Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! Diese […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Der traditionelle Weihnachtsbasar am Einhard Gymnasium findet am Freitag, 29.11.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Schulkinder bieten liebevoll gestaltete, weihnachtliche Geschenkartikel an. Für das leibliche Wohl sorgen sie auch - mit Kaffee, Kuchen und einem Waffelstand. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen Kindern & Jugendlichen in Not zugute, sowie der Theaterarbeit mit jungen […]
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Genießen Sie ein bezauberndes Ambiente und entdecken handgefertigte Kunst- und Handwerke, einzigartige Geschenke und Spezialitäten.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Traditionell am 1. Adventswochenende startet im Töpfereimuseum Langerwehe Ton & Arts, der Markt für Keramik und Kunsthandwerk. Ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren hier ihre liebevollen Unikate und handgefertigten Produkte aus den Bereichen Keramik, Glas, Holz, Papier, Metall und Textil. Jedes Produkt ist anders, mit Liebe zum Detail und oft aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Das außergewöhnliche […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Weihnachten für Romantiker Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Kornelimünster! Endlich wieder Glühwein, Waffeln und leckeren Krustenbraten. In diesem Jahr wieder auf dem Seminarhof vor der ehemaligen Reichsabtei (vis á vis dem Kunsthaus NRW).
Genießen Sie ein bezauberndes Ambiente und entdecken handgefertigte Kunst- und Handwerke, einzigartige Geschenke und Spezialitäten.
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Neben weihnachtlichen Artikeln, süßen Leckereien und heißem Glühwein oder Kakao, denken wir natürlich auch an die jüngeren Besucher des Weihnachtsmarktes! […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren für das richtige Geschenk an Weihnachten und der Nikolaus besucht regelmäßig den Weihnachtsmarkt, um den „kleinen" Besuchern eine Freude zu machen. Das große Kunsthandwerkerzelt auf […]
Hier gibt nicht nur handgefertigte und hochwertig gestaltete Keramik den Ton an, sondern auch zeitgemäßes Kunsthandwerk und modernes Design. Ausgewählte Aussteller präsentieren handgefertigte Unikate und beraten Sie gerne bei der Auswahl. Das hochwertige Angebot aus den Bereichen Keramik, Glas, Holz, Papier, Metall und Textil lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Lassen Sie sich inspirieren, finden […]
Rund um Dom und Rathaus sowie am Holzgraben kann bis zum 23. Dezember der Zauber des Aachener Weihnachtsmarktes genossen werden.
Weihnachten für Romantiker. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Eifelstädtchen Monschau bietet dir viele Highlights. Inmitten der historischen Altstadt tauchst du in eine märchenhafte Weihnachtswelt ein. Die romantische Fachwerkkulisse und 3 große Weihnachtsbäume garantieren dir Weihnachtsvorfreude pur! Die Adventskonzerte der Musikvereine und die festlichen Choräle der Turmbläser auf dem Marktplatz finden jeweils samstags und sonntags bei Einbruch […]
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Kornelimünster! Endlich wieder Glühwein, Waffeln und leckeren Krustenbraten. In diesem Jahr wieder auf dem Seminarhof vor der ehemaligen Reichsabtei (vis á vis dem Kunsthaus NRW).
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen kleinen Weihnachtsbummel.