Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Richterich e.V. wird das Schloss Schönau und seine stimmungsvollen Räumlichkeiten am Freitag, den 12. September 2025, erfüllt sein von Musik, jungen Talenten, deren Engagement und Begeisterung. Bei einem Nachmittagskonzert präsentieren sich die Schüler*innen der Gitarrenklasse unter der Leitung von Davide Zampaglione sowie der Violinklasse unter der Leitung von […]
Schon seit über 25 Jahren treffen sich in der Citykirche Aachen regelmäßig viele singfreudige Menschen, um miteinander spirituelle Lieder aus aller Welt und aus unterschiedlichen Traditionen und Religionen zu singen. Die Nächte der spirituellen Lieder haben sich mittlerweile von Aachen ausgehend in mehr als 100 weiteren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebreitet und […]
Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am […]
Der in Israel geborene und schon lange in Amsterdam lebende Gitarrist, Komponist und Lehrer Eran Har Eeven hat Wayne Shorters Evergreens und weniger bekannte Stücke seit Jahren in verschiedenen Formationen interpretiert. Nun präsentiert er seine Hommage an den großen Meister, der 2023 verstorben ist. Shorter Days, Eran Har Evens fünftes Album als Bandleader, enthält Neuinterpretationen […]
Ursprünglich vom Klavier kommend entdeckte er in Paris das Akkordeon für sich, welches dann zu seinem Hauptinstrument wurde. Nach seinen bisher veröffentlichten Solo-CD’s „SILVER“, „OUT OF PARIS“ sowie „AMBIANCES“, brachte HeJoe Schenkelberg im Dezember 2020 „Poet der Klänge“ heraus. Bei seinen Live-Auftritten nimmt er sein Publikum mit auf die Reisen durch die Welten seiner Musik, […]
Das muss gefeiert werden, und zwar unter freiem Himmel auf Burg Frankenberg in Aachen. Mehr Heimspiel geht nicht bei diesem Klassiker im Tourkalender, denn seit 2005 tourt das Aachener Trio durch die Region und gönnt sich hin und wieder auch mal einen Ausflug in weitere Gefilde. Ob Im Festzelt in Tokyo, vor dem schwedischen Königshaus, für […]
Aachen. Musik in der Stadt! Klassisch. Unterhaltsam. Inspirierend. Das Sinfonieorchester Aachen geht auf musikalische Tuchfühlung mit den Aachenerinnen und Aachenern und den Gästen der Stadt und spielt am Samstag, 13. September, wieder auf verschiedenen Plätzen mitten im Zentrum der Stadt. So unmittelbar erlebt man das Orchester und seinen Generalmusikdirektor Christopher Ward nur selten. Pünktlich zum […]
Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn das Betreten einer Konzertbühne unmittelbar bevorsteht. Bei der Konzertreihe mit dem Titel „MitteninsHerz“ […]
Das Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör präsentiert feinste Kammermusik in einer einzigartigen Besetzung: Mit Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette schafft das Trio eine außergewöhnliche klangliche Vielfalt und wird von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert. Die seltene Kombination, die durch Sabine Meyers Trio di Clarone weltweite Bekanntheit erlangte, bleibt eine Rarität auf der Kammermusikbühne. Das […]
20 Uhr "À la française". Christine Moraal spielt an der Orgel Werke von Couperin, Boëllmann, Hakim u.a. 21.15 Uhr "Variationen in allen Varianten". Angelo Scholly spielt an der Orgel Werke von Andrießen, Guilmant, Mendelssohn, Pachelbel, Willscher u.a. 22.30 Uhr Stummfilmkonzert zu Paul Wegeners "Der Golem, wie er in die Welt kam". An der Orgel spielt Regionalkantor […]
Der Mond ist aufgegangen, Horch, was kommt von draußen rein, I Have Dream, There Is A Balm und anderes Liedgut verwandelt SPA! lakonisch in knappe Skizzen, denen nichts fehlt. Lieder, mit denen man rausgeht, bereit ist, neue Erfahrungen zu machen. Ja, "traditioneller Jazz", aber mit radikalem Zugriff gespielt, in offener Form und minimalem Setting. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte […]
Die STORYVILLE JASSBAND aus Arnheim gehört zu den ältesten und renommiertesten Top-Jazzbands der Niederlande. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Energie, Spielfreude, mit ihrem besonderen musikalischen Stil, begeistern die sechs Musiker das Publikum. Tolle Arrangements, ein hervorragender Klang, eine bunte Mischung aus Folk, Swing und Ragtime sind ihr Markenzeichen. Die Chemie zwischen den Musikern, sowie ihr […]
Das Museum präsentiert ein Konzert für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien. „Peter und der Wolf“ ist ein Klassiker für kleine Musikfans. Früh am Morgen öffnet Peter die Gartenpforte und geht auf die große Wiese. Doch sein Großvater schimpft, weil er die Gartenpforte offen gelassen hat. ‚Das ist gefährlich. Wenn nun der Wolf aus […]
Das Projektorchester spielt Klassik und Filmmusik.
PROGRAMM Jean Langlais (1907-1991) Fête Op. 51 Flor Peeters (1903-1986) Speculum Vitæ (Spiegel des Lebens) Op. 3 Robert Schumann (1810-1856) II. Lebhaft aus Sechs Fugen über den Namen BACH Op. 60 Sigfrid Karg-Elert (1877-1933) Der erste Psalm „Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen“ W 63 Charles-Marie Widor (1844-1937) IV. Salve Regina aus […]
Die katholische Propsteigemeinde St. Kornelius lädt vom 13. bis zum 21. September 2025 zur Kornelioktav ein, der traditionellen Wallfahrtswoche mit einer langen Geschichte und einer immer neuen spirituellen Kraft. In einer Zeit voller gesellschaftlicher Umbrüche, Unsicherheiten und Krisen stellt die Oktav in diesem Jahr das Thema Hoffnung in den Mittelpunkt – inspiriert vom biblischen Vers […]
Einige haben es bereits vernommen, dieses Jahr gibt es nicht nur zum Auftakt der Saison das überaus beliebte „Blind Date“ , das seit Jahren schon immer ein volles Theaterrund beschert, ab diesem Jahr möchten wir gerne auch zum Abschluss der Saison eine ähnliche Veranstaltung präsentieren, um der Konzertreihe einen würdigen Rahmen zu verpassen. Wir würden […]
Die Kompositionen von Bandleader Benjamin Schneider verweben innere mit äußeren Landschaften - mal verträumt und verletzlich, mal düster und kraftvoll. In Kombination mit dem energiegeladenen Zusammenspiel und der Spontaneität der Improvisation kreieren die vier Musiker ihren eigenen lyrisch bis rockigen Sound im Bereich des modernen Jazz. Mit dem Debut Album „Metamorphosis“ und weiteren neuen Stücken […]
Das Duo Smith & West kennt die Songs der BEATLES wahrscheinlich so gut wie kaum eine andere Band. Seit Jahrzehnten spielen sie die Hits an ihren ganz persönlichen BEATLES-Abenden und lassen dabei die Stationen der eigenen Bühnenkarriere Revue passieren.