
Die Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen ist eine internationale Topadresse für Pianovirtuosen und all jene, die sich auf dem Weg dorthin befinden. Hier treffen die Stars von morgen auf erfahrene Profis – und auf einen Wettbewerb, dessen Auszeichnungen jeden Lebenslauf bereichern: MozArte: Piano Competition & Festival findet im September zum 21. Mal im renommierten […]
Ein Zusammenspiel von Klang und Licht durch verträumte Melodien und visuelle Poesie, das lange nachklingt. In Memento, einem neoklassischen Werk für Klavier, Streichquartett, Schlagzeug und Synthesizer, bleibt Komponist Bryan Raets dem Kern seiner eigenen Gefühle treu und legt seine Erinnerungen offen. Die Musik ist pur und im Wesentlichen konzeptfrei. Jeder Hörer erschafft mit der Musik […]
Am 2. September ist Edward Vanmarsenille zu Gast in der Kopermolen um das Orgelkonzert während des Vaalser Wochenmarkts zu spielen. Edward Vanmarsenille studierte Orgel bei Anne Froidebise am Konservatorium von Lüttich und Cembalo am Konversatorium von Antwerpen und der Musikhochschule in Köln. Er ist Titularorganist an der Frauenkirche in Sint-Truiden und machte mehrere CD-Aufnahmen. Neben […]
Konzertabend mit den Pianisten Ilaria Loatelli und Giuseppe Devastato. Die Pianisten konzertieren mit Werken von F. Liszt und G. Devastato.
Christoph Schoenfelder spielt Werke von Bach, Messiaen, Sigmund an der Orgel. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Good vibes only! Mo-Torres ist ein Popmusiker aus Köln. Seine Markenzeichen sind eingängige Hooks und Texte mitten aus dem Leben – mal humorvoll, mal nachdenklich und mal ohne große Gedanken voll auf die Zwölf, doch immer mit einem positiven Grundton. Dabei bleibt Mo-Torres stets echt, ehrlich und nahbar – Werte, die ihn sowohl als Künstler als […]
Nominiert für 3 Blues-Awards in den UK und talentiert genug, um weltweit Konzerte zu geben. Best Young Band Award in UK 2024. Hits von Gallagher und Allman Brothers werden geschickt in das Repertoire der Zac Schulze Gang eingebaut. Details zum Kartenverkauf: E-Mail oder Telefonbestellung - 01782176853 - möglich.
Ein Zusammenspiel von Klang und Licht durch verträumte Melodien und visuelle Poesie, das lange nachklingt. In Memento, einem neoklassischen Werk für Klavier, Streichquartett, Schlagzeug und Synthesizer, bleibt Komponist Bryan Raets dem Kern seiner eigenen Gefühle treu und legt seine Erinnerungen offen. Die Musik ist pur und im Wesentlichen konzeptfrei. Jeder Hörer erschafft mit der Musik […]
Konzertabend mit den Pianisten Philippe Raskin, Robert Andres, Ashley Wass und dem Violinisten George Tudorache. Mit Werken von W.A. Mozart, R. Schumann, F. Liszt und L. v. Beethoven.
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Die Klezmer-Crossover-Giganten Amsterdam Klezmer Band sind zurück! Das neue Album Bomba Pop, das dem verstorbenen Mitbegründer und Akkordeonisten Theo van Tol gewidmet ist, wurde am 2. Februar über Vetnasj Records, dem eigenen Label der Band, veröffentlicht.
Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi die Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. Im Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt. Der Eintritt […]
Matthias Maierhofer spielt Werke von Bach, Mozart, Walton, Pärt, Lanquetuil an der Orgel. Karten online über www.dommusik-aachen.de
Ein besonderer Höhepunkt des MozArte-Festivals ist das Konzert Mozartiana am 4. September mit dem Kammerorchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen unter der Leitung von Timo Handschuh. Solisten sind Skerdjano Keraj (Violine) und Andreas Froelich (Klavier), auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang A. Mozart und dem diesjährigen Artist in Residence Marc L. Vogler. […]
Ray Wilson löste 1996 Phil Collins als Frontmann der Kult-Band GENESIS ab. Mit den Urmitgliedern Mike Rutherford und Tony Banks nahm die Band das Album „Calling All Stations“ auf, das 1997 Platz 2 in Großbritannien und Deutschland belegte und europaweit Erfolge feierte. Mit seiner Band knüpft Ray erfolgreich an diese Zeiten an und präsentiert einen […]
Preisträgerkonzert des Professional Wettbewerbs mit Vergabe des Publikumspreises, gestiftet durch den Lions Club Urbs Regalis, und dem Inge und Helmut Althoff-Preis für die beste Interpretation des Werks von Marc L. Vogler.
