
Die STARTUP WEEK AACHEN 2025 ist vom 30. Juni bis zum 4. Juli dafür die richtige Veranstaltung. Die gesamte Startup-Szene der Region Aachen kommt zusammen, um Know-how, Erfahrungen und innovative Ideen für die Zukunft zu teilen. Diese Woche ist vollgepackt mit Veranstaltungen zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation. Das Programm reicht von Workshops, […]
Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e. V. (FLD e. V.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen in der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen weitestgehend zu unterstützen und bei der Bewältigung der vielfältigen Probleme zu begleiten. Hierbei nimmt der Gedanke der Selbsthilfe eine zentrale Rolle ein. Die Selbsthilfegruppe für die Städteregion Aachen trifft sich am 1. Montag im […]
Olé, España! Am 30. Juni wird der Aachener Markt zum Schauplatz spanischer Lebensfreude: Mit viel Musik, Farbe und Temperament präsentiert sich Spanien als diesjähriges Partnerland des CHIO Aachen mitten in der Innenstadt. Was seit Jahren zur festen Tradition gehört, ist weit mehr als nur ein Appetizer aufs große Turnier: Der festliche Empfang vor dem Rathaus […]
Etwa 1 Stunde lang auf zwei verschiedenen Routen mit den Master-Studentinnen Angelina Seifert (Stadtplanung) und Giuliana Ullo (Architektur) Austausch: Im Anschluss bis ca. 23:00 Uhr Austausch über die Erkenntnisse und Ideen im LustAufLife! Wo fühlen sich Frauen+ unsicher? Wo könnte Beleuchtung helfen? Es werden auch Themenplakate ausgestellt.
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig gelten mit mehr als 100.000 Steinen als das weltweit größte dezentrale Erinnerungsprojekt. Sie gedenken Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt und getötet wurden. In Aachen koordiniert die Volkshochschule dieses Projekt, das von der Initiative zahlreicher Schulen, Vereine und Einzelpersonen getragen wird. An diesem Tag wird folgender Personen und Familien […]
In diesem Sommer wird es zum ersten Mal bundesweit die „Tage des offenen Reallabors“ geben. In der Aktionswoche vom 30. Juni bis zum 6. Juli findet ein (online) Rahmenprogramm statt und es öffnen über 30 Reallabore deutschlandweit ihre Türen – so auch in Aachen: Der Living Labs Incubator lädt am Nachmittag des 01. Juli 2025 […]
Technologie, Sport und Unternehmertum: Diese drei Welten treffen beim chiotec-Kongress am 2. Juli im DAS LIEBIG in Aachen aufeinander. Von 9.30 bis 17.30 Uhr bringt chiotec Vordenkerinnen und -denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Sport zusammen – für interdisziplinären Austausch und greifbare Impulse. In Panels, Keynotes und Diskussionen geht es um aktuelle Herausforderungen und bahnbrechende […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
Auch beim chiotec get together lohnt es sich vorbeizuschauen. Livemusik im Soerser Winkel - besser kann man einen Abend nicht ausklingen lassen! Kartenvorverkauf:https://tickets.chioaachen.de
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285
12 Teilnehmer:innen des 7. Existenzgründungsprogramms stellen ihre spannenden Gründungsideen und -projekte. Anmeldung erforderlich unter: https://ticketree.de/event/start-up-expo-graduation-final-pitch/
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Das Buch in Eilendorf stellt Bücher vor! Ein bunter Mix aus Taschenbüchern und gebundenen Exemplaren, aus Frühjahrs- und Sommerneuerscheinungen! Natürlich können die vorgestellten Bücher nach der Veranstaltung käuflich erworben werden. Um Anmeldung wird gebeten. Kostenfreie Veranstaltung.
