„Klavierabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein.
A hybrid of 1970s funk and film scores somewhere between Eastern cinema and Italian giallo! A full-length experience, with no commercial breaks: No Retreat - No Surrender!
Die Jazzszene in Aachen und der Euregio ist bunt und vielfältig – und mit der Reihe KammerJazz hat auch das Theater Aachen einen festen Platz in diesem lebendigen Netzwerk. Im Oktober begegnet das luxemburgische Arthur Possing Quartet dem Gitarristen Joel Rabesolo aus Madagaskar. Gemeinsam lassen sie farbenreiche Klangwelten entstehen, die zwischen Jazz, Weltmusik und modernen […]
Ein einzigartiges klangliches Highlight bildet seit kurzem das internationale „Transatlantic Guitar Trio“. Der Fingerstyle-Gitarren- Champion Richard Smith (UK), der Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) und der geniale Multiinstrumentalist Rory Hoffman (USA) haben sich zusammengetan und gastierten bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und Festivals in den USA. Jetzt kommen sie über den großen Teich. Noch in diesem […]
Ayana ist eine professionelle Koto-Virtuosin. Sie begann ihr Studium des Kotos unter der Leitung von Miyako Miyazaki im Alter von 5 Jahren und zeigte frühzeitig ein außergewöhnliches Talent. Während ihres Studiums erwarb sie die Lizenz „Kaiden“, das höchste Fähigkeitsniveau für Koto-Spieler. Im Jahr 2005 gewann Ayana den 1. Platz beim dritten nationalen Hougaku-Jugendwettbewerb und erlangte […]
“Feierabend” auf der Sonnenterrasse der KuKuK Cafébar mit Toskanablick. Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Wenn man ihr Live-Debüt hört, wird schnell klar, wofür der Name Malaka Hostel steht: Mit unbändiger Spielfreude und einer mitreißenden Live-Energie verstehen sie es, spielerisch die Herzen der KonzertbesucherInnen zu erobern. Das Album „Asphalt Odyssey“ erscheint am 8.11.2024 und wird mit einer gleichnamigen Tour gebührend gefeiert.
COLOUR HAZE aus München sind seit vielen Jahren DIE INSTITUTION der deutschen Psychedelic & Heavy Rock Szene.Die Band versteht es meisterhaft, mit ihrer Musik Bilder zu malen und Klanglandschaften zu erschaffen. Und wie in der Natur, so ist auch in ihrer Klangwelt ein stetes Auf und Ab angesagt. Da schweben ganz sanftmütige, leise Melodien durch […]
Dem Publikum in Aachen und der Euregio sind die Songs von Rick Takvorian durch seine verschiedene CD‘s und seine bekannte Reihe „Café Rick“ schon lange ein Begriff. Am 17.10. Gastiert er erneut in der Kleinen Theaterfabrik mit schönen Songs aus seiner neuen CD „patipati“. Stücke, die auf Rhythmus, Stimmfarben und die ihm beliebten Inspirationen aus […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.
Mit einer Vielzahl von Liedern und Klängen ist das pathetische Werk Pjotr Tschaikowskys Lehrer ein hervorragender Zuhörer seines tragischen Meisterwerks, das vor allem in der russischen romantischen Welt zum Ausdruck kommt. Der elektrisierende Landsmann Maxim Emelyanychev und das große Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam präsentieren diese sinfonischen Abgesänge den unwiderstehlichen Melodien gegenüber, die Edvard […]
Young Belgian Strings. Piazzolla und Richter – zwei musikalische Visionäre, die sich der Herausforderung gestellt haben, die Jahreszeiten in Musik zu fassen. Piazzolla schuf mit „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ eine lateinamerikanische Antwort auf Vivaldis Meisterwerk. Sein Sommer vermittelt mit heißen Rhythmen die glühende Leidenschaft der Stadt. Im Herbst hallt der Abschied nach, während der Winter […]