Am Montag, 1. September, dem Internationalen Antikriegstag, wird der Aachener Friedenspreis verliehen. Geehrt werden der regimekritische Amirkabir-Newsletter aus dem Iran sowie Birgit und Horst Lohmeyer für ihr Musikfestival gegen Rechts Jamel rockt den Förster. Die Preisverleihung findet ab 19 Uhr in der Aula Carolina statt. Die Laudatio hält der Regisseur und Grimmepreisträger Ali Samadi Ahadi. […]
Sibylle will's wissen - Familiendauergarten-Verein Branderhof e.V.: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über Themen wie Lichtverschmutzung.
Sibylle will's wissen - Barrierefreiheit in Aachen: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über das Thema Barrierefreiheit in Aachen. Gebärdendolmetschen vor Ort ist vorgesehen.
Digital-Paten helfen: mehr Sicherheit im Umgang mit Handy und Tablet. Smartphone-Fragen? App-Probleme? Oder einfach neugierig, was Ihr Gerät alles kann? Unsere Digital-Paten helfen persönlich, geduldig und ohne Fachchinesisch. Kommen Sie mit Ihrem Gerät vorbei - ohne Anmeldung!
Hier spielt das Leben - gemeinsam statt allein. Kartenspiele, Klassiker oder neue Brettspiele - hier ist alles erlaubt, was Freude macht! Lernen Sie neue Menschen kennen, lachen Sie gemeinsam und genießen Sie einen geselligen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Einfach hereinschauen und mitspielen!
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Mitte August ist es wieder so weit, dann biegen sich die Zweige mächtiger, hundertjähriger Bäume voll von Münsterbirnen. Die Römer brachten pyrus communis, die Kulturbirne, ins Rheinland. Irgendwann im Mittelalter selektierte man die Münsterbirne als eigene Kultursorte in den Gärten der Abtei Kornelimünster. Die kleinen grünen Früchte mit zur Sonnenseite hin roten Bäckchen versprechen einen […]
Am 4. September 2025 bringt der digitalHUB Aachen wieder Entscheider:innen, Vordenker:innen und Macher:innen aus der Region zusammen – zum Austausch, zur Inspiration und zum gemeinsamen Vorausdenken.
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Onleihe-Sprechstunde: Digitale Bücher? Hörbücher unterwegs? Das Team der Stadtbibliothek zeigt, wie's geht! Sie möchten die Onleihe nutzen, wissen aber nicht genau wie? Das Team der Stadtbibliothek erklärt alles - Schritt für Schritt. Bringen Sie Ihre Fragen mit - das Team nimmt sich Zeit.
Sibylle will's wissen - in Oberforstbach: Oberbürgermeisterkandidatin Sibylle Keupen kommt nach Oberforstbach, diskutieren Sie mit: Es geht um die Themen der Einwohner von Oberforstbach.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Von Hand führt Ihr die Mahd und Entbuschung am Wilkensberg durch. So wird der Kalkmagerrasen erhalten. Bitte auf feste Schuhe und langärmelige Kleidung achten.
Sommer, Sonne, Tierschutz! Am Sonntag, 7. September, lädt das Tierheim von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf das Gelände am Feldchen 26 ein. Die Besucher erwartet ein fröhliches Fest mit buntem Unterhaltungsprogramm, vielfältigen Info- und Verkaufsständen sowie einer Tombola mit tollen Preisen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Neben all der Unterhaltung […]
Bevor die Haarbachtalbrücke im Verlauf der A544 wieder für den Verkehr freigegeben wird, lädt die Autobahn GmbH am Sonntag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr zum Open Bridge Day ein. Anlass ist die Fertigstellung des Neubaus in weniger als 20 Monaten nach der Sprengung der alten Brücke im Januar 2024. Interessierte haben an diesem […]
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus dem gesamten Spektrum der Kultur wird ein Forum geboten, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren. Hierbei ist auch die Zusammenarbeit mit Menschen ohne Behinderung […]
Im "Café & Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: An der Ausleihtheke findet ihr eine große und breite Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch gerne zur Seite, um neue Spiele vorzustellen und die Regeln zu erklären. Egal ob als Gruppe oder allein – für […]
Sibylle will's wissen - Ernährungsrat Aachen und Region: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen und dem Ernährungsrat kompakt in einer Stunde über das Thema Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen (KiTa, Schule).
