Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Saison-Auftakt! Die fünfköpfige Band aus Mannheim präsentiert heiße Soul- und Funk-Songs aus eigener Feder, und mischen Cover-Songs ins Programm, die nicht jeder (er-)kennt. Die südafrikanische Sängerin Khumo Kluge gibt der Band mit ihrer unverwechselbaren, souligen Stimme den besonderen Charakter. Begleitet wird sie von Jörg Heinzmann am Bass, Till Hansen an den Keys, Marius Rosenthal an […]
Die Ev. Kirchengemeinde Aachen und die Initiative "Engagiert älter werden" laden zu einem kombinierten Ohren- und Gaumenschmaus ein: Frederik Kranemann präsentiert um 11 Uhr ein Orgelkonzert in der Annakirche. Vorher besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Frühstück im Gemeindehaus Annastraße 35 (Eingang rechts neben der Kirche). Dort gibt es auch eine Einführung ins Konzertprogramm durch […]
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Mehrfach ausgezeichneter Rock-Blues-Mundharmonikaspieler und Sänger mit seiner Band live im Rio Eventclub in Eschweiler. Soul, Funk, Rock und Blues - ein Meister der gekonnten Mischung. Da wird es nicht langweilig, wenn Will auf der Harp rockt. Sein Mundharmonika-Stil raubt so manchem Gitarrenspieler die Show. Er hat seine eigene Signature "Wild Tuned Harp" auf dem Markt, […]
„Prinzessin“, „Es ist nicht so, wie du denkst“, „Au Revoir“: Die Höhner schreiben die tolle musikalische Erfolgsgeschichte mit großartigen Hits weiter. Mit dem Album „11+11“ haben die Musiker 2024 elf brandneue Titel eingespielt und gezeigt, dass die Höhner so aktuell sind wie nie. Zusätzlich haben sie sich elf zeitlose Meilensteine aus der Bandgeschichte genommen, modern […]
Am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr ist das Trio Wildes Holz mit seinem Programm "Block Party" zu Gast im Großen Haus des Theater Aachen. Mit ihrem neuen Album feiern die drei Ausnahmemusiker nicht nur die Musik, sondern auch das Leben in all seiner Vielfalt – mit Eigenheiten, charmanten Macken und schrulligen Ticks. Schon seit […]
Singen Sie mit! Frau Höpker bittet am Vorabend der Deutschen Einheit zum Gesang. Frau Höpker bittet zum Gesang ist als Stehveranstaltung erdacht worden. In den Park-Terrassen sind jedoch ausreichend Stühle vorgesehen für Menschen die auf einen Sitzplatz angewiesen sind. Bitte sind Sie zum Einlassbeginn vor Ort. Sitzplatzreservierungen vorab sind nicht möglich.
Im Oktober 1944 wurde Aachen als erste deutsche Großstadt von alliierten Truppen befreit. Zur Erinnerung und als Dank rief Domkapellmeister Theodor Bernhard Rehmann 1945 die seitdem regelmäßig stattfindende Oktobermusik ins Leben. In diesem Jahr ist Felix Heitmann (Foto) erstmals musikalischer Leiter. Im Zentrum steht das Requiem Novum des schwedischen Komponisten Mårten Jansson, das Dramaturgie, Emotion […]
Formula Duo – Musik, geboren in Zeiten des Krieges. Im Juni 2022, mitten im russisch-ukrainischen Krieg, entstand im Herzen von Kiew ein einzigartiges ukrainisches Instrumentalensemble – das Formula Duo. Die Pianistin Tetiana Pavlichuk-Tyshkevych und den Kontrabassisten Nazarii Stets verbindet der gemeinsame Wunsch, selbst in den dunkelsten Zeiten Licht und Schönheit zu finden. Ihre Kunst verbindet die Tiefe akademischer Tradition mit der lebendigen Ausdruckskraft zeitgenössischer […]
