Olé, España! Am 30. Juni wird der Aachener Markt zum Schauplatz spanischer Lebensfreude: Mit viel Musik, Farbe und Temperament präsentiert sich Spanien als diesjähriges Partnerland des CHIO Aachen mitten in der Innenstadt. Was seit Jahren zur festen Tradition gehört, ist weit mehr als nur ein Appetizer aufs große Turnier: Der festliche Empfang vor dem Rathaus […]
Die STARTUP WEEK AACHEN 2025 ist vom 30. Juni bis zum 4. Juli dafür die richtige Veranstaltung. Die gesamte Startup-Szene der Region Aachen kommt zusammen, um Know-how, Erfahrungen und innovative Ideen für die Zukunft zu teilen. Diese Woche ist vollgepackt mit Veranstaltungen zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation. Das Programm reicht von Workshops, […]
Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e. V. (FLD e. V.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen in der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen weitestgehend zu unterstützen und bei der Bewältigung der vielfältigen Probleme zu begleiten. Hierbei nimmt der Gedanke der Selbsthilfe eine zentrale Rolle ein. Die Selbsthilfegruppe für die Städteregion Aachen trifft sich am 1. Montag im […]
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig gelten mit mehr als 100.000 Steinen als das weltweit größte dezentrale Erinnerungsprojekt. Sie gedenken Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt und getötet wurden. In Aachen koordiniert die Volkshochschule dieses Projekt, das von der Initiative zahlreicher Schulen, Vereine und Einzelpersonen getragen wird. An diesem Tag wird folgender Personen und Familien […]
In diesem Sommer wird es zum ersten Mal bundesweit die „Tage des offenen Reallabors“ geben. In der Aktionswoche vom 30. Juni bis zum 6. Juli findet ein (online) Rahmenprogramm statt und es öffnen über 30 Reallabore deutschlandweit ihre Türen – so auch in Aachen: Der Living Labs Incubator lädt am Nachmittag des 01. Juli 2025 […]
Technologie, Sport und Unternehmertum: Diese drei Welten treffen beim chiotec-Kongress am 2. Juli im DAS LIEBIG in Aachen aufeinander. Von 9.30 bis 17.30 Uhr bringt chiotec Vordenkerinnen und -denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Sport zusammen – für interdisziplinären Austausch und greifbare Impulse. In Panels, Keynotes und Diskussionen geht es um aktuelle Herausforderungen und bahnbrechende […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […]
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285
12 Teilnehmer:innen des 7. Existenzgründungsprogramms stellen ihre spannenden Gründungsideen und -projekte. Anmeldung erforderlich unter: https://ticketree.de/event/start-up-expo-graduation-final-pitch/
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Am Turnierfreitag wird die Soers zur Partyzone – bei der legendären CHIO-Night regieren Beats statt Hufgetrappel. Die Coverband Comeback rockt den Soerser Winkel mit Hits zum Abfeiern, während am Taittinger-Stand feinste DJ-Sounds auf Saxofon- und Gitarrensoli von Art of Live treffen – Gänsehaut garantiert!
Aus der Aachener Bürgerschaft entstanden, sind die „Wege gegen das Vergessen“, ein Projekt, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Inspiriert von diesem ursprünglichen Gründungsgedanken hat die vhs Aachen einen Raum für die Gedenkarbeit in Aachen eingerichtet. Er steht Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen zur Verfügung, die zu NS-Geschichte und Erinnerungskultur arbeiten oder Demokratieprojekte umsetzen. Der […]
Erlebe "The Grazing Lina's Creations" – Dein Highlight in Aachen! Ein glamouröser Start: Roter Teppich & Fotowand empfangen dich ab 20:00 Uhr mit Empfangsgetränken & Fingerfood. Kulinarische Reise: Genieße eine 3-Gänge-Reise mit beeindruckenden Grazing Tables, begleitet von Live-Musik. Party-Nacht: Ab 23:00 Uhr heizt unser DJ dir ein – die Party Time beginnt! All-Inclusive Genuss: Für […]
Ein Hoch aufs Streuengelchen: Vom 5. bis zum 7. Juli lädt die Roskirmes wieder zu einem der charmantesten Straßenfeste Aachens ein – in diesem Jahr mit besonderem Anlass: Der Verein Streuengelche van de Rues feiert sein 320. Jubiläum. Den feierlichen Auftakt macht am Samstag um 16 Uhr die Proklamation des neuen Streuengelchens: Lucy Schmitz übernimmt […]
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit den Händen gestaltet werden. Auch können im LUFO-Park Blumen und Blätter für Abdrücke in Ton gesammelt werden. Es können Geschenke entstehen oder Objekte, die man […]
Anfang des Jahres lobte der gemeinnützige satznachvorn e.V. eine neue Ausgabe des Aachener Jugend-Lyrikpreises (Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q2 aller Schulen in der Städteregion Aachen und den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen) aus. An dem Wettbewerb konnten Schüler*innen der entsprechenden Jahrgangsstufen mit bisher unveröffentlichten Texten aus dem Bereich der Lyrik teilnehmen. […]
Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit […]
Die monatlichen Open Sessions im Mörgens, hostet by ARTbewegt, vereinen Tanzspaß, freies Training und jede Menge Wissen über die Kultur hinter den Stilen. Jede Ausgabe wird von einer:m anderen Host und DJ-Sets geleitet. Die Grenzen zwischen Tänzer:innen und Publikum sind fließend und der Zugang während der Session ist jederzeit möglich.
Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Kurz vor den Sommerferien haben Schulklassen die Gelegenheit, an demokratiefördernden Workshops in der Nadelfabrik teilzunehmen. Angeboten werden interaktive Workshops, die Schüler*innen ermutigen wollen, sich mit zentralen Werten wie dem Schutz der Menschenwürde auseinanderzusetzen. Die Workshops bieten so eine tolle Chance, sich an einem außerschulischen Lernort intensiv mit […]
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285
Mit der Ausstellung The Today Show zeigt das Ludwig Forum Aachen aktuelle Arbeiten aus dem seit über vierzig Jahren kontinuierlich wachsenden Oeuvre der US-amerikanischen Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York). The Today Show ist eine Kooperation mit der Secession Wien und dem Kunsthaus Glarus. Kuratiert von Eva Birkenstock Kuratorische Assistenz: Miriam Schmidt Begrüßung Hilde Scheidt, Bürgermeisterin der Stadt […]
Kirmesvergnügen op dr Brand: Vom 11. bis zum 14. Juli lädt die Brander Sommerkirmes wieder zum fröhlichen Treiben auf dem Marktplatz ein. Ob rasante Fahrgeschäfte, bunte Spielbuden oder leckere Kirmessnacks – das traditionsreiche Fest bietet jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Der beliebte Jahrmarkt verwandelt das Herz von Brand in einen lebendigen Treffpunkt voller […]
Auf langen Streifzügen durch Frankreichs Metropole hat Johannes Twielemeier ein Paris jenseits von Eiffelturm, Montmartre und Louvre fotografiert. In den verzweigten Gassen und Hinterhöfen touristisch eher nicht besuchter Orte hat er eine stille, bunte und manchmal geheimnisvolle Stadt entdeckt.
Auf dem Markplatz in Brand geht es wieder rund: Die Sommerkirmes macht den Stadtteil von Fr., 11., bis Mo., 14. Juli, wieder zum beliebten Freizeittreff. Neben Kirmesbuden und Fahrgeschäften gibt es ein umfassendes Angebot an Speisen, das für jeden etwas bereithält. Ein Bummel über den Platz macht der ganzen Familie Spaß und ist immer einen […]
Auf dem Markplatz in Brand geht es wieder rund: Die Sommerkirmes macht den Stadtteil von Fr., 11., bis Mo., 14. Juli, wieder zum beliebten Freizeittreff. Neben Kirmesbuden und Fahrgeschäften gibt es ein umfassendes Angebot an Speisen, das für jeden etwas bereithält. Ein Bummel über den Platz macht der ganzen Familie Spaß und ist immer einen […]
Als Sieger des Lambertz Nationenpreises verbindet Benjamin Werndl große Emotionen und wahrgewordene Träume mit der Aachener Soers. "Wenn man im Stadion steht, dann kribbelt es. Das ist eine ganz spezielle Energie, die man dort spürt", sagt der erfolgreiche Dressurreiter und Trainer. Im Juli kommt Werndl zurück ins Dressurstadion, wenn er einen dreitägigen Exklusiv-Lehrgang gibt. "Ich […]
Auf dem Markplatz in Brand geht es wieder rund: Die Sommerkirmes macht den Stadtteil von Fr., 11., bis Mo., 14. Juli, wieder zum beliebten Freizeittreff. Neben Kirmesbuden und Fahrgeschäften gibt es ein umfassendes Angebot an Speisen, das für jeden etwas bereithält. Ein Bummel über den Platz macht der ganzen Familie Spaß und ist immer einen […]
Du kennst die Grundlagen der Aquarellmalerei und möchtest dein Können nun gezielt weiterentwickeln? In diesem Aufbaukurs widmen Ihr Euch der faszinierenden Welt maritimer Motive und konzentrieren Euch auf stimmungsvolle Strandhäuser und ihre Umgebung. In der kreativen Atmosphäre der Mayerschen Buchhandlung zeigt dir Kreativexpertin Lea, wie du typische Elemente wie Häuser am Meer, Dünen, Holzzäune und […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Raus aus dem Büro, rauf aufs Dach! An ausgewählten Mittwochsabenden wird die Dachterrasse im Forum M zur entspannten After Work Bar – offen für alle, die Lust auf einen sommerlichen Abend über den Dächern Aachens haben. Mit kühlen Drinks und dem schönsten Sonnenuntergang der Stadt lässt sich der Feierabend hier richtig gut genießen. Egal ob mit […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Zum ersten Mal seit seiner Gründung schafft der CHIO Aachen CAMPUS ein Trainingsangebot für Vielseitigkeitsreiter – und das mit keinem geringeren als Chris Bartle. Der Eventing High Peformance Coach der britischen Equipe freut sich auf die Möglichkeit, internationale Teilnehmer in der Soers zu trainieren. "Aachen ist ein großartiger Austragungsort. Es wird toll sein, die Vielseitigkeit […]
