CAIXA CUBO haben zu diesem Konzert Céline Rudolph („a jewel of European vocal Jazz“, TSF JAZZ, France) eingeladen. Sie wurde 2024 mit dem Deutschen Jazzpreis (Vocals) ausgezeichnet. Das aus Sao Paulo stammende Trio CAIXA CUBO kommt bereits zum fünften Mal ins Büchel-Museum. Ihre Musik, die von einer tiefen, freudigen Verbundenheit und virtuoser Musikalität geprägt ist, […]
Mit seiner brandneuen “Symphonic Evolution“-Tour setzt Dark Tenor, auch bekannt als Billy Andrews, neue Maßstäbe in der Musikszene. Nach dem überwältigenden Tour-Erfolg des vergangenen Jahres, der über 70.000 Musikfans in die Konzertsäle lockte – und einer bevorstehenden Frühjahrstour, die ebenfalls schon nahezu ausverkauft ist - bringt der Künstler im Herbst seine neue Rock meets Klassik […]
Das ehrenamtliche Team des Forum JAKOB hat es geschafft, diese Abende (die 1. Soirée ist die 257.) zu einem wirklichen Treff für das Jakobsviertel und die ganze Stadt machen. Der freundliche Empfang, die Dekoration, die entspannte Atmosphäre, die Bewirtung (Speisen vom Restaurant Karawane), die Unterstützung für das Team vom Café-Chantant ... ...wieder wird der Charme […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Nachdem es Millionen von Bridgerton-Fans weltweit in seinen Bann gezogen hat, kehrt Candlelight: Best of Bridgerton on Strings nun endlich nach Aachen zurück! Verehrte Leserschaft, Lady Whistledown lädt euch exklusiv zu einem bezaubernden Erlebnis ein. […]
Sieben Musiker treffen sich und beginnen zu spielen, einfach so, ohne Noten ohne jede Absprache. Wohin die Klangreise geht, wissen sie ebensowenig wie das Publikum. Manchem Hörer moderner Musik ist das ein alter Hut. Das Besondere diesmal: Die Gruppe begann vor 15 Jahren als Kurs der Freien Musikschule MusicLoft Aachen und hat sich längst entwickelt […]
Die Sängerin Elsa Johanna Mohr und der Gitarrist Flávio Nunes widmen sich sowohl mit bekannten brasilianischen Klassikern wie etwa „Carinhoso“ oder „Tempo de Amor“ als auch mit Eigenkompositionen der kunterbunten Vielfalt brasilianischer Musik und schaffen damit einen weiten Überblick auf ein kulturell so reiches und wunderschönes Land. Elsa Johanna Mohr lebte für 1 1/2 Jahre […]
Krissy hat bereits über 1000 Konzerte auf der ganzen Welt gespielt, darunter in einigen der renommiertesten Veranstaltungsorte wie Ronnie Scott’s und Loreley.
Das LBT-TECHNO TRIO, bestehend aus Leo Betzl (Klavier), Maximilian Hirning (Kontrabass) und Tim Sarhan (Schlagzeug), ist zu Gast im KOMM Kulturzentrum in Düren. Lebendiger, tanzbarer Techno, aber rein akustisch erzeugt auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ganz ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis minimal, von deep bis industriell: Der Sound von LBT ist facettenreich, dabei […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Coldplay - Clocks Coldplay - Something Just Like This Ed Sheeran - Bad Habits Coldplay - Adventure of a Lifetime Coldplay - Fix You Ed Sheeran -Photograph Coldplay - The Scientist […]
Sie verspotteten die Polizei, zündeten die Schule an und besangen düster den Tod des Präsidenten. Sie ließen auf Partys den Flieger abheben, wollten Annemarie ficken, beschworen die Wonnen der Kleptomanie und die Abgründe des Kokains: Ende der 70er entdeckten fünf Jungs aus Hagen die Schönheit der 3-Minuten-Gitarrenhymne mit rotzig-subversiven Texten und eroberten bald darauf damit […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Collegium Musicum ’23 (Leipzig): Nadja Zwiener und Anna Dmitrieva – Violine, Magdalena Schenk-Bader – Viola, Anna Reisener – Violoncello
Unter dem Motto „Die Lizenz zum Tröten“ lädt der IVE auch in diesem Jahr wieder zum Herbstkonzert in den Saalbau Kappertz ein. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten gibt es ab sofort bei Schreibwaren Hecker in der Severinstraße zu erwerben.
