Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei. |
1 Veranstaltung,
Die 27 nationalen Gewinnerprojekte des Europäischen Jugendkarlspreises 2025 stehen fest. Die Auszeichnung ehrt junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die mit ihren Projekten Demokratie, bürgerschaftliches Engagement und europäische Zusammenarbeit stärken. Verliehen wird der Preis jährlich vom Europäischen Parlament und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen. Auswahlprozess und Preisvergabe Nach einer nationalen Vorauswahl werden die […] |
3 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
16 Uhr: Öffnung der Informationsstände 19 Uhr: Karlspreisträger 2025 20.15 Uhr: Konzert Gregor Meyle Eintritt frei Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] |
4 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
11 Uhr Öffnung der Stände 11.15 Uhr Live-Übertragung des Festakts 12.15 Uhr Musikalische Begrüßung durch das Christoph Leuchter Quartett 13 Uhr Karlspreisträger und Ehrengäste auf der Bühne 14.10 Uhr Christoph Leuchter Quartett 15.45 Uhr Oraky (Konzert) 17.45 Uhr Solid Ground (Konzert) 20.10 Uhr Hermanns (Konzert) 20.50 Uhr KTK (Konzert) Eintritt frei Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] Unmittelbar nach Ende des II. Weltkriegs in kleiner Runde als Lesekreis gegründet, ist der Internationale Karlspreis zu Aachen innerhalb von 75 Jahren zum wichtigsten und prestigeträchtigsten Preis des Landes aufgestiegen. Mit ihm werden Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula […] |
2 Veranstaltungen,
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] |
4 Veranstaltungen,
bis
Die Stadt Stolberg begeht den Europatag. Der Europa-Verein aus Eschweiler und die Demokratie-Werkstatt aus Stolberg mit durch das Programm führen. Ort und Zeit werden zu gegebener Zeit auf der Seite des Veranstalters bekanntgegeben.
bis
Bei schlechtem Wetter findet das Frühlingsfest in der Feldscheune in Orsbach am Hohlweg statt. Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] |
4 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Mit dem nahenden Sommer erwacht die Natur zu neuem Leben – und auch die Gärten in Aachen und Umgebung zeigen sich am Sonntag, 1. Juni, von ihrer schönsten Seite. Am Tag der offenen Gartentür laden insgesamt 15 liebevoll gestaltete Privatgärten zwischen 10 und 18 Uhr Besucherinnen und Besucher zum Entdecken ein. Ob naturnaher Rückzugsort, kunstvoll […] Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
bis
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten einmal im Monat sonntags. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
In Jerusalem gibt es kulturell und kulinarisch eine Vielzahl an Einflüssen und Traditionen. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk an Aromen. Essen, das Menschen zusammenführt, in der Küche und am Tisch. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Gemüse- und Allzweckmesser sowie Dosen/Gefrierbeutel zum Transport von Speisen Bitte […] Jeden ersten Mittwoch im Monat wird parliert en français in entspannter Runde. Kostenfreie Veranstaltung. Um Spende wird gebeten. |
1 Veranstaltung,
Auch in diesem Jahr treffen im Foyer der Hochschule für Musik und tanz wieder bildende Kunst und Musik aufeinander. Unter dem diesjährigen Motto »Clair de Lune« präsentieren Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses Aachen zeitgenössische Werke, die inspiriert von Claude Debussys gleichnamigem, dritten Satz seiner »Suite bergamasque« und dem namensgebenden Gedicht von Paul Verlaine den Zauber […] |
3 Veranstaltungen,