Dem*Der Einen fällt es leicht, sich von Dingen zu trennen, dem*der Anderen eher schwer, weil – man könnte es ja doch noch gebrauchen. Dem*Der Einen gefallen aufgeräumte, eher leere Räume, der*die Andere braucht viele Dinge um sich, um sich wohl zu fühlen. Man spricht auch schon mal von Gepäck, mit dem man durchs Leben geht: […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Der Sommer zeigt sich in voller Pracht – und bringt in Aachen nicht nur Sonne, sondern auch musikalisch-spirituelle Highlights. Ein ganz besonderes Ereignis ist der Sommer-Gospel-Gottesdienst im Fireplace, der im Juli erneut Menschen jeden Alters zusammenbringt. Unter dem Motto Erleben. Mitsingen. Mittanzen. dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Gottesdienst der etwas anderen Art freuen: […]
Mach dein Buch zu einem echten Unikat! In unserem Workshop „Farbschnitt selbst gestalten“ zeigt dir Kreativexpertin Caro, wie du die Schnittkanten eines Buches ganz individuell verzieren kannst – mit Farbe, Mustern, Schablonen und ganz viel Kreativität. Der Workshop findet in gemütlicher Atmosphäre in unserer Buchhandlung statt – zwischen inspirierenden Geschichten und kreativen Köpfen. Vorkenntnisse brauchst […]
Es ist ein facettenreiches Festival der freien Kultur, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Stadtglühen geht in die fünfte Runde und macht seinem Namen alle Ehre. Einem sommerlich bunten Eisbecher gleich könnte das Programm nicht vielfältiger sein! Festivalstimmung herrscht allerorts und dutzende Picknickdecken findet man in Aachens schönsten Parks, wenn sich Jung […]
Der Sommer zeigt sich in voller Pracht – und bringt in Aachen nicht nur Sonne, sondern auch musikalisch-spirituelle Highlights. Ein ganz besonderes Ereignis ist der Sommer-Gospel-Gottesdienst im Fireplace, der im Juli erneut Menschen jeden Alters zusammenbringt. Unter dem Motto Erleben. Mitsingen. Mittanzen. dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Gottesdienst der etwas anderen Art freuen: […]
Alle über 60-Jährigen sind zum Speed-Dating eingeladen ins Parkhotel Quellenhof Aachen. In lockerer Atmosphäre bei Sektempfang & BBQ. Parkhotel Quellenhof Aachen (Teilnahmegebühr 49 €/79 €) Infos & zwingende Anmeldung bei Brigitte F., Tel.: +49/157/50 26 84 11
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. In Walheim ist es am 23. und 24. Juli so weit. Was jedoch wann genau stattfindet, das verrät die Stadt Aachen zu gegebener Zeit auf ihrer Homepage. Überraschen lassen und dran […]
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. In Walheim ist es am 23. und 24. Juli so weit. Was jedoch wann genau stattfindet, das verrät die Stadt Aachen zu gegebener Zeit auf ihrer Homepage. Überraschen lassen und dran […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli um Punkt 11 Uhr drehen sich hier wieder die Karussells und die neuesten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über der Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Am Samstag, dem 26.07.2025, um 15:00 Uhr auf dem Hundesportplatz am Rurdammweg (hinter der Achterbahn) die 48. Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken in drei Kategorien (Herren, Damen- und Kinderwettbewerb bis 14 Jahre) statt. Annakirmes: Samstag, 26. Juli, bis Sonntag, 3. August, täglich ab 11 Uhr, Parkplätze vorhanden ∙ www.annakirmes.de
Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. Auf nach Haaren zum Stadtglühen am 26. und 27. Juli. Was jedoch wann genau stattfindet, das verrät die Stadt Aachen zu gegebener Zeit auf ihrer Homepage. Überraschen lassen und dran bleiben.
