GOLEINE: ein Unisex-Name, der Harmonie bedeutet, aber auch das neueste, einzigartige musikalische Kollektiv aus Limburg (NL) mit dem Pianisten und Gewinner der Dutch Jazz Competition (2008) und des Anne MG Schmidt award (2013) Mike Roelofs, dem Kontrabassisten, Gewinner des Princess Christina Concours (2019) und des Maastricht Jazz Awards (2023) Peter Willems, der Sängerin/Chansonnière und Eujazz […]
Am 21. Oktober spielt Andreas Cavelius die prächtige Hilgers-Orgel in der Kopermolen in Vaals. Dies ist das letzte Marktkonzert der Saison. Andreas Cavelius studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in Saarbrücken. Seine Orgellehrer waren André Luy, Andreas Rothkopf, Michael Schneider und Daniel Roth. Von 1987 bis 2021 war er Kantor an der Hauptkirche St. Dionysius in […]
CROUCH wurde etwa im Jahr 2021 ins Leben gerufen, als Levy Seynaeve und Wim Coppers beschlossen, dass es an der Zeit sei für eine neue, düstere und kraftvolle Band mit langsamem, schwerem Sound. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit an vier Wiegedood-Alben zeigte sich schnell: Die kreative Energie zwischen den beiden funktioniert nicht nur im Black Metal – auch beim Schreiben der ersten Crouch-Songs […]
Die chaotische Punk/Rock’n’Roll-Abrissbirne aus der Industriebrache des Nordwestens von Indiana, kombiniert die Wildheit des Hardcore, den Schwung des Garagerocks und den nihilistischen Humor einer Band, die weiß, dass sie nie zu deinen Lieblingen gehören wird. Und dabei produzieren die Liquids spielereisch, fast wie ausversehen Hit after Hit und Ohrwürmer die sich bedrohlich tief in die […]
Die Geschwister Lalgudi Krishnan und Lalgudi Vijayalakshmi stammen aus der fünften Generation der musikalischen Linie des heiligen Komponisten Sadhguru Tyagaraja. Ausgebildet von ihrem Großvater Sri Lalgudi Gopala Iyer und ihrem Vater, dem legendären Geiger und Komponisten SriLalgudi Jayaraman, verkörpern sie die Lalgudi Bani /Tradition in höchster Vollendung. Seit ihren Debüts in den 1970er-Jahren sind sie […]
Die elfte Sinfonie des vor 50 Jahren verstorbenen Dmitri Schostakowitsch handelt nach dessen eigenen Worten „von dem Volk, das den Glauben verloren hat, weil der Kelch der Missetaten übergelaufen ist“. Dem Untertitel nach geht es konkret um den sogenannten Blutsonntag von 1905, an dem ein friedlicher Volksaufstand von den Truppen des Zaren Nikolaus II. grausam […]
Die Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Aachen entführen auf eine Klangreise von Humperdincks Hänsel und Gretel über Strauss’ Zweites Hornkonzert bis zu Debussys La Mer und Ravels Boléro. Solist Zhenjie Ke am Horn und Prof. Timo Handschuh am Dirigentenpult sorgen für Präzision, Spielfreude und Emotionen. Programm: Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper […]
Rupert Gillett ist ein britischer Cellist, Bassist, Komponist und Produzent. Er ist ein international anerkannter Jazzcellist und Spezialist für viele alternative Cellotechniken. Rupert hat mit Künstler*innen wie Jazz-Legende Jacqui Dankworth MBE, Alison Moyet (Yazoo), Shara Nelson (Massive Attack), Katy Carr, Delain und Modern Nature zusammengearbeitet und war mit verschiedenen Ensembles mehrfach im BBC-Radio und Fernsehen […]
Erfahrene Musiker aus Aachen & Belgien, energiegeladene Shows und echte Spielfreude: Seit 2008 stehen sie für musikalische Vielfalt mit persönlicher Note. Das Repertoire reicht von Smooth Jazz, Funk, Soul und Pop der 80er & 90er bis hin zu aktuellen Songs – stilvoll interpretiert und mitreißend umgesetzt. Neben internationalen Klassikern präsentieren sie auch eigene Songs.
Dominik Friedrich ist der virtuose Fingerstylegitarrist und Sprachkünstler unter den Indie-Folk-Artists. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein. Aufgewachsen ist Dominik in einem niedersächsischen Dorf bei Braunschweig, umgeben von viel Natur und einer musikalischen Familie. Mit 7 bekam er von seinem Vater ersten Gitarrenunterricht. Nach Beginn des künstlerischen Gitarrenstudiums kam […]
Sungyun Cho, eine junge Cembalistin aus Südkorea mit internationalem Renommee, spielt ein Soloprogramm für Cembalo. Karten über www.tickli.nl
Mike Stern zählt zu den bedeutendsten Jazzgitarristen seiner Generation. Er vereint in seinem Spiel die Finesse und Lyrik eines Jim Hall, den pulsierenden Swing eines Wes Montgomery und die rohe, übersteuerte Energie eines Jimi Hendrix – eine seltene Kombination, die ihn unverwechselbar macht. Aufgewachsen in der Gegend um Washington, D.C., verehrte Stern nicht nur diese […]
Das Banchetto Musicale 2025 entführt Sie in eine Welt, in der exquisite Küche und meisterhafte Musik zu einer perfekten Symphonie der Sinne verschmelzen. Im Atelier Eupen kreieren Marc Nüchtern und Stefan Heinen kunstvolle Gerichte, die Ihren Gaumen verzaubern und den Alltag vergessen lassen. Jeder Gang wird zu einer sinnlichen Entdeckung, bei der überraschende Aromen und […]
Die JazzBühne Aachen ist zurück! Am 26. Oktober ist es so weit: Das Ensemble „Swing.it“ kehrt in die heiligen Hallen des Saalbau Rothe Erde zurück. Und es wird herbstlich. So stellt das Quartett, bestehend aus Heribert Leuchter, Gero Körner, Werner Lauscher & Steffen Thormählen, die kommende Ausgabe unter das musikalische Motto „Herbstsongs“. Gedämpfte Stimmung, warme […]
Den Anfang der neuen Spielzeit bestreitet das Trio E.T.A. mit: Robert Schumann 6 kanonische Studien op. 56 (arr. Kirchner) Joseph Haydn Trio G-Dur Hob. XV:25 Antonín Dvorák Trio Nr. 3 f-Moll, op. 65 Kartenvorverkauf: E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465
Begleitprogramm zur Ausstellung „Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“ . Die Ausstellung zeigt Fotografien von Benedikt Ernst, die von der mythologischen Entstehungsgeschichte der Tolima-Ebene, vom Widerstand der Pijao gegen die Kolonialisierung, ihrer fast vollständigen Auslöschung – und von ihrem heutigen Kampf um Land, Wasser und kulturelle Selbstbestimmung erzählen. Im Fokus stehen dabei künstlerische, historische […]
"Break Free" ist die ultimative Queen-Tribute-Show. Ihre Show verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, in die Welt der faszinierendsten Rockband der Geschichte einzutauchen!
Eine traumwandlerische Reise durch Stimmungen, Rhythmen und Energien. Obwohl Simon Spiess Helio noch nicht so lange in dieser Konstellation zusammen spielen, fühlen sie sich stark verbunden. Diese Nähe verleiht ihrem Sound eine organische Ganzheit, die bis zum letzten Ton anhält und berührt. Malcolm Braff brilliert am Piano mit einem ausdrucksstarken, teils bluesigen Anschlag und begeistert […]