Anthony Hopkins schlüpft in die Rolle eines der größten Denkers unserer Zeit: FREUD. London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (Anthony Hopkins) ist mit seiner Tochter Anna Freud (Liv Lisa Fries) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung […] Reparieren statt Wegwerfen – das ReparaturCafé im OecherLab startet! Sie haben ein kaputtes Gerät, das Sie eigentlich gar nicht ersetzen wolleln? Einen Toaster, der nur noch röchelt? Oder einen Stuhl, der wackelt? Dann kommen Sie vorbei ins ReparaturCafé im OecherLab! Hier wird gemeinsam getüftelt, geschraubt, genäht und wieder flott gemacht – und das kostenlos, offen […] Vom 05.06. bis zum 07.06.2025 stellt Angelika Zaunmüller Bilder in der Annahalle aus. Der Erlös der Bilder kommt vollständig dem Café Zuflucht zugute. Auszug aus der Vita von Angelika Zaunmüller: Von Objekt- und Aktzeichnen fand ich im Laufe der Jahre immer mehr Interesse an Malerei, über Farb- und Formkomposition immer mehr Interesse an Abstraktionen und […] |
2 Veranstaltungen,
bis
Ein Picknick der besonderen Art erwartet alle interessierten Aachener*innen am Freitag, 6. Juni. Von 18.30 bis 20.30 Uhr lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen gemeinsam mit der „Werkstatt der Kulturen“ der Diakonie Aachen zum offenen Bürger*innendialog in den Kennedypark ein – mit Picknickdecke, Pavillon und ganz viel Raum für Austausch. Alle sind herzlich eingeladen, eigene Speisen und […] |
3 Veranstaltungen,
bis
Sie sind eingeladen, unsere Stadt aus einer besonderen Perspektive kennenzulernen: Die drei Aachener Geschäfte Contigo Aachen, der Weltladen Aachen und Weltweit am Dom laden ein, Produkte aus dem Fairen Handel zu probieren, kennenzulernen und zu genießen. Lassen Sie sich auf den Geschmack bringen: Sie können nicht nur probieren, sondern lernen die Vielfalt und Bedeutung des […] Anlässlich der bundesweiten Aktion Rendezvous im Garten zeigt das Institut français Aachen eine Fotoausstellung zum Thema "Gärten aus Stein. Steine in Gärten". Es werden Fotografien, die das Thema "Gärten aus Stein. Steine in Gärten." aus vielfältigen Perspektiven betrachten, gezeigt. Mit Fotos von Charlotte Anke, Vera Viehöver, Nuria Take, Lea Schornstein, Yasemin Sezgin. Vernissage: Die Ausstellung […] |
1 Veranstaltung,
![]() Pfingsten verwandelt sich das Lindenrondell wieder in eine einzigartige Zeitreise von der Völkerwanderung bis ins 21. Jahrhundert! Über 1000 Darsteller, 60 historische Lager und unzählige Mitmachaktionen machen das größte Epochenfest der Euregio zu einem echten Highlight. Freuen Sie sich auf Gladiatoren, Ritter, Wikinger, Highlander, Piraten, Ägypter und viele mehr. Spektakuläre Schaukämpfe, historische Modenschauen, Handwerksvorführungen und […] |
2 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Anlässlich des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, 9. Juni, lädt auch die Monschauer Senfmühle wieder zu ihrem beliebten Mühlenzauber ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um das historische Gebäude in der Laufenstraße ein buntes Programm für die ganze Familie. Groß und Klein dürfen sich auf mitreißende Musik und schwungvolle Tanzdarbietungen freuen – […] ![]() Pfingsten verwandelt sich das Lindenrondell wieder in eine einzigartige Zeitreise von der Völkerwanderung bis ins 21. Jahrhundert! Über 1000 Darsteller, 60 historische Lager und unzählige Mitmachaktionen machen das größte Epochenfest der Euregio zu einem echten Highlight. Freuen Sie sich auf Gladiatoren, Ritter, Wikinger, Highlander, Piraten, Ägypter und viele mehr. Spektakuläre Schaukämpfe, historische Modenschauen, Handwerksvorführungen und […] |
1 Veranstaltung,
bis
Infoveranstaltung für Schüler, Auszubildende, Studierende und Interessierte. Information und Rückfragen: Sekretariat der Pflegedirektion Tel.-Nr.: 02403-76-1152 |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285 |
5 Veranstaltungen,
![]() Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […] ![]() Treffen für Oldtimerfahrer ganz entspannt im Kwartier 106.
bis
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […] |
5 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Wer Lust auf gegrillte Leckereien, entspannte Atmosphäre und das gute Gefühl hat, dabei auch noch etwas Sinnvolles zu tun, sollte sich den Samstag, 14. Juni, unbedingt vormerken. Dann verwandelt sich die Hotmannspief im Herzen Aachens wieder in einen Treffpunkt für alle, die Kulinarik und soziales Engagement miteinander verbinden möchten: Von 12 bis 17.30 Uhr lädt […]
bis
50 Jahre Reinartzkehl - Es darf gefeiert werden. Die Anfangszeit wird zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. Dieses traditionsreiche Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Eilendorf und verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Bürgerfest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände und zahlreiche Kinder- und Familienprogramme. Bitte versichern Sie sich nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit […] |
4 Veranstaltungen,
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit den Händen gestaltet werden. Auch können im LUFO-Park Blumen und Blätter für Abdrücke in Ton gesammelt werden. Es können Geschenke entstehen oder Objekte, die man […] Sommerausstellung des Fotoclubs 2000 Aachen mit mehr als 40 Fotografien der Fotoclubzugehörigen. Hingehen und anschauen in den Sälen von Schloss Schönau auf der 1. Etage. Dieses traditionsreiche Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Eilendorf und verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Bürgerfest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände und zahlreiche Kinder- und Familienprogramme. Bitte versichern Sie sich nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit […] |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Backgammon NEWS 2025: Auch in diesem Jahr wird das Backgammon Festival inkl. Weltmeisterschaft in Aachen in der Erholungsgesellschaft stattfinden und zwar vom 17. bis 22. Juli 2025. Sie sind hierzu herzlich im Namen der OrganisatorInnen eingeladen. Der Galaabend findet am 21. Juli im Alten Kurhaus statt. The courses "Cooking around the World" are designed for people who want to learn about different dishes from around the world (Indian, Chinese, French, Japanese, Turkish) while improving their spoken English. The five sessions are alternatively taught by two food-lovers, one a professionally trained chef with years of European culinary experience, the other a qualified […] Ein berührender und aufrüttelnder Film über die Hoffnung auf ein besseres Leben. Die beiden Teenager Seydou und Moussa aus dem Senegal teilen einen Traum: Sie wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden. So schlagen sie alle Warnungen in den Wind und machen sich auf den Weg nach Italien. Doch der Roadtrip, der als […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285 |
3 Veranstaltungen,
![]() "Ich schreibe so, wie ich rede. Ich male so, wie ich fühle. Ich vermute, ich fühle zu viel. Und das lässt mich malen. Am liebsten täglich. Hauptsächlich Gesichter. Denn durch die Mimik und in den Augen (anderer) kann ich mich am besten ausdrücken. Dabei sind neben der klassischen Portraitmalerei mittlerweile ein Großteil meiner Bilder intuitiv […] Die Nadelfabrik bringt mit der Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen“ das Foyer zum Klingen. Nach dem erfolgreichen Start mit den ersten beiden Events Hip-Hop und Linedance folgen im Sommer drei weitere Veranstaltungen geplant: Swing, Discofox und Salsa stehen auf dem Programm. Bei jeder Veranstaltung gibt es einen Tanzworkshop für alle ab 14 Jahren. Anschließend können die […] Bis zum 13. 7. 2025 gastiert der Circus Barum in Aachen. Alle weiteren Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht. |
4 Veranstaltungen,