Für viele Aachener Familien beginnt in den nächsten Wochen und Monaten eine spannende Zeit: Die Suche nach der richtigen Schule, ganz gleich, ob die Kinder im nächsten Sommer erstmals schulpflichtig werden und von der KiTa auf in eine Grundschule wechseln oder von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Die Wahl der richtigen Schule ist für […]
Kommen Sie und diskutieren Sie mit Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen und den Grünen Direktkandidat*innen Sabine Lüttgen (Forst) und Aike Jeutes (Driescher Hof) kompakt in einer Stunde über Themen, die die Menschen in beiden Stadtteilen bewegen.
Sibylle will's wissen - in den Raphaelshöfen/Soers: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Nachhaltige Mobilität vom Stadtrand aus und Baustellen.
Chancen entdecken - Kontakte knüpfen! Sie sind als Arbeitgeber auf der Suche nach motivierten Fach- und Hilfskräften oder Sie sind Bewerber mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gebäudedienstleistung? Bei dieser kostenfreien Veranstaltung werden Sie beide zusammengebracht. Das erwartet Sie: - Überblick über die Gebäudedienstleistungsbranche und den aktuellen Arbeitsmarkt - Ein Praxisbeispiel eines Beschäftigten in […]
DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, […]
Du kennst die Grundlagen der Aquarellmalerei und möchtest dein Können nun gezielt weiterentwickeln? In diesem Aufbaukurs widmet Ihr Euch der faszinierenden Welt maritimer Motive und konzentriert Euch auf stimmungsvolle Strandhäuser und ihre Umgebung. In der kreativen Atmosphäre der Mayerschen Buchhandlung zeigt dir Kreativexpertin Lea, wie du typische Elemente wie Häuser am Meer, Dünen, Holzzäune und […]
Beim Social Day stellen Aachener Unternehmen einen Tag Mitarbeiter:innen zur Verfügung, um soziale Projekte für und mit gemeinnützigen Einrichtungen aus Aachen umzusetzen. Geld ist Nebensache – vielmehr sind Ressourcen wie Zeit, Wissen, Kompetenz, Kontakte und Logistik gefragt. Unternehmen und soziale Einrichtungen lernen sich kennen und handeln gemeinsam für das Gemeinwohl ihrer Heimatregion #Aachen. Wer, wo, wann, womit mitmacht, kann sich auf […]
Die Tibetische Energiearbeit (TE) basiert auf dem uralten Wissen tibetischer Meisterinnen und Meister. In dieser Methode arbeiten Sie mit der Weisheit der 24 inneren Lichter. Die TE fokussiert nicht auf die Ebene der Probleme, sondern auf die in unserer Tiefe liegenden Weisheitsdimensionen. In der TE stellen Sie Kontakt zwischen dieser Tiefe und ihrem Alltagsbewusstsein her. […]
Auch dieses Jahr findet wieder die SchwefeldrAachen Con statt, das kleine Pen & Paper Rollenspiel Con in Aachen! Vom 13. bis zum 14. September 2025 gibt es am Samstag von 10 bis 23:30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr Rollenspiele und mehr in der Mefferdatisstraße 14-18. Es ist eine kleine, familiäre Con, […]
Immer am 2. Wochenende im September wird der rote Teppich für 2 Tage ausgerollt in Aachen. Bereits zum 3. Mal ist das pocketfestival von Kaleidoskop zu Gast in der wunderbaren Area 28 der Musikfabrik (Mufab) am Grünen Weg. Alles beginnt damit, dass Interessierte das Festival über den roten Teppich betreten und damit ein Zeichen setzen […]
Jeck im Sunnesching kommt nach Aachen! In Zusammenarbeit mit dem Aachener Karnevalsverein entsteht auf dem CHIO-Gelände eine weitere Hochburg für jecke Top-Bands und Acts aus der Region Aachen.