Ein ganz besonderer Abend steht bevor: 15 Jahre FRANZ Aachen – und Sie sind herzlich dazu eingeladen, diesen Meilenstein gemeinsam zu zelebrieren! Den musikalischen Auftakt des Abends macht COUCOU, eine Sängerin, deren Sound sich zwischen träumerischem Pop und sanften Neo-Soul-Einflüssen bewegt – perfekt, um euch sanft in diesen besonderen Abend einzustimmen. Anschließend übernimmt die fantastische belgische Band THE ULTIMATE DREAMERS, die mit ihrem atmosphärischen Cold Wave und Post-Punk für echte Gänsehautmomente sorgen wird. Kommt vorbei, feiert mit uns – und stoßt auf […]
Auf dem Debütalbum „Tea For Five“ des Björn Lücker Berlin Ensembles entfaltet sich ein Jazz mit lebendigem Interplay, expressiven Solisten, tiefer Emotionalität und subtiler Abstraktion. Da berühren sich Momente aus Blues, Hard Bop, Free Jazz, Charles Mingus, Ornette Coleman oder Alexander von Schlippenbach, durch die das Björn Lücker Berlin Ensemble souverän durchmanövriert. Man hat keine […]
Dieses musikalische Duo erzeugt ein ganz eigenes Klangbild und vereint die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Instrumente in einem sehr persönlichen Konzertprogramm, mit dem sie erstmals auf Tour sind. Details zum Kartenverkauf: https://ztix.de/komm/events/antonia-hausmann-werner-neumann-QBwS7H
Electric Fishing - 25 Jahre Indie-Rock und Grunge auf der Bühne. Das Akustik-Trio Fishing For Presidents, bestehend aus Thomas Karolzyk (Gitarre), Andreas Dahmen (Gitarre) und Burak Selz (Vocals), feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 sind sie eine feste Größe in der Szene und haben sich durch ihre leidenschaftliche […]
Lassen Sie sich in der luftigen Blütenreich-Orangerie inspirieren: Das Duo Tarantelle nimmt Ihr Ohr mit von Tango über Salonmusik bis hin zu schwungvoll leichten klassischen Tönen. Zugleich genießen Sie diese besondere Matinee mit einem kleinen Frühstück und einem Glas Sekt. Sonntag, 5. Oktober 2025, 11.00 – 13.30 Uhr Musik: Duo Tarantelle – Lydia Hilgers (Piano), […]
„Doch das Schicksal siegt nun“, zitierte Ludwig van Beethoven 1815 in einem Tagebucheintrag Homers „Ilias“. In seinem vierten Klavierkonzert zeigte sich der Komponist der „Schicksalssinfonie“ schon zehn Jahre zuvor überraschend entspannt und lyrisch. Mit Ausnahme des disparaten Mittelsatzes kommt es zum einträchtigen Miteinander von Klavier und Orchester. Der afroamerikanische Tonsetzer Carlos Simon allerdings wählte das […]
In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer
Hier bist Du der Star und zusammen sind wir für einen Abend der größte Chor Aachens. Gemeinsam singen Sie ein buntes Programm mit Liedern aus aller Welt, das bunt gemischte Repertoire hält für jeden das Passende bereit – Popsongs, Rock, Evergreens, Volkslieder sowie aktuelle Chart-Hits. Angeleitet wird das Konzert von Tanja Raich, die durch ihre […]
In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer
Die Mischung aus Folk, Rock und Soul reflektiert die Erfahrungswelt eines echten Kosmopoliten. Bis zu 200 Konzerte gibt der aus Philadelphia, Pennsylvania stammende Musiker pro Jahr und das auf Bühnen in den USA, Europa, Asien und Australien. Einen besonderen Bezug hat Tennis allerdings zu Südamerika. Regelmäßig bespielt er den Kontinent zusammen mit der Latin Grammy […]
Am Dienstag, den 7. Oktober, findet ein weiteres Marktkonzert an der Kopermolen statt. Zu Gast ist Ingrid Oomen-de Bruin. Ingrid ist Organistin an der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Mechelen, wo sie auch die Schola (gregorianischer Gesang) und den gemischten Chor leitet. Ihre Ausbildung erhielt sie am Niederländischen Institut für Kirchenmusik und am […]
