
Op d’r Brand geht’s rund – auf Karussels, an Spielbuden und an Imbissständen.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
![]() Op d’r Brand geht’s rund – auf Karussels, an Spielbuden und an Imbissständen. |
2 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im Oktober ist das Lagerfeuer Trio mit von der Partie. Hingehen! Das Lagerfeuer Trio lädt ein zu einem „wilden Ritt“ durch die Musikgeschichte- und mehr noch, das Publikum wird zum vierten Musiker. Denn […] Am Tisch mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der Jungen Europäischen Föderalisten. Information und kostenlose Anmeldung: www.europa-dienstag.de |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray. Die irische Designerin baut 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […] ![]() Die Buchprofis vom Münsterplatz wählen für diesen Buchvorstellungsabend immer besondere Bücher aus, die in der Regel nicht auf Bestsellerlisten zu finden sind. Sie erhalten eine Liste mit den Titeln und sie möchten Sie bitten, einen Stift für Ihre Notizen selbst mitzubringen. In der Pause gibt es Fingerfood aus Buchhändlers Küche sowie korrespondierende Getränke. Bitte melden Sie […] |
3 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Ein fester Bestandteil des Aachener Kulturlebens – das sind seit zehn Jahren die Herbstemotionen zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen! Musik, Unterhaltung und Momente der Nähe verbinden Kunst, Menschlichkeit und Solidarität auf einzigartige Weise. 2025 dürfen sich die Gäste auf einen wunderlichen Benefizabend im Theater Aachen freuen, der verzaubert und berührt. Mitwirkende sind u. a. Khalid […] ![]() Das Horrorgeticon ist unter den TOP 10 der NRW-Halloweenevents und klar das Gruselevent Nr. 1 in der Städteregion Aachen und der Euregio Maas-Rhein. Lasst Euch in unseren gruseligen Mazes die Gänsehaut über den Körper jagen oder gönnt Euch auf unserem kreativ gestaltetem Außengelände zwischen Getränke- und Foodtrucks eine Ruhepause. Auf dieser 1200 m² großen Family […] Das genaue Programm erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters. |
4 Veranstaltungen,
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag. Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
bis
Gemeinsam puzzeln, Tipps tauschen, neue Motive entdecken: Der Deutsche Puzzleverein ist mit dabei – inklusive Puzzlerin Merle Kleemann. Wenn das Interesse groß ist, folgen regelmäßige Treffen. |
1 Veranstaltung,
Jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins, um gemeinsam einen schönen Abend mit Vorträgen auf Öcher Platt zu gestalten. Jeder kann mitmachen! Allo da, mär Mot! Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Aus Platzgründen ist diese […] |
1 Veranstaltung,
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten. |
4 Veranstaltungen,
bis
Digital-Paten helfen: mehr Sicherheit im Umgang mit Handy und Tablet. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Unsere Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei - ohne Anmeldung! Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt das offene Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […] Starte mit uns in die heiße Phase des AC² Wettbewerbs und sicher dir deinen Wettbewerbsvorteil: Hier erfährst du, wie du optimal in den AC² Wettbewerb startest, triffst potenzielle Mentor:innen und vernetzt dich mit der Unternehmen und Gründungsinteressierten aus der Region. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. |
4 Veranstaltungen,
Hier spielt das Leben - gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele - hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach hereinschauen und mitspielen! Interaktive Lernplattform, Live-Events und grüner Wasserstoff für die Schulen von morgen Wie gelingt der Einstieg in klimafreundliche Energien und MINT-Fächer – motivierend, praxisnah und zukunftsgewandt? Gemeinsam mit HYDROGY, dem Team der SCIENTIA-GAME APP bietet das OecherLab ein interaktives Bildungsformat für Schulklassen aus der Region Aachen an. Im Rahmen eines europäischen Pilotprojekts an über 270 Schulen in der […] ![]() Das große Rätseln und Entschlüsseln versteckter Nachrichten findet im Ratskeller Aachen statt. Das Escape Dinner ist mehr als nur ein Abendessen – es ist ein interaktives Abenteuer, das Rätsel, Spannung, Kombinationsgeschick mit exzellenter Kulinarik in Form eines Mehr-Gang-Menüs verbindet. Die Gäste des Escape Dinners – oder auch Escape Room in 3-Gängen – werden Mittelpunkt eines […] |