11 bis 15 Uhr: Schulfest Das Schulfest mit dem Titel „Meilensteine der Menschheitsgeschichte“ lädt dazu ein, sich mit der ganzen Familie auf eine kleine Zeitreise zu begeben. Dazu ermöglicht es jede Klasse, Geschichte, Spiele für Kinder, Sportangebote und Kultur einer Epoche oder eines historischen Ereignisses auf dem Schulhof und im Foyer der Schule zu entdecken. […]
Was macht ein Gebäude eigentlich wertvoll? Seine Geschichte, seine Architektur oder die Menschen, die es bewahren? Wert-voll – Unbezahlbar oder unersetzlich? Unter dem Motto lädt der Tag des offenen Denkmals am 14. September dazu ein, genau diesen Fragen nachzugehen. Auch in Aachen öffnen wieder zahlreiche Denkmale wie etwa die Taufkapelle des Aachener Doms ihre Türen […]
Wo einst Aachens Straßenbahnen zur Reparatur rollten, pulsiert heute das kreative Herz eines ganzen Viertels – und genau dieser besondere Ort feiert jetzt Geburtstag: Das Depot an der Talstraße wird 100 Jahre alt. Am Samstag, 14. September, öffnet die Stadt Aachen aus diesem Anlass im Rahmen des Tags des offenen Denkmals ab 13 Uhr die […]
Tag 2 des 14. pocketfestival for shorts: Lange Nacht der kurzen Filme: Einmal Denkmal – immer Denkmal? Ein Grenzstein, eine landschaftliche Formation können wie Denkmäler wirken, weil sie auf charakteristische Weise Orientierungen bieten. Hoch aufragende Gebäude, etwa Kirch- und Leuchttürme oder Wolkenkratzer erfüllen diesen Zweck. Ein Denkmal als eigentliches Erinnerungszeichen zum Beispiel für ein Ereignis […]
Chancen entdecken - Kontakte knüpfen! Sie sind als Arbeitgeber auf der Suche nach motivierten Fach- und Hilfskräften oder Sie sind Bewerber mit Interesse an einer Tätigkeit in der Gebäudedienstleistung? Bei dieser kostenfreien Veranstaltung werden Sie beide zusammengebracht. Das erwartet Sie: - Überblick über die Gebäudedienstleistungsbranche und den aktuellen Arbeitsmarkt - Ein Praxisbeispiel eines Beschäftigten in […]
Mix and Move – klimafreundlich mobil – so lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die wie in jedem Jahr auch 2025 vom 16. bis zum 22. September stattfindet. Die Stadt Aachen beteiligt sich regelmäßig an der Aktion, die in zahlreichen Kommunen in ganz Europa zukunftsfähige Mobilität in den Fokus rückt. In diesem Jahr kann […]
In der Bergkirche folgt im Rahmen der Oktav der beliebte Filmabend mit Manfred Langner. Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav […]
Der 22. Wollsammeltag für das „Stricken gegen die Kälte“ findet in der Aachener Citykirche (An der Nikolauskirche 3, 52062 Aachen. Im Libanon hat sich die Situation der syrischen und palästinensischen Flüchtlinge weiterhin verschlechtert. Neben den rund 1.5 Millionen syrischen Flüchtlingen und ca. 450 000 palästinensischen Flüchtlinge, die der Libanon beherbergt, wurden im vergangen Konflikt mit […]
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags wird es am Hirsch-Center in Aachen am 18. September 2025 eine große Aktion geben, um darauf aufmerksam zu machen, dass es in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene gibt, die Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben haben. Mit einem vielfältigen Programm sollen Tipps gegeben werden, wie Betroffene unterstützt und wie sie im eigenen Umfeld oder […]
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben! Und beim Oktoberfest mit Trachtenkapelle Göt Net-NL, Mafia del musica und Robbie Williams-Double kann man das um so besser. Hingehen!
