Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Saison-Auftakt! Die fünfköpfige Band aus Mannheim präsentiert heiße Soul- und Funk-Songs aus eigener Feder, und mischen Cover-Songs ins Programm, die nicht jeder (er-)kennt. Die südafrikanische Sängerin Khumo Kluge gibt der Band mit ihrer unverwechselbaren, souligen Stimme den besonderen Charakter. Begleitet wird sie von Jörg Heinzmann am Bass, Till Hansen an den Keys, Marius Rosenthal an […]
Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und May Peters (Posaune) uns t.b.a. Bass. May Peters wird mit ihren südamerikanischen Erfahrungen deutlich den Charakter des Abends mitbestimmen. Am Bass hören wir den bei uns bereits aus dem Weihnachtsjazz bekannten Johannes Vos, der mit dem Bass deutliche Akzente und solistische Farben beiträgt. Bestimmt ein mitreißender Jazzabend auf […]
Die Ev. Kirchengemeinde Aachen und die Initiative "Engagiert älter werden" laden zu einem kombinierten Ohren- und Gaumenschmaus ein: Frederik Kranemann präsentiert um 11 Uhr ein Orgelkonzert in der Annakirche. Vorher besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Frühstück im Gemeindehaus Annastraße 35 (Eingang rechts neben der Kirche). Dort gibt es auch eine Einführung ins Konzertprogramm durch […]
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Mehrfach ausgezeichneter Rock-Blues-Mundharmonikaspieler und Sänger mit seiner Band live im Rio Eventclub in Eschweiler. Soul, Funk, Rock und Blues - ein Meister der gekonnten Mischung. Da wird es nicht langweilig, wenn Will auf der Harp rockt. Sein Mundharmonika-Stil raubt so manchem Gitarrenspieler die Show. Er hat seine eigene Signature "Wild Tuned Harp" auf dem Markt, […]
„Prinzessin“, „Es ist nicht so, wie du denkst“, „Au Revoir“: Die Höhner schreiben die tolle musikalische Erfolgsgeschichte mit großartigen Hits weiter. Mit dem Album „11+11“ haben die Musiker 2024 elf brandneue Titel eingespielt und gezeigt, dass die Höhner so aktuell sind wie nie. Zusätzlich haben sie sich elf zeitlose Meilensteine aus der Bandgeschichte genommen, modern […]
Am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr ist das Trio Wildes Holz mit seinem Programm "Block Party" zu Gast im Großen Haus des Theater Aachen. Mit ihrem neuen Album feiern die drei Ausnahmemusiker nicht nur die Musik, sondern auch das Leben in all seiner Vielfalt – mit Eigenheiten, charmanten Macken und schrulligen Ticks. Schon seit […]
Singen Sie mit! Frau Höpker bittet am Vorabend der Deutschen Einheit zum Gesang. Frau Höpker bittet zum Gesang ist als Stehveranstaltung erdacht worden. In den Park-Terrassen sind jedoch ausreichend Stühle vorgesehen für Menschen die auf einen Sitzplatz angewiesen sind. Bitte sind Sie zum Einlassbeginn vor Ort. Sitzplatzreservierungen vorab sind nicht möglich.
Im Oktober 1944 wurde Aachen als erste deutsche Großstadt von alliierten Truppen befreit. Zur Erinnerung und als Dank rief Domkapellmeister Theodor Bernhard Rehmann 1945 die seitdem regelmäßig stattfindende Oktobermusik ins Leben. In diesem Jahr ist Felix Heitmann (Foto) erstmals musikalischer Leiter. Im Zentrum steht das Requiem Novum des schwedischen Komponisten Mårten Jansson, das Dramaturgie, Emotion […]
Formula Duo – Musik, geboren in Zeiten des Krieges. Im Juni 2022, mitten im russisch-ukrainischen Krieg, entstand im Herzen von Kiew ein einzigartiges ukrainisches Instrumentalensemble – das Formula Duo. Die Pianistin Tetiana Pavlichuk-Tyshkevych und den Kontrabassisten Nazarii Stets verbindet der gemeinsame Wunsch, selbst in den dunkelsten Zeiten Licht und Schönheit zu finden. Ihre Kunst verbindet die Tiefe akademischer Tradition mit der lebendigen Ausdruckskraft zeitgenössischer […]
Ein ganz besonderer Abend steht bevor: 15 Jahre FRANZ Aachen – und Sie sind herzlich dazu eingeladen, diesen Meilenstein gemeinsam zu zelebrieren! Den musikalischen Auftakt des Abends macht COUCOU, eine Sängerin, deren Sound sich zwischen träumerischem Pop und sanften Neo-Soul-Einflüssen bewegt – perfekt, um euch sanft in diesen besonderen Abend einzustimmen. Anschließend übernimmt die fantastische belgische Band THE ULTIMATE DREAMERS, die mit ihrem atmosphärischen Cold Wave und Post-Punk für echte Gänsehautmomente sorgen wird. Kommt vorbei, feiert mit uns – und stoßt auf […]
Aus Brasilien, Italien, Belgien und den USA stammend, ist Aptera aus den Meeren emporgetaucht, um sich in Berlin zusammenzuschließen. Mit einer Mischung aus Sludge, Doom, Blues und klassischem Metal, zusammengehalten von einer Portion Punk-Rohheit, ist Aptera ein kehliger Schrei, der dich unweigerlich ins Verderben locken wird.
