
Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi die Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. Im Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt. Der Eintritt […]
Programm: Werke von Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchester Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires.
Mit dem Clubkonzert im Aachener Franz zeigt das Ensemble ganz bewusst, dass es auch ohne Stargäste und hohen technischen Aufwand, ganz im intimen Rahmen und mit einem klassischen Big Band Jazz Programm die Zuhörer für sich begeistern kann. Jeder Musiker ist an seinem jeweiligen Instrument ein ausgezeichneter Satzspieler und Solist gleichermaßen – viele haben gar […]
Schnell wurde Erja Lyytinen zu einer beachteten Musikerin in Finnland. 2005 unterschrieb sie ihren Vertrag mit dem Label Ruf Records. Erja ist eine der führenden Blues-Rock-Gitarristinnen auf dem international tourenden Parkett. 12 Studio- und mehrere Live-Alben trotz ihrer eingelegten Mutterschaftspause. Das letzte Studioalbum "Waiting for the Daylight" entstand 2022 und wurde Platz 3 in Finnlands […]
Das ehrenamtliche Team des Forum JAKOB hat es geschafft, diese Abende (die 1. Soirée ist die 257.) zu einem wirklichen Treff für das Jakobsviertel und die ganze Stadt machen. Der freundliche Empfang, die Dekoration, die entspannte Atmosphäre, die Bewirtung (Speisen vom Restaurant Karawane), die Unterstützung für das Team vom Café-Chantant ... ...wieder wird der Charme […]
Das Sinfonieorchester Aachen barock spielt unter der Leitung von Christopher Bucknall Werke von Johann Sebastian Bach und Vivaldi.
Viola und Viola d'amore im Streichquartett. Werke von Henry Purcell, W.A. Mozart, Leos Janacek und Arvo Pärth. Aki Sakamoto, Violine Peter Bruns, Violine und Viola d'amore Gertrud Schmidt, Viola d'amore und Viola Rainer Bartz, Violoncello Eintritt frei Mit Unterstützung des Fonds „Guten Abend, Aachen"
Das erste von zwei Konzerten aus der KlamottenKISTE - ein außergewöhnliches Chorkonzert mit feinsten Klangstoffen aus Jazz, Pop und raffinierten Accessoires aus Tanz und Bodypercussion! Jedes Stück aus der KlamottenKISTE ist ein exklusives Exemplar der Ohr-Couture, handgefertigt von dem Aachener Chor cantoAmore, fein gewebt und fesch gebügelt von der Meisterklangschneiderin Tanja Raich. Details zum Kartenverkauf: […]
In seinem neuen Programm taucht der französische Chansonnier Philippe Huguet in die Welt des Tango Nuevo ein. Astor Piazzolla begegnete in Paris großen Künstlerinnen und Künstlern wie Milva, Georges Moustaki, Julien Clerc und Maxime Le Forestier. Aus deren Zusammenarbeit sind Chansons in Tangomanier entstanden. Leidenschaftlich und temperamentvoll nimmt der klassisch ausgebildete Bariton Philippe Huguet das Publikum mit […]
Beschreibung: Kommissar Rattratt findet im Kellerverlies des Zauberers Singsing die Indizien eines Mordes. Oben im Saal des Schlosses wird gefeiert. Allem Anschein nach handelt es sich um eine Hochzeitsfeier. Die Königstochter vermählt sich mit einem Lumpenbauern? Na, sowas! Und wo ist der Zauberer Singsing, der Besitzer des Schlosses… Dieses „kriminelle“ Orgelkonzert dauert etwa 35 Minuten […]
Metal kehrt auf den Campus zurück! Das „Louder Than Karl“ findet zum dritten Mal in seiner Winteredition auf dem Platanenplatz statt. Und beim dritten Mal ist etwas bekanntermaßen Tradition. Am Samstag, dem 08. November, sind Metalheads, Minnesänger und alle anderen Musikfreund*innen wieder herzlich zu einem großartigen Freiluftfestival eingeladen. Fünf hoch motivierte Bands werden nacheinander die […]
Ein Abend zwischen Klang und Bild, eine Atmosphäre, die alle Sinne anspricht.
Im Jakob-Büchel-Haus des Fördervereins Jakob-Büchel-Haus e.V. gibt es Irish Folk zu hören. Hingehen!
