ermöglicht es jede Klasse, Geschichte, Spiele für Kinder, Sportangebote und Kultur einer Epoche oder eines historischen Ereignisses auf dem Schulhof und im Foyer der Schule zu entdecken. […]
"Filme für alle. Kino für alle.", so lautet das Motto des diesjährigen Kinofests im Cineplex. In allen teilnehmenden Kinos könnt Ihr ein ganzes Wochenende lang Eure Lieblingsfilme für nur 5 € pro Ticket ansehen! Das genaue Programm an den einzelnen Tagen erfahrt Ihr auf der Homepage des Veranstalters. https://www.cineplex.de/filmreihe/das-kinofest/5374/aachen/
Das Suermondt-Ludwig-Museum lädt zum Saisonauftakt 25/26 ein bei freiem Eintritt! Das Suermondt-Ludwig-Museum feiert die neue Ausstellungssaison mit Erfrischungen und Snacks und einem bunten Programm. Ab 14 Uhr gibt es u.a. Speed-Führungen, Workshops für Kinder und Erwachsene, eine Rätselrallye und einen besonderen Artist-Talk mit dem österreichischen Fotografen Stefan Draschan. Alle Angebote ohne Anmeldung und kostenfrei! DAS […]
Immer am 2. Wochenende im September wird der rote Teppich für 2 Tage ausgerollt in Aachen. Bereits zum 3. Mal ist das pocketfestival von Kaleidoskop zu Gast in der wunderbaren Area 28 der Musikfabrik (Mufab) am Grünen Weg. Alles beginnt damit, dass Interessierte das Festival über den roten Teppich betreten und damit ein Zeichen setzen […]
Unter Anleitung werden langsame Kreistänze zu meditativer Musik getanzt. Jeder kann teilnehmen und der Eintritt ist frei.
Sibylle will's wissen: Herzliche Einladung zum Dialog mit Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen zu Themen, die die Menschen in Aachen bewegen. Am Samstag, 13. September 2025, 17-20 Uhr auf dem Aachener Marktplatz (öffentlich). Zur Anmeldung geht's unter www.sibylle-wills-wissen.de: einfach ein "Ticket kaufen" (natürlich kostenlos!) und pünktlich dort sein. Ihr könnt/Sie können alle Fragen und Ideen mit Sibylle […]
Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav in diesem Jahr das Thema Hoffnung in den Mittelpunkt – inspiriert vom biblischen Vers […]
Was macht ein Gebäude eigentlich wertvoll? Seine Geschichte, seine Architektur oder die Menschen, die es bewahren? Wert-voll – Unbezahlbar oder unersetzlich? Unter dem Motto lädt der Tag des offenen Denkmals am 14. September dazu ein, genau diesen Fragen nachzugehen. Auch in Aachen öffnen wieder zahlreiche Denkmale wie etwa die Taufkapelle des Aachener Doms ihre Türen […]
Auch dieses Jahr findet wieder die SchwefeldrAachen Con statt, das kleine Pen & Paper Rollenspiel Con in Aachen! Vom 13. bis zum 14. September 2025 gibt es am Samstag von 10 bis 23:30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr Rollenspiele und mehr in der Mefferdatisstraße 14-18. Es ist eine kleine, familiäre Con, […]
Am 14. September 2025 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, den die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Das Museum Zitadelle Jülich beteiligt sich daran.
Die großen roten Spezialfahrzeuge aus der Nähe bestaunen, Vorführungen der Einsatzkräfte erleben und bei vielen weiteren spannende Aktionen mitmachen: Am Sonntag, 14. September, öffnet die Feuer- und Rettungswache 3 (Nord) auf dem Campus Melaten, Mathieustraße 3, für kleine und große Besucher*innen ihre Pforten. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein umfangreiches Programm, zahlreiche Angebote, […]
"Filme für alle. Kino für alle.", so lautet das Motto des diesjährigen Kinofests im Cineplex. In allen teilnehmenden Kinos könnt Ihr ein ganzes Wochenende lang Eure Lieblingsfilme für nur 5 € pro Ticket ansehen! Das genaue Programm an den einzelnen Tagen erfahrt Ihr auf der Homepage des Veranstalters. https://www.cineplex.de/filmreihe/das-kinofest/5374/aachen/
Wo einst Aachens Straßenbahnen zur Reparatur rollten, pulsiert heute das kreative Herz eines ganzen Viertels – und genau dieser besondere Ort feiert jetzt Geburtstag: Das Depot an der Talstraße wird 100 Jahre alt. Am Samstag, 14. September, öffnet die Stadt Aachen aus diesem Anlass im Rahmen des Tags des offenen Denkmals ab 13 Uhr die […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Die Gemeinde St. Jakob lädt alle Interessierte zum Turmevent herzlich ein. An diesem Nachmittag haben Sie Gelegenheit, den mit 87 m höchsten Turm von Aachen zu besteigen und die wunderbare Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung zu genießen. Letzter Aufstieg ist um 17.30 Uhr. Um 15.00 wird eine Kirchenführung von etwa 45 Min. angeboten. […]
Tag 2 des 14. pocketfestival for shorts: Lange Nacht der kurzen Filme: Einmal Denkmal – immer Denkmal? Ein Grenzstein, eine landschaftliche Formation können wie Denkmäler wirken, weil sie auf charakteristische Weise Orientierungen bieten. Hoch aufragende Gebäude, etwa Kirch- und Leuchttürme oder Wolkenkratzer erfüllen diesen Zweck. Ein Denkmal als eigentliches Erinnerungszeichen zum Beispiel für ein Ereignis […]
Sie tanzen in der Rotunde des Elisenbrunnen. Bei Bedarf bringen Sie bitte eine Sitzgelegenheit selbst mit. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass es keine Garderobe gibt und von daher auch keine Haftung übernommen wird. Eintritt ist frei. Spenden erbeten.