Am längsten Tag des Jahres (oder ist es die kürzeste Nacht?) die Besonderheiten der Landschaft im Heuvelland entdecken und sie aus verschiedenen Perspektiven mit allen Sinnen erfahren. Zwischen Plan und Wirklichkeit lädt AVOND(t)UREN zu einer 24-stündigen Erkundung der Landschaft rund um den Vaalserberg ein. Dieses Event bringt die Kartopologie näher: Sie beschäftigt sich damit, die Umgebung auf […]
bis
Repariert werden Elektrokleingeräte, genauer Elektrogeräte, die noch unter den Arm genommen werden können. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung bringen wir viele Geräte wieder ans „Laufen“. Wir freuen uns genauso wie Ihr, wenn Euer Gerät wieder läuft! Damit uns das Reparieren besonderes viel Spaß macht, haben wir auch eine Bitte an Euch: Bitte die Geräte […] Ein Straßenfest der besonderen Art mit Musik, Kunst etc. Künstler aus der Straße, dem Viertel, aus Aachen, der Euregio und darüber hinaus bestreiten das Programm mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Streetart-Aktionen, Modeschauen, Film- und Theateraufführungen, Video- und Tanzperformances. Organisiert wird LOTHRINGAIR von Laden- und Atelierinhabern sowie Anwohnern der Lothringerstraße, die dazu den Verein Lothringair e.V. gegründet […] |
1 Veranstaltung,
Empfohlen
bis
Empfohlen
An über 50 Ständen gibt es Speisen und Getränke aus aller Welt, dazu wird noch auf den beiden Bühnen pausenlos Kunst aus aller Welt angeboten. Nichts wie hin! |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Tim Berresheim, 1975 in Aachen geboren, ist ein Pionier der computerunterstützten Kunst. Seine Arbeiten verbindet ein Zusammenspiel aus Kunstgeschichte, Technologie, Wissenschaft und Natur. Berresheim studierte bei Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und an der HBK Braunschweig bei Johannes Brus. Seit Ende 2023 engagiert sich der aus Heinsberg stammende Künstler im Auftrag der Stadt Aachen […] |
2 Veranstaltungen,
Wie man Mitglied im Integrationsrat werden und sich zur Wahl aufstellen lassen kann, wird in einer digitalen Informationsveranstaltung des Integrationsrates erklärt. Für alle Interessierten findet am 25.06.2025 eine digitale Informationsveranstaltung mit dem kommissarischen Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Aachen sowie zwei seiner Stellvertreter*innen statt. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Fragen rund um die Mitgliedschaft und […] Im Mörgenshof startet die Werkstattführung des Theaters Aachen. Nichts wie hin und auf Entdeckungsreise gehen. |
3 Veranstaltungen,
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen eine umfassende Fördermittelsprechstunde, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoFonds berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre […] Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285 |
4 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Freiwillige Feuerwehr Brand feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 27. bis zum 29. Juni auf dem Brander Marktplatz ein großes Jubiläumsfest statt. Im Festzelt erwartet die Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitagabend sorgt ab 18.30 Uhr die Elan Liveband für Stimmung, bevor […] Straßenmusik für Straßenkinder - ein Konzert von Kindern für Kinder. Kuratiert von Joachim Griess. Eintritt frei! |
6 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Im weiten Feld menschlicher Migrationsbewegungen sind Binnenflucht und internationale Flucht nachvollziehbare Reaktionen auf elementare Bedrohung der Lebensweise, ja des Lebens, vieler Menschen, insbesondere des Globalen Südens. Die Beiträge inhaltlicher wie auch künstlerischer Art, die das Weltfest 2025 bestimmen, behandeln die Aspekte Fluchtursachen und Fluchtformen sowie allgemeine internationale und deutsche Flüchtlingspolitik. Die Beiträge des Weltfests gehen […] Der Tag der Architektur 2025 findet in Nordrhein-Westfalen am 28./29. Juni statt. Das bundesweite Motto des TdA2025 lautet: „Vielfalt bauen“. Mit dem jährlichen Tag der Architektur vermitteln Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner in ganz NRW einen Eindruck von der Architektur-Vielfalt, die NRW in all seinen Regionen zu bieten hat. Zum Tag der Architektur […]