Poetisch zart, seismisch hauchend, spacy, brisant singend, knisternd, verlockend, bestimmend, fragend tönt die Musik des Duos. Irmgard Himstedt Flötistin, Stimmkünstlerin, Performance Artist, Tänzerin, bildende Künstlerin, Szenisch musikalische Produktionen, musikalische Leitung und Mitwirkung in der freien Theaterszene Kölns, internationale Performance-Kunst-Festivals und Konzerte (D, CH, HR, ESP, GB, NL), zuletzt mit dem Flötenensemble der Kölner Gesellschaft für Neue […]
Das Kyiv Tango Orchestra ist ein musikalisches Phänomen in der Ukraine. Als erstes und lange Zeit einziges Tango-Orchester des Landes spielt es Tango in seiner klassischen Besetzung: Violine, Akkordeon, Klavier und Kontrabass. Seit 2020 hat das Orchester die Ukrainische Kulturszene revolutioniert und die Wahrnehmung des Tangos grundlegend verändert. Ihr Repertoire umfasst Tango des Goldenen Zeitalters, […]
Es wird wieder gesungen in Alsdorf! Alte Schätzchen, ewige Gassenhauer und tolle Partyhits – alles ist dabei, und das Publikum singt zwei Stunden lang begeistert mit! Genau diese lebhafte Mischung macht den großen Erfolg des Rudelsingens aus! Weil die Nachfrage so riesig ist, kommt das Kultformat zum Mitsingen nun zum 17. Mal nach Alsdorf. Unbeschwert […]
Die Deutsche Kammerakademie Neuss spielt unter Leitung von Gregor Bühl Werke von Maurice Ravel, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven. Isabelle van Keulen - Violine. Die Deutsche Kammerakademie Neuss (dkn) gehört seit ihrer Gründung 1978 zu den führenden Kammerorchestern Deutschlands. Das Repertoire reicht von der Alten Musik bis zur zeitgenössischen Avantgarde. Heimstätte ist das […]
Musik ist die Sprache der Seele – sie erzählt Geschichten, drückt Leidenschaften aus und überwindet Zeit und Raum. Genau diese Dimensionen der Musik erweckt das Novus String Quartet, eines der führenden Kammermusikensembles Koreas, einen Abend lang im Kloster Heidberg zum Leben. Das international für seine technische Brillanz und moderne Interpretation gefeierte Quartett nimmt das Publikum […]
Rocknacht mit Pop-Chor und Rock-Bands. 18:15 Uhr Pop-Chor 19:00 Uhr Radio Controlled 20:00 Uhr Mafish 21:00 Uhr Underground Jam 22:00 Uhr Thursday Evening Band
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Coldplay - Clocks Coldplay - Something Just Like This Ed Sheeran - Bad Habits Coldplay - Adventure of a Lifetime Coldplay - Fix You Ed Sheeran -Photograph Coldplay - The Scientist […]
Im Oktober geht 4 Gesang op Reis wieder auf Reisen! Das deutsch-niederländische Gesangsquartett besteht aus Ute Jobes, Lea Dortans, DeAnna Brinkhoff und Jo Lauvenberg. 4 Gesang op Reis singt original österreichische Volksmusik – pur, a cappella und von Herzen. Seit dem 1. Oktober 2015 entführen die vier SängerInnen ihr Publikum in die idyllische Atmosphäre der österreichischen Berge. […]
Samstagsmusik in der Annakirche Präsentation und Orgel: Christine Moraal Orgel und Folk - vielleicht nicht die gebräuchlichste Kombination, die einem in den Sinn kommt, wenn man an die Königin der Instrumente denkt. Und doch gibt es Berührungspunkte: alte Volkstänze und -lieder sowie moderne Folk Music-Klänge inspirierten und inspirieren Komponisten für die Orgel von der Renaissance […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Dancing Queen SOS Money, Money, Money Bohemian Rhapsody I Want to Break Free Waterloo Super Trouper Mamma Mia Don´t stop me now We will rock you We Are the Champions Künstler […]