KlatottenKISTE - das außergewöhnliche Chorkonzert mit feinsten Klangstoffen aus Jazz, Popp und raffinierten Accessoires aus Tanz und Bodypercussion! Jedes Stück aus der KlamottenKISTE ist ein exklusives Exemplar der Ohr-Couture, handgefertigt von dem Aachener Chor cantoAmore, fein gewebt und fesch gebügelt von der Meisterklangschneiderin Tanja Raich. Kartenvorverkauf: www.cantoamore.de Preis: 15 EUR ermäßigt: 10 EUR
„NoireRouge“ singen von „Roten Rosen“ und „Blauen Engeln“, Lieder „von Zarah bis Knef“. Zarah Leander, Marlene Dietrich und Hildegard Knef waren bedeutende Diven ihrer Zeit. Ihre Lieder sentimental, witzig und für damalige Zeiten fortschrittlich provokativ – eine fast 70jährige musikalische Kulturgeschichte. „NoireRouge“ sind Tatjana Schwarz, mit ihrer gefühlvollen, tiefen Stimme und Ralf Haupts, mit der […]
Das OstbelgienFestival lädt in diesem Monat zum OBF Piano Day im Alten Schlachthof in Eupen ein, einem besonderen Tag rund ums Klavier, bei dem Musik auf visuelle und tänzerische Elemente trifft. Den Auftakt bildet um 11 Uhr das Familienkonzert Piano & Sand: Kinder ab fünf Jahren erleben, wie Sandkünstlerin Anna Vidyaykina beeindruckende Bilder entstehen lässt, […]
Am 9. August 1975 verlor die Welt eine der rätselhaftesten und tiefgründigsten musikalischen Stimmen des 20. Jahrhunderts: Dmitri Schostakowitsch. Fünfzig Jahre später, während wir seines Todes gedenken, bleibt sein Vermächtnis als Zeugnis der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes, der Macht der Kunst unter Unterdrückung und der Komplexität der musikalischen Navigation in einer turbulenten gesellschaftspolitischen Landschaft bestehen. […]
Konnichiwa an alle Fans japanischer Animation, Kultur und natürlich Musik! Anime ist schon lange zu einem kulturellen Phänomen geworden, das weltweit beliebt ist und zu einem eigenen Universum geworden ist. Die Musik aus Anime kann man nicht mit etwas anderem verwechseln, und Hunderte Millionen Fans auf der ganzen Welt kennen sie auswendig. Aber wenn sie vom […]
Das OstbelgienFestival lädt in diesem Monat zum OBF Piano Day im Alten Schlachthof in Eupen ein, einem besonderen Tag rund ums Klavier, bei dem Musik auf visuelle und tänzerische Elemente trifft. Den Auftakt bildet um 11 Uhr das Familienkonzert Piano & Sand: Kinder ab fünf Jahren erleben, wie Sandkünstlerin Anna Vidyaykina beeindruckende Bilder entstehen lässt, […]
Der Chor Weinstock lädt am 09.11.2025 ab 17:00 Uhr in die Kirche St. Germanus, Aachen-Haaren, zu seinem Jubiläumskonzert "50 Jahre Chor Weinstock" ein. Eintritt frei!
Werke von Schubert, Weber und Rimsky-Korsakow Solist: David Schweiker, Klarinette Leitung: Alexander Scherf Eine Kooperation von Musikschule Aachen und Sinfonie Orchester Aachen.
Hector Berlioz war begeistert von Ludwig van Beethoven: „Er eröffnete mir eine neue Welt in der Musik“, so der Franzose. In diesem Konzert treffen die beiden revolutionären Komponisten mit maßstabsetzenden Meisterwerken aufeinander. Beethoven ging es in seinem Violinkonzert nicht länger um bloße Zurschaustellung von Virtuosität, sondern um ein sinfonisches Miteinander von Solist*in und Orchester. […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Chorkonzert I Claudio Monteverdi: Marienvesper Judith Hilgers und Andrea Nübel – Sopran, Johannes Gaubitz und Leonhard Reso – Tenor, Jakob Kreß und Christian Walter – Bass BachVokal arcipelago – Ensemble für Alte Musik Georg Hage – Leitung
USE KNIFE ist die hochgradig spannungsgeladene Kollaboration der beiden Genter Sound-Enthusiasten Stef Heeren und Kwinten Mordijck und dem irakischen Sänger und Perkussionisten Saif Al-Qaissy. Dessen stark bildhafter, orientalisch-poetischer Gesang und die ebenso in der arabischen Musik verwurzelten Percussion-Klänge des irakischen Künstlers treffen auf Heerens und Mordijcks bewusst ungebändigte Synthesizer Sequenzen sowie ihre bis ins Dissonante […]
Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live- Musikerinnen der deutschen Rock/Pop-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept gastiert die Sängerin – mit Chocolatier und Band – am 09.11.2025 und überzieht das FRANZ in Aachen mit einem Hauch aus Schokolade.
Das OstbelgienFestival lädt in diesem Monat zum OBF Piano Day im Alten Schlachthof in Eupen ein, einem besonderen Tag rund ums Klavier, bei dem Musik auf visuelle und tänzerische Elemente trifft. Den Auftakt bildet um 11 Uhr das Familienkonzert Piano & Sand: Kinder ab fünf Jahren erleben, wie Sandkünstlerin Anna Vidyaykina beeindruckende Bilder entstehen lässt, […]
Im Angesicht des großen Erfolgs des Musikprogramms "Die Musik von Hans Zimmer" in Deutschland und anderen europäischen Ländern präsentiert das renommierte Symphonieorchester "Lords of the Sound" erneut eine grandiose Konzert-Symphonie-Show. Das neue Programm wird ein weiteres Geschenk für Musikliebhaber in ihrer orchestralen Klangwelt sein und auch für Fans der beliebtesten Filme. Die lebendigen Soundtracks in der Interpretation des großen Symphonieorchesters "Lords […]
Garn ist nicht nur eine Band; es ist eine Ode an die Euphorie des Lebens, ein Echo filmischer Bilder und weitläufiger Reisen. Marc Stucki am Saxophon, Urs Müller mit der Gitarre, Fabian M Müller am Klavier, Claude Meier am Bass und Christoph Steiner am Schlagzeug – zusammen weben sie ein harmonisch reichhaltiges und erdiges Klanggewebe. […]