5 Veranstaltungen,
bis
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rhein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
bis
Onleihe-Sprechstunde: Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie's geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt alles - Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit - das Team nimmt sich Zeit. Frankreich im 17. Jahrhundert. Nach dem frühen Tod seiner Frau lebt der trauernde Gambist Monsieur de Sainte-Colombe mit seinen Töchtern Madeleine und Toinette zurückgezogen bei Paris und widmet sich ausschließlich der Musik. Widerwillig nimmt Colombe den talentierten und karriereorientierten Marin Marais als seinen Schüler auf und lehrt ihn, die Viola da Gamba (um eine siebte […] |
6 Veranstaltungen,
bis
Am 08.11.2025 öffnet das Pharmazeutisch-Technische Lehrinstitut Region Aachen zwischen 10 und 13 Uhr seine Türen für alle, die sich für eine Ausbildung zum Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) interessieren. Mehrere Stationen führen durch das Lehrinstitut und geben Einblicke in die Ausbildung und in den Berufsalltag eines PTA. BIKE KITCHEN Aachen ist keine Werkstatt im herkömmlichen Sinn. Es ist ein Treffen von Fahrrad-Fans, um unter fachkundiger Anleitung an Fahrrädern zu schrauben und sie zu reparieren. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Kleine Spenden sind gerne gesehen. Zusatzinfo zur Codierung durch den ADFC: Die genaue Zeit wird Ihnen nach Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung: codierung@adfc-ac.de Mitbringcheckliste: 1) […] |
3 Veranstaltungen,
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag. ![]() 2022 hat das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. die erste Benefiz-Kunstauktion veranstaltet. Die diesjährige Benefiz-Kunstauktion ist die vierte, für die über 47 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt haben. Frei nach Marlene Dietrich (und Udo Lindenberg): „Warum soll etwas so schönes nur einem/einer gefallen?“ haben Sie die Gelegenheit, die […] In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen durch die Nationalsozialisten geschändet, demoliert, in Brand gesetzt und zerstört, Geschäfte jüdischer Eigentümer attackiert und geplündert, Jüdinnen und Juden verfolgt, verhaftet, misshandelt, gefoltert und getötet. Die Pogrome dieses Tages waren der Auftakt für den millionenfachen Mord in der Schoah. Traditionell veranstaltet […] |
1 Veranstaltung,
Im "Café & Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: An der Ausleihtheke findet ihr eine große und breite Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch gerne zur Seite, um neue Spiele vorzustellen und die Regeln zu erklären. Egal ob als Gruppe oder allein – für […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […] Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in der Filmadaption der Memoiren "Can You Ever Forgive Me?" Sie beruht auf der wahren Geschichte der bekannten Prominenten-Biographin (und Katzenfreundin) Lee Israel (Melissa McCarthy), die in den 1970er und 80er Jahren in New York ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Portraits und Biographien von Prominenten wie Katherine Hepburn, Tallulah […] ![]() An dem Vorsorgeabend dreht sich alles rund um das Thema Bestattungsvorsorge. Warum eine Bestattungsvorsorge so wichtig in der heutigen Zeit ist und welche Möglichkeiten es gibt, seine Familie finanziell zu schützen, erläutert Dirk Schinkenmeyer an diesem Abend ausführlich. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch 0241 - 44 77 4. |
2 Veranstaltungen,
bis
Die Vorweihnachtszeit gehört alljährlich zu der schönsten Zeit im Jahr. Kommen Sie in die besondere und liebevoll gestaltete Adventsausstellung und lassen Sie sich auch in diesem Jahr von unseren weihnachtlichen Ideen inspirieren. Alles in der stimmungsvollen Atmosphäre der weitläufigen Orangerie. Adventsausstellung Vernissage: Freitag, 14. November 2025, 17 – 20 Uhr Ausstellung: 15. – 29. November […] Die Wissenschaftsnacht an der RWTH lädt alle zum Ausprobieren, Staunen und Mitmachen ein! Die Nacht startet mit einer Experimenteshow zur faszinierenden Welt von Naturwissenschaft und Technik. Weiter geht es mit Schülerlaboren, Kurz-Vorträgen und Projekt-Vorstellungen. Und neben bei lernt man auch noch was… kostenfrei und ohne Anmeldung. |
2 Veranstaltungen,
bis
