
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
An den Ostertagen erwartet die Besucher auf Burg Satzvey ein großes Fest mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie. Zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder sowie abwechslungsreiche Markt- und Handwerksstände laden am Ostersonntag und Ostermontag ein, im mittelalterlichen Ambiente den Frühling zu begrüßen. Kinderprogramm, Musik und Markt Ein kunterbuntes Treiben rund um die eindrucksvolle Burg bringt […]
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
Vom 15. bis 27. April lädt das Freilichtmuseum Kommern wieder zum „Jahrmarkt anno dazumal“ ein. Die Reise beginnt in der Kaiserzeit nach 1871 und endet auf dem Rummelplatz der Wirtschaftswunderzeit. Der traditionelle Museumsjahrmarkt ist geprägt von Attraktionen, die längst auf keinem anderen deutschen Rummelplatz und selbst auf anderen Nostalgie-Jahrmärkten nicht mehr zu erleben sind. Es […]
Am 26.04.2025 richtet der EUREGIO Land Rover Stammtisch seinen 27. privaten Teilemarkt auf dem Gelände des Museums Zinkhütter Hof aus. Los geht es um 11 Uhr und es werden ca. 50 Verkaufsstände aus D, NL, B, L, F und GB erwartet, des Weiteren ca. 1200 Besucher. Parkplätze befinden sich im Umfeld.
Der bekannte Bücherflohmarkt von Terre des Hommes findet am Samstag, 26. April, von 11 bis 15 Uhr am Elisenbrunnen statt. Bücher können von 10 bis 11 Uhr abgegeben werden. Die Hilfsorganisation fördert Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Die Aachener Gruppe gibt es seit mehr als 30 Jahren.
Flohmarkt – mit alten Möbeln, Büchern, Kleidung und vielerlei anderen Schätzen, die entdeckt und gekauft werden wollen, bietet der Flohmarkt rund um den KuKuK ein unvergleichliches Ambiente, das zum Stöbern und Verweilen einlädt.
Saatgut und Pflanzen für das beginnende Gartenjahr werden angeboten, ebenso wie Informatives zum naturnahen Gärtnern. Ein buntes Rahmenprogramm begleitet die Pflanzenbörse, und richtet sich auch an Kinder und Familien.