Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. W. A. Mozart: Große Messe c-Moll KV 427, Requiem KV 626 Katharina Persicke – Sopran Alice Lackner – Mezzosopran Florian Cramer – Tenor Raimund Nolte – Bass Aachener Bachverein Philharmonie Südwestfalen Georg Hage – Leitung
In der Citykirche findet ab 18.30 ein versöhnliches CHORKONZERT mit JOY2SING und zwei besonderen FrauenGeschichten, erzählt von LOTTE VON DER INDE, statt.
Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und den Gästen Bert Conzen (trb). Bert Conzen ist Posaunist der Big Band der Bundeswehr und spielte dort bereits in einer Formation mit fünf Posaunisten (www.bigband-bw.de) und t.b.a. (Bass).
Das ehrenamtliche Team des Forum JAKOB hat es geschafft, diese Abende (die 1. Soirée ist die 257.) zu einem wirklichen Treff für das Jakobsviertel und die ganze Stadt machen. Der freundliche Empfang, die Dekoration, die entspannte Atmosphäre, die Bewirtung (Speisen vom Restaurant Karawane), die Unterstützung für das Team vom Café-Chantant ... ...wieder wird der Charme […]
Music, Fun & Stories von der grünen Insel. Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert eine grandiose Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie "Jingle Bells", "Joy to the World" und "O Holy Night". Ann und Ed O´Casey, zwei charismatische Entertainer, entführen das Publikum in dieser außergewöhnlichen Weihnachtsrevue in […]
Fana’Duo – eine Band, die aus dem Herzen kommt. Alfredo Martinez und Bouchra Mouhsine entführen dich in eine eloquente Klangwelt, in der Lieder der großen Dichter Lateinamerikas schimmern und arabische Melodien sanft verschmelzen. Authentisch, ehrlich, voller Melancholie, doch stets hoffnungsvoll: Die Musik von Fana’Duo lädt ein, innezuhalten, zu lauschen und zu träumen. Mit einer Gitarre […]
„If you listen to these two young people play music, you think that everything in the world will be all right“ – Menachem Pressler, Beaux Arts Trio. “They were absolutely fantastic! I was so impressed, what a phenomenal duo, bravo.” – Jean-Yves Thibaudet.
Filippo Bianchini Quartett mit: Nicola Andrioli, ansässig in Brüssel, einer der besten Pianisten der europäischen Szene (Zusammenarbeiten mit Kurt Rosenwinkel, Philip Catherine und anderen), Armando Luongo am Schlagzeug und Igor Spallati, ein hoch angesehener Bassist aus Perugia. Diese Band ist seit mehr als 10 Jahren aktiv und hat 3 Alben veröffentlicht, das neue Album wird […]
Ein außergewöhnliches musikalisches Gipfeltreffen zwischen Jazz und südamerikanischen Klängen. Der argentinische Musiker Diego Jascalevich gilt international als Virtuose und stilprägender Erneuerer des Charango – jenes kleinen, doppelsaitigen Saiteninstruments mit Wurzeln in der Andenregion Südamerikas. Nach einem klassischen Studium der Gitarre und Komposition ist Jascalevich auf renommierten Bühnen weltweit zu erleben und wirkte an zahlreichen CD-Produktionen […]
Wenn in 2025 die Rockbands JANE und FARGO gemeinsam auf Tournee gehen, weht ein Hauch deutscher Musikgeschichte durch die Clubs. Mit dabei: viele Originalmitglieder der Bands und jede Menge Hits wie ‚Out In The Rain‘, ‚Hangman‘, ‚Windows‘ oder ‚I’m A Loser‘.
Unter der musikalischen Leitung von Hermann Godland uns Ulrich Brassel sowie zusammen mit den Chören Cappella Aquensis und Ars Cantandi konzertiert das Sinfonieorchester Aachen in St. Michael.
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen mit Werken aus den Programmen der letzten 10 Jahre unter der Leitung von Felipe Canales.
Im festlichen Ambiente des Couvenmuseums entführt das Trio Cantus Draconis – Ricarda Schumann (Traversflöte), Justus Breyer (Viola da Gamba) und Antonio Figueroa (Cembalo) – sein Publikum in die Klangwelten des 17. und 18. Jahrhunderts. Auf historischen Instrumenten lassen die drei MusikerInnen die Musik von Renaissance und Barock lebendig werden – eindrucksvoll für Ohr und Auge zugleich. Reservierungen […]
Die Party geht diesen Herbst weiter... Cat Ballou geht im Herbst wieder auf große Deutschlandtour. Mit im Gepäck viele altbekannte Lieder und, natürlich passend zum Beginn der 5. Jahreszeit, mit der brandneuen Sessionsingle!
