Zwei Tage Dorffest in Horbach. - Samstag, 06.09.25, 18 Uhr- 24 Uhr: Familiengottesdienst, Dämmerschoppen mit Livemusik, Auftritt St. Marien-Gesangverein, Bierwagen, Grillstand. - Sonntag, 07.09.25, 11 Uhr - 19 Uhr: Eröffnung "Historische Route Horbach", Frühschoppen mit Blaskapelle WLVD Kirchroa 1998, Kinderattraktionen wie Clown, Hüpfburg, Ponyreiten, Feuerwehrwagen usw.; Tanzdarbietungen, Bücherflohmarkt, Glücksrad, Waldschule, Infostände, Hauptverlosung, Cafeteria (Kuchenspenden erbeten), […]
Am Montag, 1. September, dem Internationalen Antikriegstag, wird der Aachener Friedenspreis verliehen. Geehrt werden der regimekritische Amirkabir-Newsletter aus dem Iran sowie Birgit und Horst Lohmeyer für ihr Musikfestival gegen Rechts Jamel rockt den Förster. Die Preisverleihung findet ab 19 Uhr in der Aula Carolina statt. Die Laudatio hält der Regisseur und Grimmepreisträger Ali Samadi Ahadi. […]
Im Rahmen des MozArte Piano Competition Festivals wird die Ausstellung „Mozart and Art XII“ mit Jutta Krause eröffnet.
Sibylle will's wissen - Familiendauergarten-Verein Branderhof e.V.: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über Themen wie Lichtverschmutzung.
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Sibylle will's wissen - Barrierefreiheit in Aachen: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über das Thema Barrierefreiheit in Aachen. Gebärdendolmetschen vor Ort ist vorgesehen.
Herbert Reul MdL kommt nach Aachen - diskutieren Sie mit, wie wir sicher in unserer Heimat leben können. In einer Podiumsrunde wird außerdem mit weiteren Experten die Frage beleuchtet, was wir für eine sichere, saubere Innenstadt für alle tun können. Anmeldung erbeten unter: Anmeldung@cdu-aachen.de
Digital-Paten helfen: mehr Sicherheit im Umgang mit Handy und Tablet. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Unsere Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei - ohne Anmeldung!
Hier spielt das Leben - gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele - hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach hereinschauen und mitspielen!
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
Der BBK Aachen/Euregio veranstaltet in Kooperation mit dem METROPOLIS filmtheater Würselen eine Filmreihe mit sehenswerten Künstlerbiographien. Gezeigt werden viermal jährlich hochwertige, oftmals prämierte Dokumentationen und Spielfilme, die in der Region bisher nicht oder selten zu sehen waren.
Mitte August ist es wieder so weit, dann biegen sich die Zweige mächtiger, hundertjähriger Bäume voll von Münsterbirnen. Die Römer brachten pyrus communis, die Kulturbirne, ins Rheinland. Irgendwann im Mittelalter selektierte man die Münsterbirne als eigene Kultursorte in den Gärten der Abtei Kornelimünster. Die kleinen grünen Früchte mit zur Sonnenseite hin roten Bäckchen versprechen einen […]
Am 4. September 2025 bringt der digitalHUB Aachen wieder Entscheider:innen, Vordenker:innen und Macher:innen aus der Region zusammen – zum Austausch, zur Inspiration und zum gemeinsamen Vorausdenken.
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region, umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner-Abend!
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Onleihe-Sprechstunde: Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie's geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt alles - Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit - das Team nimmt sich Zeit.
Sibylle will's wissen - in Oberforstbach: Oberbürgermeisterkandidatin Sibylle Keupen kommt nach Oberforstbach, diskutieren Sie mit: Es geht um die Themen der Einwohner von Oberforstbach.
Am Freitagnachmittag von 16 bis 19 Uhr öffnet sich der wunderschöne Garten des Hauses Wildbach für alle! Kommt vorbei, um selbst kreativ zu sein oder einfach einen gemütlichen Nachmittag im Garten zu erleben. Mit liebevoll gedeckten Tischen, Tee, Kaffee und Kuchen verwöhnen wir Euch mit unserer Garten-Cafeteria. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu begegnen und […]
Die Aktive Nachbarschaft Kullen setzt sich für ein schönes, sauberes und sicheres Lebensumfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Es ist uns ein großes Anliegen, das Miteinander im Viertel zu stärken und die Nachhaltigkeit zu fördern. 16 Uhr Spielplatz Reutershagweg Sport-, Spiel und Spaß – Trommelworkshop – The Greatful Aid (Live-Musik) – Basteln mit Naturmaterialien […]
Picknick und Aktionen im neuen Schulgarten Sitzgelegenheiten, Getränke und Snacks sind reichlich vorhanden! 17.00 – 18.00 Uhr STAGEfree Talente des HHG stellen sich vor 18.20 – 19.30 Uhr MUSIC for the Stars Euregio Chamber Orchestra meets Hollywood 20.00 – 21.30 Uhr KINOtime in der Schule
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.
