Offene Bewerbersprechstunde für alle, die sich für eine Pflegeausbildung interessieren. Ort: Büro Praxisanleitung, Haus E, 1. Etage
Im "Café & Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: An der Ausleihtheke findet ihr eine große und breite Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch gerne zur Seite, um neue Spiele vorzustellen und die Regeln zu erklären. Egal ob als Gruppe oder allein – für […]
Jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins, um gemeinsam einen schönen Abend mit Vorträgen auf Öcher Platt zu gestalten. Jeder kann mitmachen! Allo da, mär Mot! Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Aus Platzgründen ist diese […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Am 11. April veranstaltet das Institut français Aachen einen Klimalauf durch das Frankenberger Viertel. NEU: Dieser Klimalauf wird parallel zum Bücherflohmarkt des Instituts Français Aachen veranstaltet. Alle Teilnehmer des Klimalaufs können als Dank ein Buch aus dem Bücherflohmarkt erhalten! Eine gute Tat = ein Buch! Treffpunkt ist um 15:30 Uhr im Institut (Lothringerstraße 62, 52070 […]
Am 11. April veranstaltet das Institut français Aachen einen Umweltlauf durch das Frankenberger Viertel. NEU: Dieser Umweltlauf wird parallel zum Bücherflohmarkt des Instituts Français Aachen veranstaltet. Alle Teilnehmer des Umweltlaufs können als Dank ein Buch aus dem Bücherflohmarkt erhalten! Ein gute Tat = ein Buch! Zugleich soll eine Stunde lang Müll aufgesammelt werden. Er wird […]
Die Kleinmarschierstraße gehört zu den charmantesten Ecken Aachens – hier trifft historisches Flair auf lebendigen Einzelhandel, soziale Einrichtungen auf gelebte Nachbarschaft. Am 12. April 2025 laden die ansässigen Händlerinnen und Händler sowie die Schervier Schwestern zu einem großen Straßenfest ein, das all diese Facetten sichtbar macht. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für […]
Filmabend: Hätte ich Pergolesi kennengelernt. Dokumentarischer Musikfilm von David Marton mit einer Einführung um 17.30 Uhr im Kammerfoyer.