In Jerusalem gibt es kulturell und kulinarisch eine Vielzahl an Einflüssen und Traditionen. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk an Aromen. Essen, das Menschen zusammenführt, in der Küche und am Tisch. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Gemüse- und Allzweckmesser sowie Dosen/Gefrierbeutel zum Transport von Speisen Bitte […]
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten.
Auch in diesem Jahr treffen im Foyer der Hochschule für Musik und tanz wieder bildende Kunst und Musik aufeinander. Unter dem diesjährigen Motto »Clair de Lune« präsentieren Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses Aachen zeitgenössische Werke, die inspiriert von Claude Debussys gleichnamigem, dritten Satz seiner »Suite bergamasque« und dem namensgebenden Gedicht von Paul Verlaine den Zauber […]
Anthony Hopkins schlüpft in die Rolle eines der größten Denkers unserer Zeit: FREUD. London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (Anthony Hopkins) ist mit seiner Tochter Anna Freud (Liv Lisa Fries) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung […]
Reparieren statt Wegwerfen – das ReparaturCafé im OecherLab startet! Sie haben ein kaputtes Gerät, das Sie eigentlich gar nicht ersetzen wolleln? Einen Toaster, der nur noch röchelt? Oder einen Stuhl, der wackelt? Dann kommen Sie vorbei ins ReparaturCafé im OecherLab! Hier wird gemeinsam getüftelt, geschraubt, genäht und wieder flott gemacht – und das kostenlos, offen […]
Vom 05.06. bis zum 07.06.2025 stellt Angelika Zaunmüller Bilder in der Annahalle aus. Der Erlös der Bilder kommt vollständig dem Café Zuflucht zugute. Auszug aus der Vita von Angelika Zaunmüller: Von Objekt- und Aktzeichnen fand ich im Laufe der Jahre immer mehr Interesse an Malerei, über Farb- und Formkomposition immer mehr Interesse an Abstraktionen und […]
Ein Picknick der besonderen Art erwartet alle interessierten Aachener*innen am Freitag, 6. Juni. Von 18.30 bis 20.30 Uhr lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit der „Werkstatt der Kulturen“ der Diakonie Aachen zum offenen Bürger*innendialog in den Kennedypark ein – mit Picknickdecke, Pavillon und ganz viel Raum für Austausch. Alle sind herzlich eingeladen, eigene Speisen und […]
Sie sind eingeladen, unsere Stadt aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen: Die drei Aachener Geschäfte Contigo Aachen, der Weltladen Aachen und Weltweit am Dom laden ein, Produkte aus dem Fairen Handel zu probieren, kennenzulernen und zu genießen. Lassen Sie sich auf den Geschmack bringen: Sie können nicht nur probieren, sondern lernen die Vielfalt und Bedeutung des […]
Anlässlich der bundesweiten Aktion Rendezvous im Garten zeigt das Institut français Aachen eine Fotoausstellung zum Thema "Gärten aus Stein. Steine in Gärten". Es werden Fotografien, die das Thema "Gärten aus Stein. Steine in Gärten." aus vielfältigen Perspektiven betrachten, gezeigt. Mit Fotos von Charlotte Anke, Vera Viehöver, Nuria Take, Lea Schornstein, Yasemin Sezgin. Vernissage: Die Ausstellung […]
Pfingsten verwandelt sich das Lindenrondell wieder in eine einzigartige Zeitreise von der Völkerwanderung bis ins 21. Jahrhundert! Über 1000 Darsteller, 60 historische Lager und unzählige Mitmachaktionen machen das größte Epochenfest der Euregio zu einem echten Highlight. Freuen Sie sich auf Gladiatoren, Ritter, Wikinger, Highlander, Piraten, Ägypter und viele mehr. Spektakuläre Schaukämpfe, historische Modenschauen, Handwerksvorführungen und […]