Von Hand führt Ihr die Mahd und Entbuschung am Wilkensberg durch. So wird der Kalkmagerrasen erhalten. Bitte auf feste Schuhe und langärmelige Kleidung achten.
Cars & Coffee bringt Old- und Youngtimer-Fans zusammen – bei BBQ, Kaffee und entspannten Gesprächen rund ums Thema Automobil.
Das Viertel rund um den Dahmen- und Holzgraben startet neu durch: Am Samstag, 6. September 2025, feiert die neu gegründete Straßengemeinschaft der Händler*innen ihr erstes Straßenfest. Von 12 bis 18 Uhr gibt es Programm für Groß und Klein – von Kinderschminken über kulinarische Angebote bis hin zu Verkaufsständen, Spiel und Spaß.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Sibylle will's wissen - in der Beverau: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Neues Anwohnendenparken Beverau, räumliche Situation, Schulen.
Der Entwickler der kleinsten Herzpumpe der Welt wird mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet Die Verleihung an Dr. Thorsten Sieß, CTO von Abiomed, findet am 6. September 2025 im Aachener Rathaus statt. Sie ist – mit Gehäuse – nur wenige Zentimeter kurz und kann nach einem Herzinfarkt das Leben nicht nur verlängern, sondern retten. Die Impella-Herzpumpe […]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.
Am Sonntag öffnet das Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen! Spitzenforschung lässt sich hautnah erleben – mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen eines der größten Forschungszentren Europas, das sonst nicht öffentlich zugänglich ist. Der Eintritt ist frei.
Kommt und seht und feiert mit St. Laurentius! Das Fest wird rund um das Seniorenhaus (Laurentiusstraße 38-40) stattfinden.Es beginnt um 10 Uhr mit einem festlich gestalteten Gottesdienst unter Mitwirkung der Chöre der Gemeinde. Im Anschluss ist ein buntes Programm für Jung und Alt geplant und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Bei Regenwetter […]
Sommer, Sonne, Tierschutz! Am Sonntag, 7. September, lädt das Tierheim von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf das Gelände am Feldchen 26 ein. Die Besucher erwartet ein fröhliches Fest mit buntem Unterhaltungsprogramm, vielfältigen Info- und Verkaufsständen sowie einer Tombola mit tollen Preisen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Neben all der Unterhaltung […]
Zwei Tage Dorffest in Horbach. - Samstag, 06.09.25, 18 Uhr- 24 Uhr: Familiengottesdienst, Dämmerschoppen mit Livemusik, Auftritt St. Marien-Gesangverein, Bierwagen, Grillstand. - Sonntag, 07.09.25, 11 Uhr - 19 Uhr: Eröffnung "Historische Route Horbach", Frühschoppen mit Blaskapelle WLVD Kirchroa 1998, Kinderattraktionen wie Clown, Hüpfburg, Ponyreiten, Feuerwehrwagen usw.; Tanzdarbietungen, Bücherflohmarkt, Glücksrad, Waldschule, Infostände, Hauptverlosung, Cafeteria (Kuchenspenden erbeten), […]
Bevor die Haarbachtalbrücke im Verlauf der A544 wieder für den Verkehr freigegeben wird, lädt die Autobahn GmbH am Sonntag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr zum Open Bridge Day ein. Anlass ist die Fertigstellung des Neubaus in weniger als 20 Monaten nach der Sprengung der alten Brücke im Januar 2024. Interessierte haben an diesem […]
Reitverein Gut Hanbruch lädt ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel Spaß mit Ponyreiten, Spielen und einer Tombola. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Los geht es um 11.30 Uhr.
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Sibylle will's wissen - am Kronenberg: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen im Stadtviertel. Bringen Sie gern Ihre Fragen, Kritik und Wünsche mit.
Sibylle will's wissen - im Westpark: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen, die das Viertel bewegen. Mit dabei: Die grünen Direktkandidaten Franca Braun, Doris Kurschilgen und Fynn Hangarter. Veranstaltungsort: Westpark (Wiese Ecke Gartenstr. / Lochnerstr.), 52064 Aachen
Mit einer festlichen Spielzeitpräsentation im Großen Haus startet das Theater Aachen am Sonntag, 7. September, um 17 Uhr gemeinsam mit seinem Publikum in die neue Saison. Alle Sparten, die Ensembles und das Sinfonieorchester Aachen geben erste Einblicke in das kommende Programm musikalisch geleitet von Chanmin Chung. Kostenlose Zählkarten vorab nur an der Theaterkasse zu […]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkflimmern“ bietet an Sommer-Abenden ein Open-Air-Kino auf der Freilichtbühne im Kennedypark an. Die Filmabende beginnen jeweils bei Anbruch der Dämmerung.