Zu Beginn des neuen Semesters wird im Foyer der vhs Aachen die Ausstellung "Glück auf! Arbeit und Leben im Aachener Revier" mit Bildern von Dieter Kaspari eröffnet. Die Schwarz-Weiß-Fotos vermitteln einen Eindruck davon, wie stark der Steinkohlenbergbau insbesondere den Nordkreis Aachen bis in die 1990er Jahre hinein geprägt hat. Zusätzlich zu einem Grußwort und einer […]
Viel geändert hat sich nicht: Schon vor 200 Jahren war der Brunnen an der Hotmannspief der lebendige Treffpunkt des Viertels. Hier machten die Hotmänner mit ihren Pferdefuhrwerken Halt, tränkten ihre Tiere und tauschten vor allem Neuigkeiten aus. So entstand der Name rund um das Herzstück, den Brunnen, der 1825 seine heutige Gestalt erhielt – entworfen […]
Der CHIO Aachen CAMPUS ist eine Plattform für Training, Bildung, Wissenschaft und Events rund um den Pferdesport. Er bietet Reitern, Trainern, Wissenschaftlern und Pferdesportbegeisterten eine Infrastruktur, um Wissen zu vermitteln, Talente zu fördern und den Austausch innerhalb der internationalen Pferdesportcommunity zu stärken. Eines der Highlights in diesem Jahr ist das Live-Training mit Reitsportlegende Isabell Werth. […]
Am Samstag, 20. September, öffnet das städtische Kulturhaus Barockfabrik mit einem großen Sommerfest seine Türen und lädt dazu ein, die Vielfalt und Lebendigkeit der Aachener Kulturszene zu erleben. In und um das historische Gebäude wird gezeigt, mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm für Jung und […]
Am 22. September findet wieder das Reitturnier statt. In Dressur- und Springwettbewerben bis Kl. A* können Jung und Alt ihr Können unter Beweis stellen.
Die deutsche Schriftstellerin Daniela Krien erhält in diesem Jahr den WalterHasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen. Der Festakt zur Verleihung wird am Sonntag, 21. September 2025, um 11 Uhr im Spiegelsaal des Theaters Aachen stattfinden. Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin. Ihre Romane […]
Offener Workshop mit Fairverkostung / Familien mit Kindern ab 6, junge Erwachsene, Erwachsene Heimatbilder. Was ist Heimat für dich? Ein realer Ort, ein Gefühl, ein verlorener Moment, eine Sehnsucht oder ein Symbol? Im kreativen Workshop „Heimatbilder“ setzen sich die Teilnehmenden künstlerisch mit ihren persönlichen Vorstellungen, Erinnerungen und Erfahrungen von Heimat auseinander. Dabei steht die Gestaltung […]
Ab sofort kann man wieder Koreanisch an der vhs Aachen lernen. Dieser Kurs bietet Anfänger*innen eine schrittweise Einführung in die koreanische Sprache. Zuerst werden das koreanische Schriftsystem und die Zeichen von Hangeul gelernt (Lesen und Schreiben). Danach geht es um grundlegende Themen wie koreanische Begrüßungen, einfache Alltagsdialoge und die koreanischen Zahlen. Die Kurse konzentrieren sich […]
Neues Anti-Aging Bläserensemble 2025 lädt zu einem Informationsabend ein. Sie wollten immer schon ein Instrument erlernen? Sie würden gerne gemeinsam mit anderen Musik machen? Dann schauen Sie einmal in der Klangbrücke vorbei.
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Die Temperaturen steigen im Jahresschnitt, die Sommer werden heißer – auch in Aachen. Anhaltende Hitzeperioden stellen insbesondere für ältere Menschen, Kinder und chronisch Erkrankte eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Gleichzeitig ist durch den Klimawandel zu erwarten, dass extreme Starkregen- und Hochwasserereignisse in Zukunft häufiger auftreten werden. Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 an Ahr, Erft, Inde und […]
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, […]
Innovationen zwischen Flugfeld, Food-Lab und Fertigung. Bioökonomie - die Biologisierung unseres gesamten Wirtschaftssystems: erneuerbar, nachhaltig und zukunftsfähig. Wenn das sogar in der Luft- und Raumfahrt möglich ist, dann doch erst recht in unserem Alltag! Sie sind herzlich dazu eingeladen zu einer Fachveranstaltung, bei der aktuelle Entwicklungen der Bioökonomie vorgestellt werden und Sie sich mit engagierten […]
Die erste Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation bringt Pionier*innen aus Medizin, Technologie, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative KI-Anwendungen für die Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin durch die Analyse großer Datenmengen, präzisere Diagnosen, personalisierte Therapien, verbesserte Versorgung. Wie kann Künstliche Intelligenz beitragen, die Gesundheitsversorgung nachhaltiger, […]
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]
Die Kunstroute verwandelt Aachen am Wochen-ende des 27. und 28. Septembers wieder in eine große, offene Galerie. 46 Stationen laden dazu ein, zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken – von ausdrucksstarker Malerei, eindrucksvoller Fotografie und Druckgrafik bis hin zu Skulpturen und Installationen. Ob in Museen, Ateliers, Galerien oder an überraschenden Orten: Die Wege […]
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
30 Aussteller rund um das Thema Streuobstwiesen und ihren Schutz informieren u.a. über alte Obstsorten und bieten ihre Produkte zum Verkauf an. Daneben gibt es zahlreiche Aktivitäten z. B. Apfelsaft pressen, bei denen nicht nur Kinder ihren Spaß haben. In Kooperation u.a. mit der Stadt Aachen.