bis
Wie sieht die Zukunft des Stadtbezirks Aachen-Haaren aus? Welche Themen bewegen Jugendliche vor Ort? Am Samstag, 28. Juni, lädt das Bezirksamt Aachen-Haaren zur ersten Bezirksjugendkonferenz ein. Eingeladen sind alle jungen Menschen zwischen 12 und 29 Jahren aus dem Stadtbezirk – ein Forum für alle, die mitreden, mitgestalten und ihren Stadtteil aktiv mitentwickeln wollen. Die Veranstaltung findet […] |
6 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Der Soerser Sonntag ist der Start ins tierisch gute CHIO-Erlebnis. Bei freiem Eintritt verwandelt sich die Soers in einen Ort für alle Generationen: mit Schaubildern, Pferdesport, Einblicken hinter die Kulissen und ganz viel Herz. Hier spürt man, was den CHIO Aachen so einzigartig macht – die Nähe zu Mensch, Tier und Tradition. Ein Fest für […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Ausstellung im Fotografie-Forum der Städteregion Aachen in Monschau "Die Tugend der Reduktion" vom 29. Juni bis 21. September 2025. Unter dem Begriff Reduktion wird gemeinhin das Zurückführen auf ein geringeres Maß verstanden. Ebenso kann Reduktion als eine Art der Vereinfachung beschrieben werden. Mit einer Vielzahl von visuellen Strategien versuchen Fotograf_innen, den Blick auf das Wesentliche […] Auf geht’s! Zum Heiligen Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ lädt das Domkapitel zu geführten Pilgerwanderungen von Kornelimünster nach Aachen ein. Interessierte „Mitläuferinnen und Mitläufer“ finden sich um 13 Uhr am Taufbecken in der Propsteikirche in Kornelimünster ein. Der elf Kilometer lange Weg mit Impulsen zum Thema Hoffnung führt zum Aachener Dom. Dort endet […] |
4 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Olé, España! Am 30. Juni wird der Aachener Markt zum Schauplatz spanischer Lebensfreude: Mit viel Musik, Farbe und Temperament präsentiert sich Spanien als diesjähriges Partnerland des CHIO Aachen mitten in der Innenstadt. Was seit Jahren zur festen Tradition gehört, ist weit mehr als nur ein Appetizer aufs große Turnier: Der festliche Empfang vor dem Rathaus […]
bis
![]() Die STARTUP WEEK AACHEN 2025 ist vom 30. Juni bis zum 4. Juli dafür die richtige Veranstaltung. Die gesamte Startup-Szene der Region Aachen kommt zusammen, um Know-how, Erfahrungen und innovative Ideen für die Zukunft zu teilen. Diese Woche ist vollgepackt mit Veranstaltungen zu den Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation. Das Programm reicht von Workshops, […] Die Fibromyalgie-Liga Deutschland e. V. (FLD e. V.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen in der Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen weitestgehend zu unterstützen und bei der Bewältigung der vielfältigen Probleme zu begleiten. Hierbei nimmt der Gedanke der Selbsthilfe eine zentrale Rolle ein. Die Selbsthilfegruppe für die Städteregion Aachen trifft sich am 1. Montag im […] |
2 Veranstaltungen,
bis
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig gelten mit mehr als 100.000 Steinen als das weltweit größte dezentrale Erinnerungsprojekt. Sie gedenken Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt und getötet wurden. In Aachen koordiniert die Volkshochschule dieses Projekt, das von der Initiative zahlreicher Schulen, Vereine und Einzelpersonen getragen wird. An diesem Tag wird folgender Personen und Familien […]
bis
In diesem Sommer wird es zum ersten Mal bundesweit die „Tage des offenen Reallabors“ geben. In der Aktionswoche vom 30. Juni bis zum 6. Juli findet ein (online) Rahmenprogramm statt und es öffnen über 30 Reallabore deutschlandweit ihre Türen – so auch in Aachen: Der Living Labs Incubator lädt am Nachmittag des 01. Juli 2025 […] |
