Die Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen ist eine internationale Topadresse für Pianovirtuosen und all jene, die sich auf dem Weg dorthin befinden. Hier treffen die Stars von morgen auf erfahrene Profis – und auf einen Wettbewerb, dessen Auszeichnungen jeden Lebenslauf bereichern: MozArte: Piano Competition & Festival findet im September zum 21. Mal im renommierten […]
Ein Zusammenspiel von Klang und Licht durch verträumte Melodien und visuelle Poesie, das lange nachklingt. In Memento, einem neoklassischen Werk für Klavier, Streichquartett, Schlagzeug und Synthesizer, bleibt Komponist Bryan Raets dem Kern seiner eigenen Gefühle treu und legt seine Erinnerungen offen. Die Musik ist pur und im Wesentlichen konzeptfrei. Jeder Hörer erschafft mit der Musik […]
Am 2. September ist Edward Vanmarsenille zu Gast in der Kopermolen um das Orgelkonzert während des Vaalser Wochenmarkts zu spielen. Edward Vanmarsenille studierte Orgel bei Anne Froidebise am Konservatorium von Lüttich und Cembalo am Konversatorium von Antwerpen und der Musikhochschule in Köln. Er ist Titularorganist an der Frauenkirche in Sint-Truiden und machte mehrere CD-Aufnahmen. Neben […]
Konzertabend mit den Pianisten Philippe Raskin, Robert Andres, Ashley Wass und dem Violinisten George Tudorache. Mit Werken von W.A. Mozart, R. Schumann, F. Liszt und L. v. Beethoven.
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Die Klezmer-Crossover-Giganten Amsterdam Klezmer Band sind zurück! Das neue Album Bomba Pop, das dem verstorbenen Mitbegründer und Akkordeonisten Theo van Tol gewidmet ist, wurde am 2. Februar über Vetnasj Records, dem eigenen Label der Band, veröffentlicht.
Ein besonderer Höhepunkt des MozArte-Festivals ist das Konzert Mozartiana am 4. September mit dem Kammerorchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen unter der Leitung von Timo Handschuh. Solisten sind Skerdjano Keraj (Violine) und Andreas Froelich (Klavier), auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang A. Mozart und dem diesjährigen Artist in Residence Marc L. Vogler. […]
Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi die Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. Im Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt. Der Eintritt […]
Till Brönner zählt zu den herausragendsten Jazzmusikern unserer Zeit. Mit seinem virtuosen Trompetenspiel, seiner charismatischen Ausstrahlung und einer unverwechselbaren Mischung aus Jazz, Pop und anderen Stilrichtungen hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Sein Duopartner Dieter Ilg gehört zu den bedeutendsten Jazzkontrabassisten weltweit. Er ist für seine virtuose Technik, stilistische Vielseitigkeit und seine Fähigkeit bekannt, […]
Der Atriumhof vom Mobilé St. Donatus in Brand verwandelt sich in eine Jubiläumskulisse zum 10. Mitsing-Abend "Sing it" mit Hanno Dahmen. Bei der Auswahl der Top-10 sind Songs der Beatles, Abba, Cat Stevens, Simon and Garfunkel bis hin zu Udo Jürgens, Jürgen Drews, Udo Lindenberg und Reinhard Mey im Programm u. a. enthalten. Der beliebte […]
Im Rahmen der Reihe „IN DER REGION INTERNATIONAL UNTERWEGS“ präsentiert speGTRa 2025 ein besonderes Konzert im Spiegelfoyer des Theater Aachen: Das international gefeierte Duo Melis – Susana Prieto (Spanien) und Alexis Muzurakis (Griechenland) – zählt zu den führenden Gitarrenduos der Welt. Seit ihrem Debüt 1999 begeistern sie in Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw […]
Ein musikalischer Spätsommerabend direkt am Seeufer: Am Samstag, 6. September, lädt die STAWAG zu Rursee energy nach Rurberg ein. Von 17 bis 22 Uhr erwartet die Besucher auf der Festwiese am Nationalparktor ein stimmungsvolles Open-Air-Event mit Livemusik von Pearls, The Xperience und den Domstürmern. Für den richtigen Beat sorgt DJ Janis Thielen. Foodtrucks und kühle […]
Frank Zappa war ein musikalisches Genie, dessen unverwechselbare Mischung aus Rock, Jazz, Klassik und Satire auch heute noch fasziniert. Sein Erbe lebt weiter – und kaum eine Band verkörpert seinen kreativen Geist so authentisch wie die Tinseltown Rebellion Band aus Aachen.