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Der Familientag findet traditionell am Kirmesdienstag statt und gehört bundesweit zu den Besten seiner Art! An diesem Tag können die Besucher auf allen Karussells zum halben Preis fahren. Auch an den Verkaufsständen, Spielgeschäften sowie den Ausschank- und Imbissbetrieben gibt es an diesem Tag tolle Angebote. Ein Besuch der Annakirmes lohnt sich auf jeden Fall! Samstag, 26. […]
Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Raus aus dem Büro, rauf aufs Dach! An ausgewählten Mittwochsabenden wird die Dachterrasse im Forum M zur entspannten After Work Bar – offen für alle, die Lust auf einen sommerlichen Abend über den Dächern Aachens haben. Mit kühlen Drinks und dem schönsten Sonnenuntergang der Stadt lässt sich der Feierabend hier richtig gut genießen. Egal ob mit […]
Die Stadt Aachen lädt auch 2025 wieder zum Stadtglühen ein. Eine Mischung aus Musik, Theater, Kunst etc. erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. Auf nach Brand zum Stadtglühen am 30. und 31. Juli. Was jedoch wann genau stattfindet, das verrät die Stadt Aachen zu gegebener Zeit auf ihrer Homepage. Überraschen lassen und dran bleiben.
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? Und warum ist das so? Welche […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […]
Wenn die Sonne langsam untergeht, der Himmel sich rosa färbt und der Duft von Popcorn in der Luft liegt, dann ist es wieder so weit: Das Dressurstadion auf dem CHIO Aachen-Gelände wird zum stimmungsvollen Freiluftkino. Gemeinsam laden Cineplex Aachen und der Rotary Club Aachen-Nordkreis zu einem ganz besonderen Kinoerlebnis ein – unter freiem Himmel, zwischen […]
Das Feuerwerk der Extraklasse am Kirmesfreitag (01.08.2024) nach 22:00 Uhr dauert etwa 20 Minuten und begeistert die Besucherinnen und Besucher der Annakirmes jedes Jahr aufs Neue.
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
Die Dürener Annakirmes ist mit mehr als 160 Geschäften das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Ab dem 26. Juli, um Punkt 11 Uhr, drehen sich hier wieder die Karussells und die neusten Attraktionen der Saison, während das Riesenrad hoch über die Stadt rotiert. Fast 1 Million Gäste wissen das jährlich zu schätzen. Am Abend sorgen […]
Die IG Theaterviertel Aachen lädt zu Beach & Baustelle ein. DJ TILL DWAN sorgt für die Vibes. Um 14 und 16 Uhr gibt es eine Modenschau. Für die Kleinen ein Planschbecken und kostenloses Eis. Die Großen gehen derweil kulinarisch am Foodtruck auf Entdeckungsreise und werden sich sicherlich den einen oder anderen Cocktail gönnen können. Hingehen!
Laue Sommerabende, lebendige Stadtviertel und kreative Energie: Das Stadtglühen bringt Kunst und Kultur bis Mitte August in die unterschiedlichsten Ecken der Stadt Aachen – mit einem Programm, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst. Ob Lesung, Theater, Tanz, Straßenperformance oder Livemusik: Plätze, Parks und Höfe verwandeln sich in lebendige Bühnen unter freiem Himmel. Zu […]
10 Uhr Festgottesdienst 11 Uhr: Frühschoppen 11.30 Uhr: Schüler-Prinzen-/Prinzessinnen-Schuss 14.30 Uhr: Festumzug 16.00 Uhr: Vogelschuss Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen, auch in diesem Jahr in den Monaten August und September, bei der Laurensberger Kultur- Route zu Gast zu sein! Jahr für Jahr können Sie erleben, wie Vereine, Schulen, Initiativen, die Gemeinde St. Laurentius – […]
Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.