DJV-Aachen im Deutschen Journalisten-Verband verleiht jährlich eine Presse-Ente für herausragende journalistische Arbeit. Weiter wird eine „Ente“ an eine Persönlichkeit/ Institution der Region verliehen, die im Interesse der Öffentlichkeit steht. Die Presse-Ente 2025 geht an Luc Walpot aus Kelmis, einem Journalisten aus der Region, der nach vielen Jahren bei lokalen Medien international tätig ist. Nach seinem Studium an der […]
Im Oktober 2015 wurde das AQUIS PLAZA Aachen in der Adalbertstraße eröffnet. Seither bietet das Center auf knapp 30000 Quadratmetern vielfältiges Shoppingvergnügen sowie ansprechende Gastronomie. Sein zehnjähriges Bestehen feiert das AQUIS PLAZA Aachen nun mit einem spektakulären Eventprogramm sowie zahlreichen positiven Entwicklungen im Mietermix. Unter dem Motto AQUIS Superbirthday erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 1. bis […]
Den diesjährigen Unternehmerpreis des Clubs erhält Herr Ortwin Goldbeck am 1. Oktober 2025 im Krönungssaal des Rathauses. Am 1. September 1969 gründet Ortwin Goldbeck mit sieben Mitarbeitern die Goldbeck KG Hallenbau und Stahlbau und stellt erste Stahlelemente her. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Im vergangenen Jahr machte sein Unternehmen 6,4 Mrd. Euro Gesamtleistung, beschäftigt […]
Im vom Krieg zerrissenen Rom leben Floria Tosca und Mario Cavaradossi nur füreinander und ihre Kunst. Doch als Cavaradossi einem entflohenen Häftling hilft, macht sich das Liebespaar den Polizeichef Baron Scarpia zum Todfeind. Tosca ist Scarpias perverser Lust ausgeliefert und somit zu einem entsetzlichen Handel gezwungen: Sie soll mit dem Mann schlafen, den sie verabscheut, […]
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, öffnen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, bei Führungen, Vorträgen, Ausstellungen oder persönlichen Begegnungen mehr über das muslimische Leben hierzulande zu erfahren. Der bundesweite Aktionstag macht sichtbar, wie stark die Gemeinden in die Gesellschaft eingebunden sind […]
Am Samstag, 4. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, trifft sich erneut die Cars-&-Coffee-Community. Das Treffen der Old- und Youngtimer-Fans ist ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Kwartier-Programms: Einmal im Monat präsentieren Besitzer ihre automobilen Schätze, Gäste können sie bestaunen, fachsimpeln oder auch den einen oder anderen Tipp austauschen.
Die SOLAWI Aachen öffnet am 05.10.2025 ab 14:00 Uhr das Hoftor. Die Mitglieder zeigen die ganze Kette vom Samenkorn bis zur Haltbarmachung landwirtschaftlicher Produkte. Eine Tour geht in die Anzucht, wo aus Samen Jungpflanzen gezogen werden, eine andere Tour zeigt die Geräte für die Feldarbeit. An den Informationsständen gibt es Details zu speziellen Themen wie […]