Im Fokus des Programms stehen Jazz-Kompositionen und Big Band-Arrangements von Frauen - von Swing über Modern Jazz bis zeitgenössisch. Die Big Bandits präsentieren Werke u. a. von Carla Bley, Maria Schneider, Hendrika Entzian und Toshiko Akiyoshi. Kartenvorverkauf: www.gzm-aachen.de | www.bigbandits-jazz.de/she/
"Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik mit Meisterwerken von Beethoven, Chopin, Clara Schumann, Mel Bonis und Liszt. Von Beethovens kraftvoller Ausdruckskraft über Chopins emotionale Klavierminiaturen bis zu Clara Schumanns zarten Kompositionen und Mel Bonis' oft übersehenen Juwelen – dieses Konzert verspricht eine vielseitige Reise durch verschiedene musikalische Epochen. Abgerundet wird das Programm […]
Auf dem Programm des Dreiländerkammerorchesters steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, der ebenso 1904 geboren ist und zwei Suiten von den englischen Komponisten Gustav Holst und Christopher Wilson, die beide 1874 geboren sind. Hermann Schroeder hat […]
Das Bläsertrio Lézard spielt am Sonntag, 7. September Kammermusik von Bach und von Komponisten des 20. Jahrhundert. Die Konzertreihe besteht seit 1979. Im historischen Ambiente der Schlosskapelle wird ein abwechslungsreiches Programm von klassischer Kammermusik geboten. Zahlreiche renommierte Künstler und Ensembles aus dem In- und Ausland sind hier aufgetreten. RESTKARTEN nur online unter für Spätentschlossene […]
Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am […]
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Kulturkreises Richterich e.V. wird das Schloss Schönau und seine stimmungsvollen Räumlichkeiten am Freitag, den 12. September 2025, erfüllt sein von Musik, jungen Talenten, deren Engagement und Begeisterung. Bei einem Nachmittagskonzert präsentieren sich die Schüler*innen der Gitarrenklasse unter der Leitung von Davide Zampaglione sowie der Violinklasse unter der Leitung von […]
Aachen. Musik in der Stadt! Klassisch. Unterhaltsam. Inspirierend. Das Sinfonieorchester Aachen geht auf musikalische Tuchfühlung mit den Aachenerinnen und Aachenern und den Gästen der Stadt und spielt am Samstag, 13. September, wieder auf verschiedenen Plätzen mitten im Zentrum der Stadt. So unmittelbar erlebt man das Orchester und seinen Generalmusikdirektor Christopher Ward nur selten. Pünktlich zum […]
Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn das Betreten einer Konzertbühne unmittelbar bevorsteht. Bei der Konzertreihe mit dem Titel „MitteninsHerz“ […]
Das Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör präsentiert feinste Kammermusik in einer einzigartigen Besetzung: Mit Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette schafft das Trio eine außergewöhnliche klangliche Vielfalt und wird von der Presse als „absoluter Hochkaräter“ gefeiert. Die seltene Kombination, die durch Sabine Meyers Trio di Clarone weltweite Bekanntheit erlangte, bleibt eine Rarität auf der Kammermusikbühne. Das […]
Einige haben es bereits vernommen, dieses Jahr gibt es nicht nur zum Auftakt der Saison das überaus beliebte „Blind Date“ , das seit Jahren schon immer ein volles Theaterrund beschert, ab diesem Jahr möchten wir gerne auch zum Abschluss der Saison eine ähnliche Veranstaltung präsentieren, um der Konzertreihe einen würdigen Rahmen zu verpassen. Wir würden […]
Die STORYVILLE JASSBAND aus Arnheim gehört zu den ältesten und renommiertesten Top-Jazzbands der Niederlande. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Energie, Spielfreude, mit ihrem besonderen musikalischen Stil, begeistern die sechs Musiker das Publikum. Tolle Arrangements, ein hervorragender Klang, eine bunte Mischung aus Folk, Swing und Ragtime sind ihr Markenzeichen. Die Chemie zwischen den Musikern, sowie ihr […]
Das Museum präsentiert ein Konzert für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien. „Peter und der Wolf“ ist ein Klassiker für kleine Musikfans. Früh am Morgen öffnet Peter die Gartenpforte und geht auf die große Wiese. Doch sein Großvater schimpft, weil er die Gartenpforte offen gelassen hat. ‚Das ist gefährlich. Wenn nun der Wolf aus […]
Am 16. September ist Remy Syrier während eines Marktkonzerts in der Kopermolen zu hören. Remy Syrier hat sich besonders auf die lebendige Ausführung alter Musik auf historischen Tasteninstrumenten spezialisiert. Auf Orgel und Cembalo ist er dabei gleichermaßen zu Hause. Er ist auf zahlreichen Konzerten als Solist, Kammermusiker und Continuo-Spieler zu hören. Sein Programm ist speziell […]
19.00-19.45 Musik für Harfe (Renske Tjoelker, Harfe) 19.45-20.15 Fingerfood als Hauptgang 20.15-20.45 „Nun danket alle Gott“ – Orgel und E-Piano (Angelo Scholly) 20.45-21.00 Nachtisch 21.00-21.30 Abendlieder zum Hören und Mitsingen (Vokalquartett und Angelo Scholly) Dieses Konzert findet im Rahmen der "Achten Richtericher Orgelwoche" statt. Als Kostenbeitrag sind 12 Euro vorgesehen. Eine Anmeldung ist erforderlich über […]
Beim AachenSeptemberSpecial wird die Innenstadt vom 18. bis zum 21. September zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien, Musikliebhaber und Kulturfreunde. Überall gibt es spannende Angebote – besonders das Riesenrad auf dem Katschhof, das ab dem 18. September mit entspannten Fahrten und grandiosen Ausblicken Groß und Klein begeistert, ist wie immer ein Highlight. Für die jüngsten […]
Beim AachenSeptemberSpecial wird die Innenstadt vom 18. bis zum 21. September zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien, Musikliebhaber und Kulturfreunde. Überall gibt es spannende Angebote – besonders das Riesenrad auf dem Katschhof, das ab dem 18. September mit entspannten Fahrten und grandiosen Ausblicken Groß und Klein begeistert, ist wie immer ein Highlight. Für die jüngsten […]
Ein fester Publikumsliebling im Programm des AachenSeptemberSpecial ist der Öcher Ovvend am Freitagabend, bei dem die Aachener Mundart mit viel Herz und Humor gefeiert wird. Unter der Moderation von Thomas Muckel treffen sich Öcher Tuen än Öcher Wöet zum lokalen Schlagabtausch.
Programm am Elisengarten: 13.00 Uhr Regio Big Band 15.00 Uhr Jugend Big Band der Walheimer Big Band 17:00 Uhr Big Bandits 19:15 Uhr Diversão! 20:30 Uhr Elton and the Joels Die Aachener Innenstadt wird im September wieder zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Vom 18. bis 21. September bietet das AachenSeptemberSpecial im Herzen der […]
Programm: 14.15 Uhr JUKEBOX 16.15 Uhr Die 3 18.45 Uhr Somebody Wrong Bluesband 21.15 Uhr Claim 21 Am Freitag startet die Sparkassen StreetNight, erst auf dem Katschhof, dann eine halbe Stunde später im Elisengarten. Hingehen! Die Aachener Innenstadt wird im September wieder zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Vom 18. bis 21. September bietet […]
Das Orchesterwerk »Changing« der slowenischen Komponistin Nina Šenk aus dem Jahr 2021 beginnt »mit einer Note, an die nach und nach neues Material ›angeklebt‹ wird«. Es ist der Startpunkt eines konstanten, aber langsamen Veränderungsprozesses, ein orchestrales »Ein- und Ausatmen« (Šenk). Camille Saint-Saëns’ Klavierkonzert Nr. 5 entstand 1896 im ägyptischen Luxor. Den Mittelsatz bezeichnete der Komponist […]
Programm: 13 Uhr Science Slam der FH Aachen 16.00 Uhr Betrayers of Babylon 19 Uhr Simon Oslender & Friends Am Freitag startet die Sparkassen StreetNight, erst auf dem Katschhof, dann eine halbe Stunde später im Elisengarten. Hingehen! Die Aachener Innenstadt wird im September wieder zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Vom 18. bis 21. […]
Programm am Elisengarten: 13.30 Uhr Großes Orchester - Musikverein Hahn 15.30 Uhr Die Hopfenkehlchen 19.30 Uhr TILAR Am Freitag startet die Sparkassen StreetNight, erst auf dem Katschhof, dann eine halbe Stunde später im Elisengarten. Hingehen! Die Aachener Innenstadt wird im September wieder zum Hotspot für Familien, Musikliebhaber und Genießer. Vom 18. bis 21. September bietet […]
Kelmis, dessen Name auf die Galmeisteine zurückgeht, verbindet Bergbautradition und Natur – eine einzigartige Kulisse für die musikalische Wanderung, zu der das OstbelgienFestival am 21. September ab 15 Uhr einlädt: Zwei Konzerte, kunstvoll miteinander verbunden durch einen Spaziergang, machen Geschichte, Natur und das lebendige Dorfleben auf eindrucksvolle Weise erfahrbar. Das Duo Phébus, benannt nach Apollon, […]
Stahl, Arbeit, Muskelkraft, Schweiß, Maschinen, Industrie … aber auch Strukturwandel, Arbeitslosigkeit, Entwurzlung, Fremdenfeindlichkeit und Zukunftsangst: mächtiges Vokabular, dessen sich DIE KRUPPS seit jeher bedienen und das sie mit Inhalten füllen, an das sie Visionen binden, das sie zu soliden Fundamenten für Musik gießen – für ihren ureigenen Sound, der sich in fast vier Jahrzehnten stetig […]
Eröffnungskonzert „Young Talents“ des 6. International MozArte Junior-Wettbewerbs mit den Pianistinnen Mona Kuribayashi, Seongyeong Bae, Victoria Kleymann und Alica Koyama Müller. Mit Werken von F. Busoni, F. Say und F. Chopin.
Konzertabend mit den Pianisten Ilaria Loatelli, Philippe Raskin, Andreas Frölich und dem Cellisten Martin Rummel. Es werden Werke von L.v. Beethoven, F. Chopin und J. Brahms gespielt.
"Orang Utan BB" neun energiegeladene Musiker mit musikalischen Affenstreichen, so beschreiben sie sich u.a. selbst. Spontane Soli, raue Mitbringsel und gedämpfte Melodien von New Orleans Blues und Wurzeln bis hin zu Soul und Jazz, mit einer sehr attraktiven Sängerin, groovige Rhythmussektion und Bläsern. Ein großes Vergnügen für das Publikum. Ihre regelmäßigen Konzerte im Café de […]
Erleben Sie die poetische Welt von Rainer Maria Rilke in einem fesselnden Konzert, das Lyrik, Musik und visuelle Kunst vereint. „Also sprach Rilke“ entfaltet die Tiefe des Dichters in neun Kantaten von Claude Evence Janssens, die zusammen ein modernes Oratorium bilden. Klassische und zeitgenössische Klänge verbinden sich zu einer intensiven, emotionalen Reise, die die philosophischen […]
Das Duo Chihoon Choi (Kontrabass) und Vicente Bögeholz (Gitarre) verbindet zwei selten kombinierte Instrumente zu einem faszinierenden kammermusikalischen Klangkörper. Beide Musiker überzeugen durch stilistische Vielfalt und feines Zusammenspiel. Choi, geboren in Südkorea, ist ein gefragter Kontrabassist mit einem ausgeprägten Gespür für klangliche Feinheiten und Ausdruckstiefe. Der Solokontrabassist des Aachener Sinfonieorchesters tritt in verschiedenen Kammermusikformationen auf […]
In Kooperation mit der Musikschule der Stadt Aachen zeigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ihr Können: In einem abwechslungsreichen Programm führen die musikalisch begabten Kinder und Jugendlichen einen bunten Melodienstrauß auf verschiedenen Instrumenten vor. Schönau Klassik e.V. ist ein im Nordwesten Aachens ansässiger Verein mit dem Ziel, musikalisch begabte Kinder und Jugendliche […]
Django Unchained wurde 2024 gegründet und verbindet Gypsyswing mit Weltmusik. Brasilianischer Forro, Französischer Chanson, Amerikanischer Swing und natürlich Djangos Version des europäischen Jazz. Musikalische Völkerverständigung, virtuose Instrumentalisten und eine Menge Spaß...! Django Unchained "entfesselt" den Manouche Jazz und macht ihn so zugänglich für alle Kunstliebhaber_innen. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).
„Der Herbst ist da – wir singen mit heihussassa!“ Klein und Groß sind herzlich eingeladen, bei diesem Familienkonzert mitzusingen und mitzutanzen! Musikpädagogin Marie Therese Bihlmayer und Pianist Peter Grauer nehmen euch mit auf eine frühherbstliche Reise in den Norden! Besonders geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Schönau Klassik e.V. ist […]
In seinem zweiten Konzert knüpft das Philharmonische Orchester Aachen an sein erfolgreiches Premierenkonzert im März an und macht wiederum eine Sinfonie Ludwig van Beethovens zum Hauptwerk. Nach der Eroica steht nun Beethovens 6. Sinfonie, die "Erinnerungen an das Landleben" oder eben "Pastoral-Sinfonie", auf dem Programm. Ergänzt durch Strawinskys Pulcinella-Suite und Mozarts Zauberflöten-Ouvertüre lädt das junge […]
Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Saison-Auftakt! Die fünfköpfige Band aus Mannheim präsentiert heiße Soul- und Funk-Songs aus eigener Feder, und mischen Cover-Songs ins Programm, die nicht jeder (er-)kennt. Die südafrikanische Sängerin Khumo Kluge gibt der Band mit ihrer unverwechselbaren, souligen Stimme den besonderen Charakter. Begleitet wird sie von Jörg Heinzmann am Bass, Till Hansen an den Keys, Marius Rosenthal an […]
Die Ev. Kirchengemeinde Aachen und die Initiative "Engagiert älter werden" laden zu einem kombinierten Ohren- und Gaumenschmaus ein: Frederik Kranemann präsentiert um 11 Uhr ein Orgelkonzert in der Annakirche. Vorher besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Frühstück im Gemeindehaus Annastraße 35 (Eingang rechts neben der Kirche). Dort gibt es auch eine Einführung ins Konzertprogramm durch […]
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Mehrfach ausgezeichneter Rock-Blues-Mundharmonikaspieler und Sänger mit seiner Band live im Rio Eventclub in Eschweiler. Soul, Funk, Rock und Blues - ein Meister der gekonnten Mischung. Da wird es nicht langweilig, wenn Will auf der Harp rockt. Sein Mundharmonika-Stil raubt so manchem Gitarrenspieler die Show. Er hat seine eigene Signature "Wild Tuned Harp" auf dem Markt, […]
„Prinzessin“, „Es ist nicht so, wie du denkst“, „Au Revoir“: Die Höhner schreiben die tolle musikalische Erfolgsgeschichte mit großartigen Hits weiter. Mit dem Album „11+11“ haben die Musiker 2024 elf brandneue Titel eingespielt und gezeigt, dass die Höhner so aktuell sind wie nie. Zusätzlich haben sie sich elf zeitlose Meilensteine aus der Bandgeschichte genommen, modern […]
Am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr ist das Trio Wildes Holz mit seinem Programm "Block Party" zu Gast im Großen Haus des Theater Aachen. Mit ihrem neuen Album feiern die drei Ausnahmemusiker nicht nur die Musik, sondern auch das Leben in all seiner Vielfalt – mit Eigenheiten, charmanten Macken und schrulligen Ticks. Schon seit […]
Singen Sie mit! Frau Höpker bittet am Vorabend der Deutschen Einheit zum Gesang. Frau Höpker bittet zum Gesang ist als Stehveranstaltung erdacht worden. In den Park-Terrassen sind jedoch ausreichend Stühle vorgesehen für Menschen die auf einen Sitzplatz angewiesen sind. Bitte sind Sie zum Einlassbeginn vor Ort. Sitzplatzreservierungen vorab sind nicht möglich.