Die „Museumsklänge“ feiern die menschliche Stimme. Ein faszinierendes Hörerlebnis erwartet die Besucher bei der neuen Ausgabe der „Museumsklänge“ im Suermondt-Ludwig-Museum (SLM). Der Museumsverein Aachen reagiert auf die Wahl der menschlichen Stimme zum Instrument des Jahres 2025 und präsentiert einen wahren Stimmakrobaten. Der Kölner Vokalkünstler Lothar Berger wird die Bandbreite des Instrumentes vorstellen, das jeder Mensch selber […]
Der Jazzverein Aachen lädt ein zur Matinee mit "The Dutch all Stars Jazzband". Abwechslungsreicher Jazz und vieles andere mehr erwartet die Zuhörenden bei freiem Eintritt. Spende erwünscht
Erleben Sie einen faszinierenden Abend mit der Filmmusik der beiden legendären Komponisten Ennio Morricone und Nino Rota. Unvergesslichen Klangwelten der italienischen Filmkunst in einem besonderen Format. Im Fokus stehen ikonische Soundtracks aus Meisterwerken wie Der Pate sowie zahlreiche weitere prägende Kompositionen, die Filmgeschichte geschrieben haben. Die Magie der Filmmusik hautnah erleben.
HAMMOND-TRIO HKP: IN NEW ORLEANS GEGRÜNDET, IN EUROPA ZUHAUSE, IM JAZZ VERWURZELT. Hesse Koerner Petrov – das sind Benedikt Hesse an den Drums, Gero Koerner an der Hammond-Orgel und Georgi Petrov an der Gitarre. Das sind: verruchte Jazz-Sounds aus den Sümpfen Louisianas, karibische Rhythmen, Funk, Latin, versierte Impros – und drei kongeniale Instrumentalisten, die den Südstaaten-Spirit […]
Die erfolgreichste Big Band Show Deutschlands ist zurück. Max Mutzke und die SWR Big Band gehen ab 01. Oktober 2025 auf ihre bisher größte gemeinsame Tour durch ganz Deutschland. Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich lernen – Max Mutzke hat beides im Überfluss. Er hat die Gabe, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, und […]
Die Jazzszene in Aachen und der Euregio ist bunt und vielfältig – und mit der Reihe KammerJazz hat auch das Theater Aachen einen festen Platz in diesem lebendigen Netzwerk. Im Oktober begegnet das luxemburgische Arthur Possing Quartet dem Gitarristen Joel Rabesolo aus Madagaskar. Gemeinsam lassen sie farbenreiche Klangwelten entstehen, die zwischen Jazz, Weltmusik und modernen […]
A hybrid of 1970s funk and film scores somewhere between Eastern cinema and Italian giallo! A full-length experience, with no commercial breaks: No Retreat - No Surrender!
Ayana ist eine professionelle Koto-Virtuosin. Sie begann ihr Studium des Kotos unter der Leitung von Miyako Miyazaki im Alter von 5 Jahren und zeigte frühzeitig ein außergewöhnliches Talent. Während ihres Studiums erwarb sie die Lizenz „Kaiden“, das höchste Fähigkeitsniveau für Koto-Spieler. Im Jahr 2005 gewann Ayana den 1. Platz beim dritten nationalen Hougaku-Jugendwettbewerb und erlangte […]
“Feierabend” auf der Sonnenterrasse der KuKuK Cafébar mit Toskanablick. Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Wenn man ihr Live-Debüt hört, wird schnell klar, wofür der Name Malaka Hostel steht: Mit unbändiger Spielfreude und einer mitreißenden Live-Energie verstehen sie es, spielerisch die Herzen der KonzertbesucherInnen zu erobern. Das Album „Asphalt Odyssey“ erscheint am 8.11.2024 und wird mit einer gleichnamigen Tour gebührend gefeiert.