Unter der Oberfläche brodelt es: In »Shadows of Stillness« hat Nina Šenk die Angst angesichts des Stillstands in den ersten Wochen des Corona-Lockdowns in Töne gesetzt. Ein Hauch von Weltflucht liegt über dem Oboenkonzert von Richard Strauss: Der idyllische Tonfall und die durchsichtige Faktur lassen kaum erahnen, unter welchen Umständen das Werk entstand. Es war […]
In Kooperation mit Siccas Guitars präsentiert LOGOI Ana Vidovic, die nun bereits zum fünften Mal in Aachen zu Gast ist. Sie dürfen sich erneut auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis und den besonderen Zauber freuen, den sie in die Stadt trägt und der sie und ihre Musik begleitet. Dass Musik auch philosophisch von Belang ist, zeigt das […]
Nun zum 3. mal in Folge rockt die 13-köpfige Cover Formation die Area 28. Mit Rock, Soul und viel Power, schaffen es die „Friday’s“, sich seit über 25 Jahren in die Herzen und Beine des Publikums zu spielen. Eine Live-Band, die durch ihre Spielfreude überzeugt und die Hütte zum Beben bringt! Als besonderes Schmankerl sind […]
Mit dem Gitarristen Norbert Scholly und dem Pianisten Rainer Böhm haben sich zwei Virtuosen auf ihrem Instrument zusammengetan. In ihrem Zusammenspiel entsteht eine Musik, die durch anmutige Melodien und Harmonien geprägt ist. Lyrisch und erzählerisch ist diese Musik, in der jede Note und jeder Ton zum Strahlen gebracht wird. Nachdenklich, fragil, voll zaghafter Poesie. Ein […]
Sambabrezel, eine musikalische Freundschaft, die vor 5 Jahren bei einem Jazz Workshop in Wien ihren Anfang nahm. Über ihre gemeinsame Leidenschaft für brasilianisch inspirierte Rhythmen fanden Danilo Vujović, Schlagzeug, Aldo Brucale, Lead-Gitarre, Dominik Herrmann, Gesang und Gitarre zueinander. Unterstützt am Bass werden die drei von Thomas Kozok, der die große Liebe zur brasilianischen Musik teilt. […]
Seit über 30 Jahren prägt Paul Pankert das OstbelgienFestival mit seiner Musik – mal virtuos, mal experimentell, immer einzigartig. Zum 60. Geburtstag des Komponisten, Geigers und Pädagogen widmen das OstbelgienFestival ihm eine besondere Matinee, die sein Schaffen in all seinen Facetten beleuchtet. Den Auftakt macht „1x1“, ein humorvolles Werk, das die Technik der Violine mit […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Vollendeter Schlusssatz aus der Kunst der Fuge u. a., W. A. Mozart (Fantasie d-Moll KV 397), Enjott Schneider (At the edge of time – Reflectionson Mozart’s Requiem) und Sigfrid Karg-Elert (Passacaglia und Fuge über B-A-C-H) Domorganist Winfried Bönig – Orgel
Benefizkonzert für die Orgelreinigungen in St. Severin und St. Apollonia. Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Unter der Oberfläche brodelt es: In »Shadows of Stillness« hat Nina Šenk die Angst angesichts des Stillstands in den ersten Wochen des Corona-Lockdowns in Töne gesetzt. Ein Hauch von Weltflucht liegt über dem Oboenkonzert von Richard Strauss: Der idyllische Tonfall und die durchsichtige Faktur lassen kaum erahnen, unter welchen Umständen das Werk entstand. Es war […]
hand werk, 2011 in Köln gegründet. Das sechsköpfige Kammermusikensemble steht für Nachhaltigkeit und Wiederverwertung sowie für höchstes künstlerisches Niveau auf dem Gebiet der zeitgenössischen Musik. hand werk ist zu Gast bei Festivals wie den Wittener Tagen, Darmstädter Ferienkursen, den Bayreuther Festspielen, Ultraschall Berlin, NOW! Festival Essen, Acht Brücken Köln, impulsin Graz, Gaudeamus in Utrecht sowie Warschauer Herbst und produzierte bereits mehrere CDs. Seit sieben Jahren veranstaltet das […]
The Great Harry Hillman ist eine Band aus der pulsierenden, experimentellen Musikszene der Schweiz – ein Quartett, welches als improvisatorische Einheit eine telepathische Ebene erreicht hat. Geprägt von der Sensibilität für das Spiel des jeweils anderen und der Fähigkeit, die Wahrheit des Augenblicks zu kanalisieren, pendeln ihre Konzerte zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem […]