
Am Montag, 5. Mai, lädt die Arbeitsgemeinschaft 1970 Würselen e. V. von 16 bis 22 Uhr zum Düvelmarkt auf dem Würselener Lindenplatz ein. Die Veranstaltung bietet musikalische Unterhaltung, Speisen und Getränke in geselliger Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht das Miteinander nach Feierabend – eine Gelegenheit für Begegnungen und gute Gespräche in entspannter Umgebung. Das Event findet […]
Über Berufe und Bildungswege informieren Die Messe für: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung: Klassenbesuche in Schulen Vergabe von Gesprächsterminen Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller Messehandbuch […]
Über Berufe und Bildungswege informieren Die Messe für: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung: Klassenbesuche in Schulen Vergabe von Gesprächsterminen Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller Messehandbuch […]
Einmal im Monat findet in Aachen oberhalb des Vorplatzes des Karman-auditoriums (Platanenplatz) der beliebte Gebrauchtfahrradmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu erwerben oder Fahrräder zu verkaufen. KEINE E-BIKES ERLAUBT.
Was 2021 klein begann, wuchs rasant und ist heute ein echtes Highlight: Bereits zum 5. Mal findet am Sa., 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr der Open-Hof-FlohmarktPlus im Frankenberger Viertel statt. Rund 100 Locations auf privaten Höfen, in Gärten, Garagen und auf Fluren bieten Trödel, Speisen, Getränke, Livemusik, Kinderspaß und vieles mehr an. Mehrere […]
Buntes Treiben vom Hof bis unters Dach – Kunsthandwerker, Designer und Künstler erwarten die Besucher – da gibt es schmuckvolle Objekte zu sehen, und natürlich zu kaufen. Holz, Metall, Textil, Stein – die Kunsthandwerker arbeiten mit vielen verschiedenen Werkstoffen. Die Besucher erwartet das Besondere in Form von Unikaten, die von der Idee über den Entwurf […]
Bei der Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können sich die Besucher*innen bei einer Tasse Tee miteinander austauschen und einen geselligen Nachmittag im Garten des Instituts verbringen. Jeder und jede ist willkommen!
Im Mai findet wieder die Briefmarken- und Münzenbörse statt. Sammler verschiedenster Sammelgebiete können, bei freiem Eintritt, zwischen Briefmarken, Münzen, Banknoten, Medaillen, Regionalem und sonstigem Sammelsurium nach fehlenden Objekten in ihrer Sammlung suchen. Es wird gekauft, verkauft, getauscht und gefachsimpelt, hier trifft sich die Welt der Sammler. Wie auch in der Vergangenheit können immer noch DM-Münzen […]
Endlich wieder Gartenzeit! Am Muttertagssonntag sind alle Pflanzenfans eingeladen, an die deutsch-belgische Grenze zum KuKuK zu kommen. Ab 10.00 Uhr startet der Grüne Markt mit vielen privaten Ständen, an denen Schätze aus dem eigenen Garten zum Tausch oder gegen kleines Geld angeboten werden. Neben Stauden und Kleingehölzen dürfen auch überzählige Blumentöpfe, Gartendeko oder nicht mehr […]
Buntes Treiben vom Hof bis unters Dach – Kunsthandwerker, Designer und Künstler erwarten die Besucher – da gibt es schmuckvolle Objekte zu sehen, und natürlich zu kaufen. Holz, Metall, Textil, Stein – die Kunsthandwerker arbeiten mit vielen verschiedenen Werkstoffen. Die Besucher erwartet das Besondere in Form von Unikaten, die von der Idee über den Entwurf […]