Unter dem Motto Kristallisation lädt das 2. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Aachen zu einem Abend voller Tiefe und Kontraste ein. Den Auftakt bildet Carl Nielsens Vorspiel zum 2. Akt aus Saul und David, dessen stolzes Allegro marziale die heroische Stimmung des Kampfes Davids gegen Goliath vermittelt. Im Zentrum des Abends steht das eindringliche Cellokonzert op. 10 […]
Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums machen Marianne Hansen (Jahrgang 2003) und Maureen van IJzerloo (Jahrgang 2003) als Klavierduo eine besondere Konzerttournee mit dem Titel „Tänze und Fantasien“. Seit ihrem zwölften Lebensjahr bilden sie ein Duo, das für sein raffiniertes Zusammenspiel, seinen vollen Klang und sein ausdrucksstarkes Spiel bekannt ist. Was als gemeinsame Liebe zum vierhändigen Klavierspiel […]
Unter dem Motto Kristallisation lädt das 2. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Aachen zu einem Abend voller Tiefe und Kontraste ein. Den Auftakt bildet Carl Nielsens Vorspiel zum 2. Akt aus Saul und David, dessen stolzes Allegro marziale die heroische Stimmung des Kampfes Davids gegen Goliath vermittelt. Im Zentrum des Abends steht das eindringliche Cellokonzert op. 10 […]
Dennis Alexander Volk ist Pianist, Autor und Filmkomponist. Seine Kompositionen waren bereits in den TV-Sendern NDR, SWR und SAT.1 sowie beim Kurzfilm-Festival in Hollywood zu hören. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 spielt Dennis ein exklusives und intimes Konzert im Eurogress in Aachen. Als Special Guest wird die Violinistin Johanna Röhrig zu hören sein.
GOLEINE: ein Unisex-Name, der Harmonie bedeutet, aber auch das neueste, einzigartige musikalische Kollektiv aus Limburg (NL) mit dem Pianisten und Gewinner der Dutch Jazz Competition (2008) und des Anne MG Schmidt award (2013) Mike Roelofs, dem Kontrabassisten, Gewinner des Princess Christina Concours (2019) und des Maastricht Jazz Awards (2023) Peter Willems, der Sängerin/Chansonnière und Eujazz […]
Am 21. Oktober spielt Andreas Cavelius die prächtige Hilgers-Orgel in der Kopermolen in Vaals. Dies ist das letzte Marktkonzert der Saison. Andreas Cavelius studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule in Saarbrücken. Seine Orgellehrer waren André Luy, Andreas Rothkopf, Michael Schneider und Daniel Roth. Von 1987 bis 2021 war er Kantor an der Hauptkirche St. Dionysius in […]
CROUCH wurde etwa im Jahr 2021 ins Leben gerufen, als Levy Seynaeve und Wim Coppers beschlossen, dass es an der Zeit sei für eine neue, düstere und kraftvolle Band mit langsamem, schwerem Sound. Nach ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit an vier Wiegedood-Alben zeigte sich schnell: Die kreative Energie zwischen den beiden funktioniert nicht nur im Black Metal – auch beim Schreiben der ersten Crouch-Songs […]
Die chaotische Punk/Rock’n’Roll-Abrissbirne aus der Industriebrache des Nordwestens von Indiana, kombiniert die Wildheit des Hardcore, den Schwung des Garagerocks und den nihilistischen Humor einer Band, die weiß, dass sie nie zu deinen Lieblingen gehören wird. Und dabei produzieren die Liquids spielereisch, fast wie ausversehen Hit after Hit und Ohrwürmer die sich bedrohlich tief in die […]