4 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Technologie, Sport und Unternehmertum: Diese drei Welten treffen beim chiotec-Kongress am 2. Juli im DAS LIEBIG in Aachen aufeinander. Von 9.30 bis 17.30 Uhr bringt chiotec Vordenkerinnen und -denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Sport zusammen – für interdisziplinären Austausch und greifbare Impulse. In Panels, Keynotes und Diskussionen geht es um aktuelle Herausforderungen und bahnbrechende […] Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […] Ob kaputte Elektrogeräte, beschädigte Kleidung, kleine Möbelstücke oder andere Alltagsgegenstände – im ReparaturCafé der Studiwerkstatt wird gemeinsam geflickt, geschraubt, gelötet und repariert. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien unterstützen dich erfahrene Ehrenamtliche dabei, deine Sachen wieder in Schuss zu bringen – kostenlos, offen für alle und in entspannter Atmosphäre. Du brauchst lediglich etwas Zeit, dein sauberes […] |
5 Veranstaltungen,
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285 ![]() 12 Teilnehmer:innen des 7. Existenzgründungsprogramms stellen ihre spannenden Gründungsideen und -projekte. Anmeldung erforderlich unter: https://ticketree.de/event/start-up-expo-graduation-final-pitch/
bis
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […] |
3 Veranstaltungen,
Empfohlen
Empfohlen
Am Turnierfreitag wird die Soers zur Partyzone – bei der legendären CHIO-Night regieren Beats statt Hufgetrappel. Die Coverband Comeback rockt den Soerser Winkel mit Hits zum Abfeiern, während am Taittinger-Stand feinste DJ-Sounds auf Saxofon- und Gitarrensoli von Art of Live treffen – Gänsehaut garantiert!
bis
Aus der Aachener Bürgerschaft entstanden, sind die „Wege gegen das Vergessen“, ein Projekt, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Inspiriert von diesem ursprünglichen Gründungsgedanken hat die vhs Aachen einen Raum für die Gedenkarbeit in Aachen eingerichtet. Er steht Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen zur Verfügung, die zu NS-Geschichte und Erinnerungskultur arbeiten oder Demokratieprojekte umsetzen. Der […] ![]() Erlebe "The Grazing Lina's Creations" – Dein Highlight in Aachen! Ein glamouröser Start: Roter Teppich & Fotowand empfangen dich ab 20:00 Uhr mit Empfangsgetränken & Fingerfood. Kulinarische Reise: Genieße eine 3-Gänge-Reise mit beeindruckenden Grazing Tables, begleitet von Live-Musik. Party-Nacht: Ab 23:00 Uhr heizt unser DJ dir ein – die Party Time beginnt! All-Inclusive Genuss: Für […] |
5 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Ein Hoch aufs Streuengelchen: Vom 5. bis zum 7. Juli lädt die Roskirmes wieder zu einem der charmantesten Straßenfeste Aachens ein – in diesem Jahr mit besonderem Anlass: Der Verein Streuengelche van de Rues feiert sein 320. Jubiläum. Den feierlichen Auftakt macht am Samstag um 16 Uhr die Proklamation des neuen Streuengelchens: Lucy Schmitz übernimmt […]
bis
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit den Händen gestaltet werden. Auch können im LUFO-Park Blumen und Blätter für Abdrücke in Ton gesammelt werden. Es können Geschenke entstehen oder Objekte, die man […] |
4 Veranstaltungen,
![]() Aachens ältestes Straßenfest lädt zum Mitfeiern ein: Von Samstag, 5., bis Montag, 7. Juli, steigt wieder die beliebte Roskirmes. 11.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Roskapellchen (bei Regen in St. Jakob); danach Frühschoppen Öcher Platt 14 Uhr Kinderspiele 15 Uhr Streuengelchen verteilt Bonbons 18 Uhr Livemusik Eintritt frei! Anfang des Jahres lobte der gemeinnützige satznachvorn e.V. eine neue Ausgabe des Aachener Jugend-Lyrikpreises (Schreibwettbewerb für Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q2 aller Schulen in der Städteregion Aachen und den Kreisen Heinsberg, Düren und Euskirchen) aus. An dem Wettbewerb konnten Schüler*innen der entsprechenden Jahrgangsstufen mit bisher unveröffentlichten Texten aus dem Bereich der Lyrik teilnehmen. […]
bis
![]() Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten einmal im Monat sonntags. |