Till Brönner zählt zu den herausragendsten Jazzmusikern unserer Zeit. Mit seinem virtuosen Trompetenspiel, seiner charismatischen Ausstrahlung und einer unverwechselbaren Mischung aus Jazz, Pop und anderen Stilrichtungen hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Sein Duopartner Dieter Ilg gehört zu den bedeutendsten Jazzkontrabassisten weltweit. Er ist für seine virtuose Technik, stilistische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit bekannt, […]
Der Atriumhof vom Mobilé St. Donatus in Brand verwandelt sich in eine Jubiläumskulisse zum 10. Mitsing-Abend "Sing it" mit Hanno Dahmen. Bei der Auswahl der Top-10 sind Songs der Beatles, Abba, Cat Stevens, Simon and Garfunkel bis hin zu Udo Jürgens, Jürgen Drews, Udo Lindenberg und Reinhard Mey im Programm u. a. enthalten. Der beliebte […]
PROGRAMM Antonio Vivaldi (1678-1741) Konzert für zwei Trompeten C-Dur RV 537 Allegro Largo Allegro Georg Friedrich Händel (1685-1759) aus: „Ode for the Birthday of Queen Anne“ HWV 74 Eternal Source of light Divine Joseph Haydn (1732-1809) aus: „Konzert für Trompete Es-Dur“ Hob. VIIe:1 Allegro Andante Franz Schubert (1797-1826) Ellens Gesang III „Hymne an die Jungfrau“ […]
Im Rahmen der Reihe „IN DER REGION INTERNATIONAL UNTERWEGS“ präsentiert speGTRa 2025 ein besonderes Konzert im Spiegelfoyer des Theater Aachen: Das international gefeierte Duo Melis – Susana Prieto (Spanien) und Alexis Muzurakis (Griechenland) – zählt zu den führenden Gitarrenduos der Welt. Seit ihrem Debüt 1999 begeistern sie in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw […]
Ein musikalischer Spätsommerabend direkt am Seeufer: Am Samstag, 6. September, lädt die STAWAG zu Rursee energy nach Rurberg ein. Von 17 bis 22 Uhr erwartet die Besucher auf der Festwiese am Nationalparktor ein stimmungsvolles Open-Air-Event mit Livemusik von Pearls, The Xperience und den Domstürmern. Für den richtigen Beat sorgt DJ Janis Thielen. Foodtrucks und kühle […]
Frank Zappa war ein musikalisches Genie, dessen unverwechselbare Mischung aus Rock, Jazz, Klassik und Satire auch heute noch fasziniert. Sein Erbe lebt weiter – und kaum eine Band verkörpert seinen kreativen Geist so authentisch wie die Tinseltown Rebellion Band aus Aachen.
Im Fokus des Programms stehen Jazz-Kompositionen und Big Band-Arrangements von Frauen - von Swing über Modern Jazz bis zeitgenössisch. Die Big Bandits präsentieren Werke u. a. von Carla Bley, Maria Schneider, Hendrika Entzian und Toshiko Akiyoshi. Kartenvorverkauf: www.gzm-aachen.de | www.bigbandits-jazz.de/she/
Erleben Sie einen einzigartigen französischen Abend voller Liebe, Leidenschaft und Nostalgie bei der CD-Präsentation des Duos „Cent Mille Chansons“ und seiner musikalischen Freunde! Noch nie waren so viele musikalische Freunde bei einem Auftritt des Duos „Cent Mille Chansons“ zu Gast. Die Künstler der CD werden heute Abend live auftreten, was diesen Abend zu etwas ganz […]
The Far Side steht für Musik, die nach offenen Straßen, Flucht, flüchtigen Begegnungen und einprägsamen Erfahrungen, dem Leben, klingt. Zwischen Rock, Americana und dem klassischen Singer-Songwriter-Storytelling schlagen sie Brücken – von den großen bis zu den kleinen Momenten. Inspiriert von Künstlern wie Tom Petty, John Hiatt, Neil Young, Joe Cocker, Nathaniel Rateliff oder Bruce Springsteen […]
"Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik mit Meisterwerken von Beethoven, Chopin, Clara Schumann, Mel Bonis und Liszt. Von Beethovens kraftvoller Ausdruckskraft über Chopins emotionale Klavierminiaturen bis zu Clara Schumanns zarten Kompositionen und Mel Bonis' oft übersehenen Juwelen – dieses Konzert verspricht eine vielseitige Reise durch verschiedene musikalische Epochen. Abgerundet wird das Programm […]
Auf dem Programm des Dreiländerkammerorchesters steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, der ebenso 1904 geboren ist und zwei Suiten von den englischen Komponisten Gustav Holst und Christopher Wilson, die beide 1874 geboren sind. Hermann Schroeder hat […]
Das Bläsertrio Lézard spielt am Sonntag, 7. September Kammermusik von Bach und von Komponisten des 20. Jahrhundert. Die Konzertreihe besteht seit 1979. Im historischen Ambiente der Schlosskapelle wird ein abwechslungsreiches Programm von klassischer Kammermusik geboten. Zahlreiche renommierte Künstler und Ensembles aus dem In- und Ausland sind hier aufgetreten. RESTKARTEN nur online unter für Spätentschlossene […]
Ein Mantra ist ein gesungenes Gebet. Es hat einen einfachen Text, der sich wiederholt. Seit 2000 werden Mantras aus aller Welt und allen Kulturen gesungen, auch Mantras von Mark Fox. Ohne den Anspruch, 'richtig' singen zu können. Der Singkreis ist völlig offen und so kann auch keine Aussage dazu gemacht werden, wie groß der Kreis […]
Das Play-In ist für zahlreiche Musiker in Ostbelgien ein einzigartiger Augenblick, der sowohl musikalische Höhepunkte als auch tiefgreifende persönliche Erlebnisse vereint. Vom 5. bis 7. September versammeln sich Musiker aus der gesamten Region im ViDo in Burg-Reuland, um unter der Leitung des renommierten Dirigenten Jan Van der Roost in lockerer Atmosphäre gemeinsam zu musizieren. Jan […]