Die Geschwister Lalgudi Krishnan und Lalgudi Vijayalakshmi stammen aus der fünften Generation der musikalischen Linie des heiligen Komponisten Sadhguru Tyagaraja. Ausgebildet von ihrem Großvater Sri Lalgudi Gopala Iyer und ihrem Vater, dem legendären Geiger und Komponisten SriLalgudi Jayaraman, verkörpern sie die Lalgudi Bani /Tradition in höchster Vollendung. Seit ihren Debüts in den 1970er-Jahren sind sie […]
Die elfte Sinfonie des vor 50 Jahren verstorbenen Dmitri Schostakowitsch handelt nach dessen eigenen Worten „von dem Volk, das den Glauben verloren hat, weil der Kelch der Missetaten übergelaufen ist“. Dem Untertitel nach geht es konkret um den sogenannten Blutsonntag von 1905, an dem ein friedlicher Volksaufstand von den Truppen des Zaren Nikolaus II. grausam […]
Die Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Aachen entführen auf eine Klangreise von Humperdincks Hänsel und Gretel über Strauss’ Zweites Hornkonzert bis zu Debussys La Mer und Ravels Boléro. Solist Zhenjie Ke am Horn und Prof. Timo Handschuh am Dirigentenpult sorgen für Präzision, Spielfreude und Emotionen. Programm: Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper […]
Rupert Gillett ist ein britischer Cellist, Bassist, Komponist und Produzent. Er ist ein international anerkannter Jazzcellist und Spezialist für viele alternative Cellotechniken. Rupert hat mit Künstler*innen wie Jazz-Legende Jacqui Dankworth MBE, Alison Moyet (Yazoo), Shara Nelson (Massive Attack), Katy Carr, Delain und Modern Nature zusammengearbeitet und war mit verschiedenen Ensembles mehrfach im BBC-Radio und Fernsehen […]
Dominik Friedrich ist der virtuose Fingerstylegitarrist und Sprachkünstler unter den Indie-Folk-Artists. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein. Aufgewachsen ist Dominik in einem niedersächsischen Dorf bei Braunschweig, umgeben von viel Natur und einer musikalischen Familie. Mit 7 bekam er von seinem Vater ersten Gitarrenunterricht. Nach Beginn des künstlerischen Gitarrenstudiums kam […]
Mike Stern zählt zu den bedeutendsten Jazzgitarristen seiner Generation. Er vereint in seinem Spiel die Finesse und Lyrik eines Jim Hall, den pulsierenden Swing eines Wes Montgomery und die rohe, übersteuerte Energie eines Jimi Hendrix – eine seltene Kombination, die ihn unverwechselbar macht. Aufgewachsen in der Gegend um Washington, D.C., verehrte Stern nicht nur diese […]
Die JazzBühne Aachen ist zurück! Am 26. Oktober ist es so weit: Das Ensemble „Swing.it“ kehrt in die heiligen Hallen des Saalbau Rothe Erde zurück. Und es wird herbstlich. So stellt das Quartett, bestehend aus Heribert Leuchter, Gero Körner, Werner Lauscher & Steffen Thormählen, die kommende Ausgabe unter das musikalische Motto „Herbstsongs“. Gedämpfte Stimmung, warme […]
Das Banchetto Musicale 2025 entführt Sie in eine Welt, in der exquisite Küche und meisterhafte Musik zu einer perfekten Symphonie der Sinne verschmelzen. Im Atelier Eupen kreieren Marc Nüchtern und Stefan Heinen kunstvolle Gerichte, die Ihren Gaumen verzaubern und den Alltag vergessen lassen. Jeder Gang wird zu einer sinnlichen Entdeckung, bei der überraschende Aromen und […]
Den Anfang der neuen Spielzeit bestreitet das Trio E.T.A. mit: Robert Schumann 6 kanonische Studien op. 56 (arr. Kirchner) Joseph Haydn Trio G-Dur Hob. XV:25 Antonín Dvorák Trio Nr. 3 f-Moll, op. 65 Kartenvorverkauf: E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465