Der 15. November bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Aspekte Künstlicher Intelligenz zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. In einer Welt, die zunehmend von KI geprägt ist, sollen die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen dieser Technologie erkundet werden. Das umfangreiche Programm beleuchtet: - Was KI ist, wie sie funktioniert und wo sie […]
bis
Am Samstag, 15. November, kehrt mit Gans ganz anders eine jecke Tradition in frischem Gewand zurück. Kulinarische Highlights rund um die Gans, verblüffende Tricks von Täuschungskünstler Matthias Kürten und die Musik des Akustikduos Leger schaffen eine entspannte Atmosphäre. |
2 Veranstaltungen,
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag. Die beliebte Herbst-Veranstaltung „Prentekaffie“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 16.11.2025 ab 16.00 Uhr (Einlass 15.00 Uhr), statt. Eintrittskarten für diesen gemütlichen Spätnachmittag mit typischen vorweihnachtlichen Beiträgen auf Öcher Platt sind im Vorverkauf erhältlich am Mo. 03.11.2025 von 16.00-18.00 Uhr im Stauferkeller in Haus Löwenstein. Der Eintritt, der auch eine Verzehrpauschale für Kaffee und […] |
1 Veranstaltung,
Der Film Purpose stellt eine zentrale Frage der heutigen Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen die bekannten Wirtschaftssysteme? Warum begegnen sie nicht den aktuellen Krisen? Wie können wir das ändern? Folgt die Wirtschaftspolitik seit Jahrzehnten einem defekten Kompass und fährt deshalb immer tiefer in die Krisen der heutigen Zeit - ökologisch, sozial, politisch? Es gibt einen […] |
1 Veranstaltung,
Interaktive Lernplattform, Live-Events und grüner Wasserstoff für die Schulen von morgen Wie gelingt der Einstieg in klimafreundliche Energien und MINT-Fächer – motivierend, praxisnah und zukunftsgewandt? Gemeinsam mit HYDROGY, dem Team der SCIENTIA-GAME APP bietet das OecherLab ein interaktives Bildungsformat für Schulklassen aus der Region Aachen an. Im Rahmen eines europäischen Pilotprojekts an über 270 Schulen in der […] |
1 Veranstaltung,
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt das offene Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […] |
2 Veranstaltungen,
Die Französische Filmwoche findet zum vierten Mal in Aachen statt und zeigt die besten und aktuellsten Filme des französischen und frankophonen Kinos. Vom 20. zum 26. November 2025 freut sich das Institut français Aachen darauf, Kinoliebhaber*innen im Apollo Kino und anderswo in Deutschland mit 15 Filmen aller Genres, von denen die meisten als Vorpremieren gezeigt werden, willkommen […] Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und im November sind SHIVER mit von der Partie. Hingehen! |
1 Veranstaltung,
Die Euriade im niederländischen Kerkrade verleiht Armin Laschet die renommierte Martin-Buber-Plakette 2025. Diese Auszeichnung steht für Dialog, internationale Verständigung und Menschlichkeit - Werte, die gerade heute wichtig sind. Festakt der Verleihung der Martin Buber-Plakette 2025 Freitag, dem 21. November 2025 um 18 Uhr im HuB, Theater Kerkrade, Theaterplein 30, Kerkrade (NL). Die Laudatio wird gesprochen […] |
3 Veranstaltungen,
bis
Die Aufschieberitis ist zwar kein anerkanntes Krankheitsbild, doch der Gesundheit schaden kann sie trotzdem. Denn wer wichtige Vorsorgeuntersuchungen ständig vertagt, riskiert ernsthafte medizinische Probleme. Das gilt auch für den Bereich der Venen und Arterien – hier ganz besonders für die Halsschlagadern. Sie versorgen unser Gehirn mit sauerstoffreichem Blut und sind anfällig für Ablagerungen – vor […] ![]() Ihr Besuch beim CHIO Aachen CAMPUS im November ist nicht der erste auf dem berühmten Turniergelände in der Soers. Lisa Röckener hat bereits beim Konzert "Pferd & Sinfonie" im Rahmen des CHIO Aachen mitgewirkt, 2025 werden Lisa und Matthes dort gemeinsam eine Showeinlage präsentieren. Einige Monate später kommen die Geschwister dann als Hauptakteure zurück, wenn […] Große Opern, gr0ße Künster - So kommt auch in der kommenden Saison das unverwechselbare Flair des berühmtesten Opernhauses der Welt direkt und live in deutsche Kinos. Arabella ist eine Oper voll Sehnsucht, Melancholie und schillernden musikalischen Momenten. Sie spielt im Wien der Jahrhundertwende und erzählt die Geschichte der jungen Adligen Arabella, die einen wohlhabenden Bräutigam […] |
1 Veranstaltung,
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag. |
1 Veranstaltung,
„FahrRad – aber helle“. Lichtaktion. Auftakt.
