Stahl, Arbeit, Muskelkraft, Schweiß, Maschinen, Industrie … aber auch Strukturwandel, Arbeitslosigkeit, Entwurzlung, Fremdenfeindlichkeit und Zukunftsangst: mächtiges Vokabular, dessen sich DIE KRUPPS seit jeher bedienen und das sie mit Inhalten füllen, an das sie Visionen binden, das sie zu soliden Fundamenten für Musik gießen – für ihren ureigenen Sound, der sich in fast vier Jahrzehnten stetig […]
Eröffnungskonzert „Young Talents“ des 6. International MozArte Junior-Wettbewerbs mit den Pianistinnen Mona Kuribayashi, Seongyeong Bae, Victoria Kleymann und Alica Koyama Müller. Mit Werken von F. Busoni, F. Say und F. Chopin.
Konzertabend mit den Pianisten Ilaria Loatelli, Philippe Raskin, Andreas Frölich und dem Cellisten Martin Rummel. Es werden Werke von L.v. Beethoven, F. Chopin und J. Brahms gespielt.
"Orang Utan BB" neun energiegeladene Musiker mit musikalischen Affenstreichen, so beschreiben sie sich u.a. selbst. Spontane Soli, raue Mitbringsel und gedämpfte Melodien von New Orleans Blues und Wurzeln bis hin zu Soul und Jazz, mit einer sehr attraktiven Sängerin, groovige Rhythmussektion und Bläsern. Ein großes Vergnügen für das Publikum. Ihre regelmäßigen Konzerte im Café de […]
Erleben Sie die poetische Welt von Rainer Maria Rilke in einem fesselnden Konzert, das Lyrik, Musik und visuelle Kunst vereint. „Also sprach Rilke“ entfaltet die Tiefe des Dichters in neun Kantaten von Claude Evence Janssens, die zusammen ein modernes Oratorium bilden. Klassische und zeitgenössische Klänge verbinden sich zu einer intensiven, emotionalen Reise, die die philosophischen […]
In Kooperation mit der Musikschule der Stadt Aachen zeigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ihr Können: In einem abwechslungsreichen Programm führen die musikalisch begabten Kinder und Jugendlichen einen bunten Melodienstrauß auf verschiedenen Instrumenten vor. Schönau Klassik e.V. ist ein im Nordwesten Aachens ansässiger Verein mit dem Ziel, musikalisch begabte Kinder und Jugendliche […]
Das Duo Chihoon Choi (Kontrabass) und Vicente Bögeholz (Gitarre) verbindet zwei selten kombinierte Instrumente zu einem faszinierenden kammermusikalischen Klangkörper. Beide Musiker überzeugen durch stilistische Vielfalt und feines Zusammenspiel. Choi, geboren in Südkorea, ist ein gefragter Kontrabassist mit einem ausgeprägten Gespür für klangliche Feinheiten und Ausdruckstiefe. Der Solokontrabassist des Aachener Sinfonieorchesters tritt in verschiedenen Kammermusikformationen auf […]
Django Unchained wurde 2024 gegründet und verbindet Gypsyswing mit Weltmusik. Brasilianischer Forro, Französischer Chanson, Amerikanischer Swing und natürlich Djangos Version des europäischen Jazz. Musikalische Völkerverständigung, virtuose Instrumentalisten und eine Menge Spaß...! Django Unchained "entfesselt" den Manouche Jazz und macht ihn so zugänglich für alle Kunstliebhaber_innen. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).
Das Duo Fleur Franssen (Sopran) und Tobias Koltun (Klavier) lädt Sie herzlich ein, mit ihm die Welt des klassischen Gesangs zu erkunden. Dabei führen die beiden MusikerInnen ihr Publikum vom romantischen Kunstlied bis in die Oper und Operette. Gleich zu Beginn des Abends steht die spannungsgeladene Dreiecksbeziehung von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms […]
„Der Herbst ist da – wir singen mit heihussassa!“ Klein und Groß sind herzlich eingeladen, bei diesem Familienkonzert mitzusingen und mitzutanzen! Musikpädagogin Marie Therese Bihlmayer und Pianist Peter Grauer nehmen euch mit auf eine frühherbstliche Reise in den Norden! Besonders geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Schönau Klassik e.V. ist […]
In seinem zweiten Konzert knüpft das Philharmonische Orchester Aachen an sein erfolgreiches Premierenkonzert im März an und macht wiederum eine Sinfonie Ludwig van Beethovens zum Hauptwerk. Nach der Eroica steht nun Beethovens 6. Sinfonie, die "Erinnerungen an das Landleben" oder eben "Pastoral-Sinfonie", auf dem Programm. Ergänzt durch Strawinskys Pulcinella-Suite und Mozarts Zauberflöten-Ouvertüre lädt das junge […]
Preisträgerkonzert des Juniorwettbewerbs. Vorgetragen werden Werke aus den Wettbewerbsrunden.
C.A.R. sind seit ihrer Gründung 2011 Stammgäste im Dumont. Aus dem Jazz kommend, hat die Kölner Band inzwischen einen ganz eigenen Sound zwischen Krautrock, Jazz-Rock und kosmischer Musik entwickelt. Mit im Gepäck haben die Jungs aus Köln und Berlin ihr neues Album „Valonia“, das zahlreiche positive Kritiken erhielt und dem der Deutschlandfunk eine eigene Sendung […]