Die Singer-Songwriterin Anna Katarina aus Vancouver, die von Exclaim! zu einer der heißesten Nachwuchskünstlerinnen Kanadas gekürt wurde, besticht durch ihre unverwechselbare Stimme und ihre herzlichen Texte. Magazine als eine der heißesten Nachwuchskünstlerinnen Kanadas bezeichnet wurde, besticht durch ihre unverwechselbare Stimme und ihre zu Herzen gehenden Texte. In ihrer Musik, die Indie-Pop, Rock, Folk und Soul […]
Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und Gästen: Maxi Heineke (Gesang), die mit großen Klassen und ganzen Schulen arbeitet „Musik ist Rhythmus, ist Sprache“. „Mir macht es großen Spaß, für verschiedenen Settings musikalische Lösungen zu finden.“ Bei uns ist sie mit einer Ukulele (gitarrenähnliche viersaitige Kastenhalslaute, der polynesischer Name „hüpfender Floh“ stammt aus Hawaii). Maxi […]
Was für die Deutschen das Bachsche „Weihnachtsoratorium“, das ist für die Engländer in der Advents- und Weihnachtszeit der „Messias“ („Messiah“) von Georg Friedrich Händel. Dabei geht es in dem klangvollen und bewegenden, originale Bibeltexte auf Englisch vertonenden Oratorium nicht nur um die Geburt Jesu, sondern um sein gesamtes Leben bis zur Himmelfahrt – und […]
Mit ihrem Mix aus Ambient, Dark-Jazz und Experimental gelten The Necks seit über 20 Jahren als eine der eigenwilligsten Kult-Bands aus Australien. Sie tourten bereits mit Nick Cave und den Swans. The Necks bestehen aus Chris Abrahams (piano), Tony Buck (drums), and Lloyd Swanton (bass). Tony Buck zog 1998 nach Berlin und pendelt seitdem zwischen Berlin und seinem Heimatland Australien. In […]
Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Im Rahmen eines emotionalen Liederabends geht „Die Udo Jürgens Story“ auf Tour – und ist erneut in der Stadthalle Alsdorf zu erleben. Hier bietet sich allen Udo-Jürgens-Fans noch einmal die Gelegenheit, Leben und Werk ihres Idols noch […]
Am Rande der Aachener Innenstadt, direkt am Kronenberg, befindet sich die von den Öchern liebevoll Backenzahn genannte Kirche St. Hubertus. Entworfen von Gottfried Böhm und 1964 fertiggestellt, wird der sakrale Raum im Rahmen der Reihe Kultur im Backenzahn auch als lebendiger Ort für Musik und Kunst genutzt. Am Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr, präsentieren Anirahtak […]
Unvollendet – Vollendet lautet das Motto der 52. Aachener Bachtage vom 1. bis 24. November 2025. Jazzkonzert Kunstwerkstatt der Fuge: Jazzskizzen zur Kunst der Fuge, zu den Goldberg-Variationen und Mozarts Lacrimosa sowie Eigenkompositionen Blue Note Bach Jens Schöwing - Klavier Matthias Entrup -Vibraphon Christian Frank - Kontrabass Marc Prietzel - Schlagzeug, zusammen mit Barbara Rößler – Klarinetten
Nach seinem erfolgreichen EP-Release und zahlreichen Festival- sowie Support-Auftritten kehrt der aachener Künstler Leo Kaminski endlich zurück auf die heimische Bühne. Das Publikum darf sich auf eine komplett neue Show, frische Songs und hochkarätige Besuch freuen: Special Guests aus Berlin, Köln, Wiesbaden und Aachen sorgen mit dafür, dass dieser Abend unvergesslich wird.
Programm: Werke von Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchester Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires.
Zwei Welten treffen sich, zwei Welten des künstlerischen Ausdrucks: Pantomime und Musik. Jede Kunst für sich kann Menschen berühren, sie mitnehmen auf eine Reise. Was passiert, wenn beide Künste zusammentreffen? Was passiert, wenn Pantomime erklingende Musik darstellt, wenn Musik dargestellte Pantomime zum Klingen bringt? Scheibub wurde in Jordanien geboren. Er studierte Pantomime an der Folkwang-Hochschule […]