Im Oktober 1944 wurde Aachen als erste deutsche Großstadt von alliierten Truppen befreit. Zur Erinnerung und als Dank rief Domkapellmeister Theodor Bernhard Rehmann 1945 die seitdem regelmäßig stattfindende Oktobermusik ins Leben. In diesem Jahr ist Felix Heitmann (Foto) erstmals musikalischer Leiter. Im Zentrum steht das Requiem Novum des schwedischen Komponisten Mårten Jansson, das Dramaturgie, Emotion […]
Formula Duo – Musik, geboren in Zeiten des Krieges. Im Juni 2022, mitten im russisch-ukrainischen Krieg, entstand im Herzen von Kiew ein einzigartiges ukrainisches Instrumentalensemble – das Formula Duo. Die Pianistin Tetiana Pavlichuk-Tyshkevych und den Kontrabassisten Nazarii Stets verbindet der gemeinsame Wunsch, selbst in den dunkelsten Zeiten Licht und Schönheit zu finden. Ihre Kunst verbindet die Tiefe akademischer Tradition mit der lebendigen Ausdruckskraft zeitgenössischer […]
Ein ganz besonderer Abend steht bevor: 15 Jahre FRANZ Aachen – und Sie sind herzlich dazu eingeladen, diesen Meilenstein gemeinsam zu zelebrieren! Den musikalischen Auftakt des Abends macht COUCOU, eine Sängerin, deren Sound sich zwischen träumerischem Pop und sanften Neo-Soul-Einflüssen bewegt – perfekt, um euch sanft in diesen besonderen Abend einzustimmen. Anschließend übernimmt die fantastische belgische Band THE ULTIMATE DREAMERS, die mit ihrem atmosphärischen Cold Wave und Post-Punk für echte Gänsehautmomente sorgen wird. Kommt vorbei, feiert mit uns – und stoßt auf […]
Auf dem Debütalbum „Tea For Five“ des Björn Lücker Berlin Ensembles entfaltet sich ein Jazz mit lebendigem Interplay, expressiven Solisten, tiefer Emotionalität und subtiler Abstraktion. Da berühren sich Momente aus Blues, Hard Bop, Free Jazz, Charles Mingus, Ornette Coleman oder Alexander von Schlippenbach, durch die das Björn Lücker Berlin Ensemble souverän durchmanövriert. Man hat keine […]
Dieses musikalische Duo erzeugt ein ganz eigenes Klangbild und vereint die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Instrumente in einem sehr persönlichen Konzertprogramm, mit dem sie erstmals auf Tour sind. Details zum Kartenverkauf: https://ztix.de/komm/events/antonia-hausmann-werner-neumann-QBwS7H
Electric Fishing - 25 Jahre Indie-Rock und Grunge auf der Bühne. Das Akustik-Trio Fishing For Presidents, bestehend aus Thomas Karolzyk (Gitarre), Andreas Dahmen (Gitarre) und Burak Selz (Vocals), feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 sind sie eine feste Größe in der Szene und haben sich durch ihre leidenschaftliche […]
Lassen Sie sich in der luftigen Blütenreich-Orangerie inspirieren: Das Duo Tarantelle nimmt Ihr Ohr mit von Tango über Salonmusik bis hin zu schwungvoll leichten klassischen Tönen. Zugleich genießen Sie diese besondere Matinee mit einem kleinen Frühstück und einem Glas Sekt. Sonntag, 5. Oktober 2025, 11.00 – 13.30 Uhr Musik: Duo Tarantelle – Lydia Hilgers (Piano), […]
„Doch das Schicksal siegt nun“, zitierte Ludwig van Beethoven 1815 in einem Tagebucheintrag Homers „Ilias“. In seinem vierten Klavierkonzert zeigte sich der Komponist der „Schicksalssinfonie“ schon zehn Jahre zuvor überraschend entspannt und lyrisch. Mit Ausnahme des disparaten Mittelsatzes kommt es zum einträchtigen Miteinander von Klavier und Orchester. Der afroamerikanische Tonsetzer Carlos Simon allerdings wählte das […]
In dieser von Daniel Wenzel und Paul Tulloch kuratierten Reihe präsentieren Ihnen die Musiker:innen des Sinfonieorchesters Aachen spannende und berührende Programme des Kammermusik-Repertoires. Programm: Werke von Claude Debussy und Luciano Berio Ort: Spiegelfoyer