Sehen und gesehen werden sind wichtige Voraussetzungen für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr – auch in der dunklen Jahreszeit. Eine Aktion vom 24. November bis zum 5. Dezember. Bei den motorisierten Verkehrsteilnehmenden ist eine funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug selbstverständlich. Zu Fuß Gehende und Rad Fahrende sind hingegen allzu oft dunkel gekleidet und ohne Beleuchtung unterwegs. […] |
3 Veranstaltungen,
![]() Am 25. November geht es los mit einer stillen MAHNWACHE ab 17.30 Uhr in der Großkölnstraße. Reihen Sie sich ein, bringen Sie eine Kerze mit, tragen Sie Orange und erheben Sie GEMEINSAM mit uns durch lautes Schweigen Ihre Stimme gegen Gewalt gegen Frauen! In der Citykirche findet ab 18.30 ein versöhnliches CHORKONZERT mit JOY2SING und […] Ob Jung oder Alt, Kölsch oder Pils: Bierdeckel raus und Bühne frei für einen „cineastischen“ Abend mit dem kultigen Kneipenquiz von Steffi Neu und dem Besten aus der RWTH. Wer kennt sie nicht, diese markante Stimme auf WDR2? Steffi Neu ist Kult – sei es im Radio, als Event-Moderatorin oder bei ihren legendären Kneipenquiz-Abenden, mit […] Aufzeichnung im Royal Opera House, London, im Dezember 2024. Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt. Da Cinderella zu Hause festsitzt und von ihren verwöhnten Stiefschwestern zu allen […] |
2 Veranstaltungen,
![]() KI$$ KI$$ ist die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang (geb. 1954, Tainan, Taiwan). Ausgehend von ihrem Debütfilm Fresh Kill (1994) vereint die taiwanesisch-amerikanische Künstlerin und Filmemacherin Arbeiten der vergangenen drei Jahrzehnte und stellt sie in einen aktualisierten Kontext. Cheang zog in den 1980er Jahren nach New York City, wo sie sich der unabhängigen Filmszene anschloss und […] Rund 4000 Personen nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, den Sternenhimmel über Aachen zu beobachten. Die Führungen an der Sternwarte werden vom Arbeitskreis Astronomie betreut, einem Kreis engagierter Amateurastronomen.Die Ausstellung zeigt Fotos von Sonne, Mond und den Planeten sowie Bilder des Sternenhimmels, die von Mitgliedern des Arbeitskreises Astronomie an der Sternwarte und in der Umgebung von […] |
5 Veranstaltungen,
Brasilien in den 1970er-Jahren: Eunice Pava interessiert sich in keiner Weise für das politische Zeitgeschehen um sie herum. Dies ändert sich, als ihr Ehemann Rubens, ein Politiker, von der Militärdiktatur entführt wird. Eunice will in Erfahrung bringen, was mit ihrem Mann geschehen ist. Sie lässt sich auf einen erbitterten Kampf gegen das Regime ein. […] Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […]
bis
Sie flechten Windlichter aus Naturmaterialien und gestalten individuellen Adventsschmuck. Dazu gibt es Zeit für Begegnung und vorweihnachtliche Atmosphäre im Viertel. |
2 Veranstaltungen,
![]() Weinende, blutende und sprechende Figuren, die ihre Augen und Münder öffnen und schließen. Skulpturen mit beweglichen Armen und Beinen und Prozessionsfiguren auf Rädern; Heilig-Geist-Tauben, die aus dem Gewölbe gotischer Kirchen in das Kirchenschiff hinabsteigen und Engel, die gen Himmel schweben: mittelalterliche Teilnehmern an Gottesdiensten, religiösen Zeremonien und Mysterienspielen waren versessen auf effektvolle Inszenierungen biblischer Ereignisse, […] ![]() Weinende, blutende und sprechende Figuren, die ihre Augen und Münder öffnen und schließen. Skulpturen mit beweglichen Armen und Beinen und Prozessionsfiguren auf Rädern; Heilig-Geist-Tauben, die aus dem Gewölbe gotischer Kirchen in das Kirchenschiff hinabsteigen und Engel, die gen Himmel schweben: mittelalterliche Teilnehmern an Gottesdiensten, religiösen Zeremonien und Mysterienspielen waren versessen auf effektvolle Inszenierungen biblischer Ereignisse, […] |
2 Veranstaltungen,
Empfohlen
Empfohlen
Zum nunmehr 26. Mal bringt der Aachener Krippenweg Weihnachtskultur und Krippenkunst mitten in das urbane Leben der Kaiserstadt. In Zusammenarbeit mit Kirchen, Museen, den großen katholischen Hilfswerken missio und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ sowie vielen teilnehmenden Geschäften zeigt der Krippenweg traditionelle und moderne Weihnachtsdarstellungen aus der ganzen Welt und erinnert damit an die Frohe Botschaft des […]
bis
Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich vom gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids organisiert. Welche Aktionen genau wo und wann an diesem Tag stattfinden, erfahren Sie auf der Seite des Veranstalters. www.welt-aids-tag.de |
2 Veranstaltungen,
![]() Am 30.11.2025 veranstaltet die Skatabteilung des PTSV Aachen anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein offenes, internationales Skat-Turnier. Gespielt wird ab 10.30 Uhr (Registrierung bis 10.00 Uhr, Startgeld: 10 €) in zwei Serien à 49 Spielen nach den internationalen Regeln des DSKV. Die Anmeldung erfolgt persönlich in der PTSV-Geschäftsstelle oder per E-Mail an kommunikation@ptsv-aachen.de . ![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt jeden Sonntag. |