Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Förderverein für das Hospiz im Haus Hörn e.V., dem Cineplex Aachen sowie dem Ev. Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen werden in den nächsten Monaten drei Filme über die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens gezeigt. Die Filmwissenschaftlerin Birgit Esser wird moderierend durch den Abend begleiten und ins jeweilige Thema einführen. Nur […]
Aachen hat sich mit einer Vielzahl an Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten. Der Bürger*innentreff im OecherLab lädt als zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt alle Bürger*innen zum offenen Dialog mit der Stadtverwaltung ein. Bei dieser Sprechstunde geht es […]
Joanna (24), “BGirl Joanna” und Serhat (26), “BBoy Said” verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance, ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. (Quelle: Verleih)
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt. Nach Angaben des UNHCR wurden seit Kriegsausbruch weltweit etwa 6,5 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine registriert, rund 3,7 Mio. Menschen waren Ende 2023 innerhalb des Landes auf […]
Die beiden französischen Erfolgsregisseure Éric Toledano und Olivier Nakache haben endlich ihr Herzensprojekt verwirklicht. In „Alles außer gewöhnlich“ geht es um zwei Männer, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, autistischen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Zeit: Frühstück ab 9.30 Uhr Programm & Filmeinführungen: Birgit Esser, M.A., Filmwissenschaftlerin.
Am Donnerstag, 20. März 2025, von 16:30 – 17:30 Uhr, kommt Simon Urban ins Worthaus um für sie seine Bücher zu Signieren! Danach ist er im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Uni im Rathaus“ von Stadt und Hochschule im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Dort wird der Bestseller-Autor Simon Urban, Domenica Dreyer-Plum, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am RWTH Institut für […]
Saalbau Rothe Erde in Schwarz-Gelb. Die beiden Eilendorfer Originale Peter Kappertz und Stephan Kaußen haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Veranstalter und Herzensmenschen laden zu einer „Martinelli Ma(r)tinee“ im Saalbau Rothe Erde ein. Kaußen hatte zu Weihnachten ja die Biographie über Aachens berühmtesten Fußballer aller Zeiten geschrieben. „Jupp wird am Tag vorher, also auch […]
Der neue »Spielraum für Alle« macht die Bühne frei für Formate aller Art: In »Aachen's Got Talent« zeigen Ensemblemitglieder, Mitarbeiter:innen des Theaters oder kreative Köpfe aus der Stadt ihre Talente. Ihr wollt mitmachen und euer Talent auf unserer Bühne präsentieren? Meldet euch (mit Namen, Talent/Programm) bei: isabelle.becker@mail.aachen.de
Die größte Liebesgeschichte, die je im Ballett erzählt wurde. Eine alte Familienfehde wirft einen langen Schatten auf die Stadt Verona. In diesem Hexenkessel kommt es schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer.
Gruppe Aachen des Kinderhilfswerkes Terre des Hommes lädt ein. Aktion und Quiz zu Kinderrechten von 12 bis 15 Uhr.
Mit "Fotoserien - Fotosequenzen" laden die Fotofreunde Walheim zu ihrer neuen Ausstellung in Jakob-Büchel-Haus in Walheim ein. Öffnungszeiten: 22./23. und 29./30.03. 15-18 Uhr
Die Euregio Filmfestspiele 2025 finden am Sa., 22. März, ab 15 Uhr in der Stadthalle Stolberg (Rathausstraße 81) statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein Programm mit Stars, Glamour und mitreißenden Filmen. Verliehen werden drei Preise: der beste Kurzfilm, die beste schauspielerische Leistung sowie der Publikumspreis.
Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ des Umweltverbands WWF (World Wildlife Fund) Privatleute und öffentliche Institutionen aufgerufen, zu Hause oder im Büro das Licht auszuschalten. Die „Earth Hour“ erinnert daran, dass […]
Jeder Mensch liebt den gepflegten Nervenkitzel: sei es der Adrenalinkick bei einer Achterbahnfahrt oder die Schockmomente bei einem Horrorfilm. Eine ganz andere Art des Nervenkitzels gibt es am Samstag, 22. März, ab 22 Uhr bei der spannenden Gameshow Winner or Loser in der Merkur Spielbank Aachen zu erleben. Das elektrisierende Event bietet allen Gästen die […]
Mit der 18. Ehrengabe wird Hans Montag und sein unermüdliches Engagement für das Brauchtum Karneval und seinen Einsatz für die Burtscheider Vereine gewürdigt. Durch seine Programmgestaltung wurde Burtscheid und die ‚Open Air Sitzung am Jonastor‘ der Öcher Spritzemänner überregional bekannt und errang einen Spitzenplatz im Straßenkarneval. Ein modernes ‚Botsched bover Oche! Kostenfreie Veranstaltung.
Lernen Sie die einzigartigen Künstlerpersönlichkeiten kennen, die hinter der populärsten Kunstrichtung der Welt stehen.