SAURABH VARTAK, Bansuri- Flöte ARUP SEN GUPTA, Tabla Saurabh Vartak developed a fascination for Indian classical music at the tender age of 8. He learnt harmonium for 12 years under the guidance of Shri Madhav Marne, the senior most disciple of harmonium maestro, Pandit Appa Saheb Jagaonkar.In the year 2007, he attended a live performance […]
Auf dem Debütalbum „Tea For Five“ des Björn Lücker Berlin Ensembles entfaltet sich ein Jazz mit lebendigem Interplay, expressiven Solisten, tiefer Emotionalität und subtiler Abstraktion. Da berühren sich Momente aus Blues, Hard Bop, Free Jazz, Charles Mingus, Ornette Coleman oder Alexander von Schlippenbach, durch die das Björn Lücker Berlin Ensemble souverän durchmanövriert. Man hat keine […]
Dieses musikalische Duo erzeugt ein ganz eigenes Klangbild und vereint die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Instrumente in einem sehr persönlichen Konzertprogramm, mit dem sie erstmals auf Tour sind. Details zum Kartenverkauf: https://ztix.de/komm/events/antonia-hausmann-werner-neumann-QBwS7H
Electric Fishing - 25 Jahre Indie-Rock und Grunge auf der Bühne. Das Akustik-Trio Fishing For Presidents, bestehend aus Thomas Karolzyk (Gitarre), Andreas Dahmen (Gitarre) und Burak Selz (Vocals), feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 sind sie eine feste Größe in der Szene und haben sich durch ihre leidenschaftliche […]
Die Brüder Anshuman und Vibhash Maharaj sind bekannte und virtuose Künstler auf der Sarod und der Tabla. Sie sind die sechste Generation der berühmten Banaras Gharana aus Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges. Die Sarod ist ein wunderschönes, komplexes Saiteninstrument mit kraftvollen Tönen. Zusammen mit dem Rhythmus der Tabla entführt es das Publikum in die […]
Diesmal erwartet euch ein B2B-Special mit frischen Sounds und neuen Gesichtern! Unsere Residents treffen auf spannende Gäste – für mehr Abwechslung, neue Dynamiken und einzigartige Vibes. Lineup: 23:00 – 00:30 BraineX B2B Neo Hippie (Zenonesque) 00:30 – 02:00 ZENZORA (Ethnic Psytrance) 02:00 – 03:30 Heartbeat-A (Progressive Psytrance) 03:30 – 05:00 Acid Rabbit B2B Paule (FullOn […]
Lassen Sie sich in der luftigen Blütenreich-Orangerie inspirieren: Das Duo Tarantelle nimmt Ihr Ohr mit von Tango über Salonmusik bis hin zu schwungvoll leichten klassischen Tönen. Zugleich genießen Sie diese besondere Matinee mit einem kleinen Frühstück und einem Glas Sekt. Sonntag, 5. Oktober 2025, 11.00 – 13.30 Uhr Musik: Duo Tarantelle – Lydia Hilgers (Piano), […]
In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer
Matinee mit Werken von Mozart und Mendelssohn Bartholdy. Matthias Rein, Klavier Ulrike Schanze, Violine Sophia Kummer, Violoncello Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Goethe-Gesellschaft in Aachen e.V.
„Doch das Schicksal siegt nun“, zitierte Ludwig van Beethoven 1815 in einem Tagebucheintrag Homers „Ilias“. In seinem vierten Klavierkonzert zeigte sich der Komponist der „Schicksalssinfonie“ schon zehn Jahre zuvor überraschend entspannt und lyrisch. Mit Ausnahme des disparaten Mittelsatzes kommt es zum einträchtigen Miteinander von Klavier und Orchester. Der afroamerikanische Tonsetzer Carlos Simon allerdings wählte das […]
Blockflöte: Dr. Barbara Neumeier Orgel: Regionalkantor Andreas Hoffmann Barbara Neumeier studierte Musikerziehung mit Hauptfach Blockflöte (bei Wolfram Koch) sowie Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik in Saarbrücken. Danach folgte ein Aufbaustudium im Fach „Jazz und Popularmusik“ mit Hauptfach Blockflöte (u.a. bei Prof. Georg Ruby, Wollie Kaiser und Prof. Claas Willeke), ebenfalls in Saarbrücken. 2008 […]
"In diesem Programm mache ich eine Reise durch die Geschichte des Walzers. Ich beginne mit C.M. von Weber, einem der Komponisten, die den Grundstein für das legten, was später zum Walzer werden sollte. Nach dieser Einführung haben wir es mit zwei Schulen der Walzerentwicklung zu tun, die durch die Konzertpause voneinander getrennt sind: die erste, […]
Das Minuet Quartett spielt Musik für Streichquartett von Mozart, Widmann und Brahms.