Eröffnung der Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter aus? Diese Ausstellung lädt dazu ein, vorherrschende Vorstellungen über das Alter(n) auf den Prüfstand zu stellen. Die ausgestellten Werke stammen aus einem Fotowettbewerb, bei dem Kreative aus allen Altersklassen und Lebensphasen ihren […]
Aus der Aachener Bürgerschaft entstanden, sind die „Wege gegen das Vergessen“, ein Projekt, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Inspiriert von diesem ursprünglichen Gründungsgedanken hat die vhs Aachen einen Raum für die Gedenkarbeit in Aachen eingerichtet. Er steht Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen zur Verfügung, die zu NS-Geschichte und Erinnerungskultur arbeiten oder Demokratieprojekte umsetzen. Der […]
Am Turnierfreitag wird die Soers zur Partyzone – bei der legendären CHIO-Night regieren Beats statt Hufgetrappel. Die Coverband Comeback rockt den Soerser Winkel mit Hits zum Abfeiern, während am Taittinger-Stand feinste DJ-Sounds auf Saxofon- und Gitarrensoli von Art of Live treffen – Gänsehaut garantiert!
Erlebe "The Grazing Lina's Creations" – Dein Highlight in Aachen! Ein glamouröser Start: Roter Teppich & Fotowand empfangen dich ab 20:00 Uhr mit Empfangsgetränken & Fingerfood. Kulinarische Reise: Genieße eine 3-Gänge-Reise mit beeindruckenden Grazing Tables, begleitet von Live-Musik. Party-Nacht: Ab 23:00 Uhr heizt unser DJ dir ein – die Party Time beginnt! All-Inclusive Genuss: Für […]
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit den Händen gestaltet werden. Auch können im LUFO-Park Blumen und Blätter für Abdrücke in Ton gesammelt werden. Es können Geschenke entstehen oder Objekte, die man […]
Von A wie Ausstellung bis hin zu W wie Wassermusik. In der Rotunde des Elisenbrunnens finden am heutigen Tag unterschiedliche Aktionen statt. Eaux là là! Aachens Lebensadern" - Aachen hat keinen größeren Fluss, aber viele warme und kalte Quellen und dementsprechend auch viele kleine Quellbäche, die alle durch die Stadt (besser gesagt unter der Stadt) […]
Die Fachschaften am Augustinerbach (Mathematik/Physik/Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Philosophie und Lehramt) laden zum gemeinsamen Straßenfest im Augustinerbach ein. Es gibt Musik, Poetryslams, Getränke und Essen. Neben Studierenden sind natürlich auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen teilzunehmen. Die Fachschaften Elektrotechnik, Philosophie, Kommunikationswissenschaften und Philosophie, Informatik, Lehramt sowie das Hochschulradio Aachen freuen sich auf alle, die […]
Ein Hoch aufs Streuengelchen: Vom 5. bis zum 7. Juli lädt die Roskirmes wieder zu einem der charmantesten Straßenfeste Aachens ein – in diesem Jahr mit besonderem Anlass: Der Verein Streuengelche van de Rues feiert sein 320. Jubiläum. Den feierlichen Auftakt macht am Samstag um 16 Uhr die Proklamation des neuen Streuengelchens: Lucy Schmitz übernimmt […]
Aachens ältestes Straßenfest lädt zum Mitfeiern ein: Von Samstag, 5., bis Montag, 7. Juli, steigt wieder die beliebte Roskirmes. 11.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Roskapellchen (bei Regen in St. Jakob); danach Frühschoppen Öcher Platt 14 Uhr Kinderspiele 15 Uhr Streuengelchen verteilt Bonbons 18 Uhr Livemusik Eintritt frei!
Anfang des Jahres lobte der gemeinnützige satznachvorn e.V. eine neue Ausgabe des Aachener Jugend-Lyrikpreises (Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q2 aller Schulen in der Städteregion Aachen und den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen) aus. An dem Wettbewerb konnten Schüler*innen der entsprechenden Jahrgangsstufen mit bisher unveröffentlichten Texten aus dem Bereich der Lyrik teilnehmen. […]
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten einmal im Monat sonntags.
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.