
Eric Johanson's Power Trio mischt sein Programm mit Blues, Jam-Rock, Americana und New Orleans Funk in einen ganz privaten, originellen Sound mit einer energiegeladenen Bühnenshow. Mit 5x Top 10 Billboard Blues Albums seit 2020 ist Johanson aufgelistet in den "Top 25 New Blues Guitarists" im Guitar Player Magazine (Jan '23). Gute Texte verbunden mit einer […]
Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ ist ein ganz besonderes Konzert. Deshalb möchten die Höhner auch 2025 wieder gemeinsam mit ihren Fans die Festzeit auf ihre ganz eigene Art begrüßen, nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und extra viel Gänsehaut-Jeföhl. Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; […]
Ein ganz besonderes Beatles-Double-Feature bieten die Band Rocky Raccoon aus Aachen und Komponist/Autor Felix Janosa (“Ritter Rost”) aus Stolberg. Im ersten Teil der Veranstaltung führt Felix Janosa launig durch die Beatles-Historie und liest aus seinen Beatles-Veröffentlichungen “Die Beatles, das Universum und der Rest” und „Across The Beatles Universe“ lesen. Dazu gibt es selbstverständlich Beatles-Interpretationen am […]
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. […]
Felix Mendelssohns-Bartholdys Hebriden - Ouverture (op. 26/1829) ist eine programmatische Konzertouverture mit vielen charakteristischen, teils stürmischen und düsteren Stimmungsbildern, eine Kompositionsweise, die sein Schüler Carl Reinecke sehr bewunderte. So erstaunt es nicht, dass dieser in seinem Harfenkonzert (op. 182/1884), auch mit vielen Stimmungsbildern arbeitet. Die Harfe als Soloinstrument ist in dieser Zeit selten, sie gilt […]
Das Chapelle Quartett lädt zum letzten Konzert in diesem Jahr der Kammermusikreihe „Vier im Couven“ ins Couven Museum ein. In der Besetzung mit Katharina Blasel, Giulia Ajmone-Marsan, Martin Hoffmann und Philipp Wenger beginnt um 16h der Konzertnachmittag. In der ersten Konzerthälfte erklingt mit Joseph Haydns Quartett op. 76 Nr. 3 sein wahrscheinlich berühmtestes Werk, das […]
Dass Singen glücklich macht, ist kein Geheimnis. Daher bietet das Kulturzentrum Altes Rathaus Würselen immer wieder ein Mitsing-Konzert im Saal des Alten Rathauses an. Diesmal werden wir der Jahreszeit entsprechend Weihnachtslieder singen. Das Ganze wird etwas aufgelockert durch dazu passende Pop-Songs. Angeleitet wird das Konzert von Tanja Raich, die durch ihre Arbeit mit dem Chor […]