Zwei Pianisten, die die klassische Musik neu denken: Mit Face to Face begegnen sich Kai Schumacher und Francesco Tristano auf zwei Flügeln – als Solisten, als Komponisten und im direkten musikalischen Austausch. Mal solo als Interpreten, mal mit eigenen Werken – und immer wieder gemeinsam als Duo, das Tradition und Gegenwart in einen lebendigen Dialog […]
Zum zweiten Mal lädt die Veranstaltungsreihe Junges Podium dazu ein, herausragende Nachwuchstalente der Musikhochschule live zu erleben. In der Sonntags-Matinee präsentieren engagierte Studierende mit frischem Blick und großer musikalischer Leidenschaft ihr Können. Im Zentrum steht dabei die neue Kammermusik: Es erklingen zeitgenössische Werke von Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit – lebendig, vielseitig und voller klanglicher Entdeckungen. EINTRITT FREI!
Die Komponisten Margriet Ehlen (*1943) und André Stolwijk (*1938) haben die Stiftung Limburger Komponisten (SLC) jahrzehntelang als „Yin und Yang“ geleitet und inspiriert, Ehlen als Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin, Stolwijk als Sekretär und Vorsitzender. Auch ihr eigenes Schaffen ist ein Yin und Yang: Margriet, die Dichterin, schrieb ihre Poesie in Noten, und André, der Denker, nutzte alte lateinische […]
Duo Via, ein 2023 in Antwerpen gegründetes Lied-Duo, vereint die deutsche Sopranistin Anna Jussen und den malaysischen Pianisten Vincent Ng Yao De. Ihre erste gemeinsame Arbeit entstand im Rahmen des interdisziplinären Musikprojekts „Gretchen“, das von Anna initiiert wurde. Mit diesem innovativen Projekt erweiterten sie die Grenzen zeitgenössischer Komposition und Aufführungskunst. Seither widmen sich die beiden Künstler der Entdeckung […]
Die jungen Solisten Pieter Streefkerk und Anna Petrovitsch haben sich zu einem Duo zusammengetan, um die interessante Kombination ihrer beiden Instrumente Violine und Harfe in Kompositionen verschiedener Epochen zum Klingen zu bringen. Beide lernten sich beim Studium im Konservatorium in Utrecht kennen. Heute hat die 18-jährige Anna Petrovitsch ihr Gymnasialabitur erfolgreich abgeschlossen und ist Studentin an […]
Antonio Salieri wurde 1750 in eine wohlhabende Kaufmannsfamilie hineingeboren. Früh lernte er Violine, Cembalo und Gesang. Sein Weg führte ihn nach dem frühen Tod seiner Eltern über Padua, Venedig schließlich nach Wien, wo er 1788 zum Kapellmeister der kaiserlichen Hofmusikkapelle ernannt wurde. Salieri war ein gefeierter Opernkomponist, verabschiedete sich aber 1804 von der Bühne. Danach […]
Neue Veranstaltungsreihe im einzigartigen Kirchenbauwerk St. Hubertus in Aachen. Am Rande Aachens, direkt am Kronenberg, befindet sich das von den Aachenern liebevoll „Backenzahn“ genannte Kirchenbauwerk St. Hubertus. Entworfen vom renommierten Architekten Gottfried Böhm und im Jahr 1964 fertiggestellt, ist dieses beeindruckende Bauwerk ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und Kultur. Gemeinsam mit der Gemeinde, den Menschen […]
Der große sinfonische Abend der zweiten Saisonhälfte verspricht Musik von unvergänglicher Schönheit und aufregender Vielfalt. Das Symfonieorkest Vlaanderen und der herausragende Pianist Jonathan Fournel, erster Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2021, präsentieren unter der Leitung von Jakob Lehmann ein fesselndes Programm. Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur bildet den Auftakt des Abends und besticht durch die perfekte […]
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen mit Werken aus den Programmen der letzten 10 Jahre unter der Leitung von Felipe Canales.
Darius Jones ist ein von der Kritik gefeierter Saxophonist und Komponist aus New York, der den „heiligen Prediger-Blues“ von Cannonball Adderley mit dem „folkigen Avantgarde-Geschre“ von Albert Ayler verbindet. Jones war 2022 als Finalist für die JJA Jazz Awards als Altsaxophonist des Jahres nominiert und ist Gewinner der Downbeat Annual Critics Poll 2019 als Rising […]